Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
EN
DE
FR
ES
ZH
JA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha T5n

  • Seite 1 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manual de instrucciones...
  • Seite 2: Important Safety Instructions

    The above statements apply ONLY to those products distributed cause interference harmful to the operation of other electronic by Yamaha Corporation of America or its subsidiaries. * This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA. (class B) Explanation of Graphical Symbols The lightning flash with arrowhead symbol...
  • Seite 3: Vorsichtsmassnahmen

    Teile. Sollte einmal eine Fehlfunktion auftreten, so nehmen Sie es sofort außer • Wenn dieses Gerät fallen gelassen oder beschädigt worden ist, schalten Sie sofort Betrieb, und lassen Sie es von einem qualifizierten Yamaha-Techniker prüfen. den Netzschalter aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Yamaha-Kundendienstfachmann überprüfen.
  • Seite 4: Anschlüsse

    XLR-Buchsen und -Stecker sind wie folgt belegt (nach IEC60268-Standard): Pin 1: Masse, Pin 2: spannungsführend (+) und Pin 3: kalt (–). Benutzen Sie ausschließlich Neutrik-NL4-Stecker zum Herstellen von Speakon-Verbindungen. Yamaha ist nicht für solche Schäden verantwortlich, die durch falsche Verwendung des Gerätes oder durch Veränderungen am Gerät hervorgerufen wurden, oder wenn Daten verloren gehen oder zerstört werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    • Geräuscharme Ventilatoren mit variabler Drehzahl gewährleisten hohe Zuverlässigkeit. • Die T5n ermöglicht den parallelen Anschluss mehrerer Lautsprecher mit hoher Impedanz für 100-V-Systeme. • Die T3n ermöglicht den parallelen Anschluss mehrerer Lautsprecher mit hoher Impedanz für 70-V-Systeme. • Eine optionale externe Verstärkersteuerungseinheit, wie das ACD1 oder das ACU16-C, erlaubt eine Überwa- chung oder Steuerung des Verstärkers über ein Netzwerk.
  • Seite 6: Bedienelemente Und Funktionen

    Diese Anzeige leuchtet rot, wenn der Verstärker von einer Diese vier Gewindebohrungen sind für die beiliegenden Verstärkersteuerungseinheit wie ACD1 oder ACU16-C Griffe vorgesehen. Befestigen Sie die Griffe mit den beilie- stummgeschaltet wurde. Diese Anzeige leuchtet auch dann genden Flachkopfschrauben am Verstärker. rot, wenn die PROTECTION-Anzeige leuchtet. Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 7: Rückseite

    Lautstärkeregler innerhalb des Ver- transportiert wird, achten Sie darauf, den hinte- stärkers wirksam, und der maximale Eingangspegel wird ren Geräteteil mit entsprechender, zum Rack +18 dBu betragen, wenn der Schalter GAIN auf [32 dB] passender Hardware ebenfalls zu befestigen. eingestellt wurde. Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 8: Lautsprecheranschlüsse

    Mit den Lautstärkereglern an der Vorderseite (A und B) können Sie die Lautstärken der beiden Kanäle unabhän- gig steuern. ● 5-Weg-Schraubklemmen ● Speakon-Anschluss – – Gesamte Laut- Gesamte Laut- Gesamte Laut- Gesamte Laut- sprecher- sprecher- sprecher- sprecher- impedanz: impedanz: impedanz: impedanz: 2 Ω (Minimum) 2 Ω (Minimum) 2 Ω (Minimum) 2 Ω (Minimum) Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 9: Bridge-Modus

    Aderendhülsen. Verwenden Sie Aderendhülsen, deren Leiter einen Außendurchmesser von höchstens 1,6 mm und eine Länge von etwa 7 mm haben (wie die von der Phoenix Contact Corporation hergestellte AI0, 5-6WH). 1,6 mm oder etwa 7 mm weniger VORSICHT Wenn Sie Litzendraht verwenden, verzinnen Sie das blanke Ende nicht. Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 10: Lautsprecheranschlüsse

    Buchsen auf der Rückseite und drehen Sie sie im Uhrzei- gersinn, um sie zu arretieren. Å KANAL STEREO oder PARALLEL BRIDGE Neutrik Verstärker Neutrik Verstärker ı KANAL Neutrik Verstärker 1– A– 1– – 1– B– 2– B– 2– Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 11: Reinigen Der Filterelemente

    Luft- leuchtet. zirkulation sicherzustellen. Am Verstärkerausgang wurde Wenden Sie sich an Ihren Händ- Das Netzteil schaltet sich ab, um eine Gleichspannung (DC) ler oder den nächsten Yamaha- das Lautsprechersystem zu erkannt. Service. schützen. Die MUTE- Die Stummschaltung (MUTE)
  • Seite 12: Technische Daten

    +14,2 dBu +14,0 dBu +14,5 dBu RL=8 Ω Stellung 32 dB +8,2 dBu +8,0 dBu +8,5 dBu Fremdspannungsabstand 20 Hz -20 kHz (DIN AUDIO) 105 dB (Minimum) Stromverbrauch Bereitschaft Leerlauf 70 W 1/8-Leistung, 2 Ω/Rosa Rauschen 1200 W Bedienungsanleitung T5n/T4n/T3n...
  • Seite 13: Alle Modelle

    Die Technischen Daten und Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung dienen rein informativen Zwecken. Yamaha Corp. behält sich das Recht vor, die Produkte oder die technischen Daten jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Da technische Daten, Ausstattungen oder Möglichkeiten je nach Örtlichkeit abweichen können, sollten Sie sich diesbezüglich an Ihren Yamaha-Fachhändler wenden.
  • Seite 14: Block Diagram

    Block Diagram T5n/T4n/T3n Owner’s Manual...
  • Seite 15 Dimensions Unit: mm T5n/T4n/T3n Owner’s Manual...
  • Seite 16: Performance Graph

    Test signal: Pink Noise, bandwidth limited from 22Hz to 22kHz 1W = 0.860kcal/h, 1BTU = 0.252kcal Note that Line Voltage [V] x Line Current [A] = [VA], not equals to [W]. Inrush current: 6A (100V), 7A (120V), 14A (240V) T5n/T4n/T3n Owner’s Manual...
  • Seite 18 Yamaha Pro Audio global web site: http://www.yamahaproaudio.com/ Yamaha Manual Library: http://www.yamaha.co.jp/manual/ C.S.G., Pro Audio Division © 2006 Yamaha Corporation 305POTO-D0 Printed in Japan WH65390...

Diese Anleitung auch für:

T4nT3n

Inhaltsverzeichnis