Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 499

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

D-Funktionen
D (Werkzeugkorrektur)
Adresserweiterung
Wertebereich
- - -
Anmerkungen:
Abwahl der Werkzeugkorrektur mit D0; Vorbesetzung ist D1
Verwendung
Anwahl der Werkzeugkorrektur.
Anmerkungen
● Grundstellung: D1
● Die Default-Werkzeugschneide nach Werkzeugwechsel ist parametrierbar über:
● Abwahl der Werkzeugkorrektur: D0
● D-Funktionsspezifische Maschinendaten:
DL-Funktionen
DL (Werkzeugsummenkorrektur)
Adresserweiterung
Wertebereich
- - -
Anmerkungen:
Die mit DL angewählte Werkzeugsummenkorrektur bezieht sich auf aktive D-Nummer.
Verwendung
Anwahl der Werkzeugsummenkorrektur bezüglich einer aktiven Werkzeugkorrektur.
Anmerkungen
● Grundstellung: DL = 0
● DL-Werte können nicht über Synchronaktionen an die PLC ausgegeben werden.
● Voreinstellung der Werkzeugsummenkorrektur ohne aktive DL-Funktion:
● Abwahl der Werkzeugsummenkorrektur: DL = 0
● DL-Funktions-spezifische Maschinendaten:
Grundfunktionen: Hilfsfunktionsausgaben an PLC (H2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-0BP10-2AA0
Bedeutung
- - -
MD20270 $MC_CUTTING_EDGE_DEFAULT (Grundstellung der Werkzeugschneide
ohne Programmierung)
MD22250 $MC_AUXFU_D_SYNC_TYPE (Ausgabezeitpunkt der D-Funktionen)
Bedeutung
- - -
MD20272 $MC_SUMCORR_DEFAULT (Grundstellung Summenkorrektur ohne
Programm)
MD22252 $MC_AUXFU_DL_SYNC_TYPE (Ausgabezeitpunkt DL-Funktionen)
Wert
Wertebereich
0 - 9
Wert
Wertebereich
0 - 6
1.2 Übersicht der Hilfsfunktionen
Typ
Bedeutung
INT
Anwahl der
Werkzeugkorrektur
Typ
Bedeutung
INT
Anwahl der
Werkzeugsummen-
korrektur
Kurzbeschreibung
Anzahl
8)
1
Anzahl
8)
1
1-7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik810dSinumerik840dSinumerik840diSinumerik840di sl