Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pausemodus

Beim Drücken der Pausetaste an der Brust des AIBO erlischt die Brustanzeige,
woraufhin die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Vor dem Austauschen des Akkus
oder des „Memory Stick" müssen Sie AIBO unbedingt auf diesen Modus
umschalten. Zum Starten von AIBO drücken Sie noch einmal die Pausetaste an der
Brust. Die Brustanzeige leuchtet grün auf und AIBO beginnt herumzulaufen.
Woher kommt die Bezeichnung Pausetaste?
Im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Heimelektronikprodukten fehlt beim
AIBO ein Netz- oder Betriebsschalter, denn er ist als autonomer Roboter ausgelegt,
der sich fortbewegt und nach eigenem Gutdünken lernt, während er mit seiner
Umgebung kommuniziert. AIBO führt eigenständige Bewegungen aus, wenn er
spielen will, und bittet Sie, ihn aufzuladen, sobald seine Batteriekapazität zu
schwach wird. Fühlt er sich schläfrig, so wechselt er von sich aus in den
Schlafmodus, um sich auszuruhen. Sie können zwar AIBO auch durch Umschalten
in den Schlafmodus zum Schlafen veranlassen, aber er wacht von sich aus wieder
auf. Aus diesem Grund ist bei AIBO ein Netzschalter entbehrlich.
Wenn AIBO beispielsweise in einem Notfall unbedingt sofort deaktiviert werden
muss, drücken Sie die Pausetaste, damit die AIBO-Bewegungen zeitweilig gestoppt
werden. Aus diesem Grund bevorzugen wir für die Taste an der Brust von AIBO die
Bezeichnung „Pausetaste" statt „Betriebstaste".
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aibo life 2 ers-220Erf-220aw01

Inhaltsverzeichnis