Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony ERS-7M3 Bedienungsanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERS-7M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
®
Der AIBO
Spielroboter
wechselt nicht in den
Klinikmodus.
Es erfolgt keine Reaktion beim
Berühren der Sensoren am
Rücken des AIBO Roboters.
Die Rückensensoren leuchten
nicht, wenn sie berührt werden.
Im Spielmodus oder
Klinikmodus erlischt die
Modusanzeige und der AIBO
Roboter schaltet in den
autonomen Modus zurück.
• Ursache c Abhilfemaßnahme (siehe Seite)
• Es liegt ein Problem am vorderen (blau) oder hinteren (rot)
Rückensensor des AIBO Roboters vor.
c Prüfen Sie die Rückensensoren des AIBO Roboters im
Funktionsprüfmodus.
1
Entfernen Sie den „Memory Stick™" aus dem AIBO
Roboter und drücken Sie die Pausetaste, um den AIBO
Roboter zu starten.
Der AIBO Roboter wechselt in den Funktionsprüfmodus.
In diesem Betriebszustand blinken die Modusanzeigen
gelb.
2
Der AIBO Roboter wiederholt die Bewegungsfolge
„Aufstehen" t „Sitz" t „Platz". Berühren Sie während
dieser Routinebewegungsfolgen den vorderen
Rückensensor (blau) und den hinteren Rückensensor (rot)
gleichzeitig 3 Sekunden lang.
Die Gesichts- und Rückenanzeigen sollten aufleuchten und ein
Ton sollte zu hören sein.
Wenn die obige Reaktion erfolgt, arbeiten die Rückensensoren
des AIBO Roboters normal. Der „Memory Stick" ist
möglicherweise defekt.
Wenn die obige Reaktion ausbleibt, liegt möglicherweise ein
Defekt an mindestens einem der Rückensensoren des AIBO
Roboters vor. Wenden Sie sich an den AIBO Customer Link (für
Kundenunterstützung).
• Prüfen Sie die Rückensensoren des AIBO Roboters, wie unter
„Der AIBO Spielroboter wechselt nicht in den Klinikmodus"
beschrieben.
• Wenn sich der AIBO Spielroboter in einem anderen Modus als
dem autonomen Modus befindet (z. B. Spielmodus oder
Klinikmodus), können die folgenden Bedingungen dazu
führen, dass der Roboter seine gegenwärtige Aktivität einstellt
und sich im autonomen Modus mit gespreizten Beinen hinlegt.
− Einwirkung zu starker Kraft von außen auf den AIBO
Roboter.
− Heftige Bewegungen des AIBO Roboters über einen
längeren Zeitraum.
− Veranlassung zu intensiven Bewegungen über einen
längeren Zeitraum durch AIBO Karten usw.
c Bitte warten Sie einige Minuten, ohne den Modus des
AIBO Roboters zu wechseln. Sie können dann nach ein
paar Minuten vom autonomen Modus auf einen anderen
Modus (z. B. Spielmodus) umschalten.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis