Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Nachvertonung - JVC DR-MH30S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-MH30S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filename [DR-MH30EU_09Editing.fm]
DR-MH30EU_00.book Page 62 Monday, June 14, 2004 4:51 PM
SCHNITTBETRIEB
62
DE
HINWEISE:
● Falls ein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/DECODER
angeschlossen ist, achten Sie nach beendetem Schnittbetrieb
darauf, "L-2 ANSCHLUSS" wieder auf die geeignete Einstellung zu
bringen.
● Wenn kein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/
DECODER angeschlossen ist, lassen Sie "L-2 ANSCHLUSS" auf
"VIDEO" eingestellt.
● Bei Einstellung von "L-2 ANSCHLUSS" auf "SAT VIDEO" und "SAT
S-VIDEO" erscheint auf dem TV-Bildschirm bzw. dem Displayfeld
"SAT" anstelle von "L-2".
● Wenn "L-1 AUSGANG" auf "SCART S-VIDEO" gestellt ist, kann "L-2
ANSCHLUSS" nicht auf "DECODER" oder "SAT VIDEO" gestellt
werden.
● Wenn "L-1 AUSGANG" auf "SCART RGB" gestellt ist, kann "L-2
ANSCHLUSS" nicht auf "DECODER" oder "SAT S-VIDEO" gestellt
werden.
● Wenn "L-1 AUSGANG" auf "COMPONENT" und "L-2 ANSCHLUSS"
auf "SAT VIDEO", "SAT S-VIDEO" oder "DECODER" eingestellt ist,
muss sichergestellt werden, dass an die Buchse L-1 IN/OUT ein TV-
Gerät angeschlossen ist.
Einstellung von F-1 Eingang
Stellen Sie "F-1 EINGANG" je nach Anschlussbelegung an der
Frontplatte dieses Gerätes (VIDEO oder S-VIDEO) auf den
geeigneten Modus um.
1
Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter "Einstellung von L-1
Ausgang und L-1 Eingang" (
S. 61) aus.
2
Wählen Sie mit der Taste rt die Option "F-1 EINGANG" aus
und drücken Sie dann auf ENTER.
3
Nehmen Sie mit rt die
gewünschte Einstellung vor und
drücken Sie dann auf ENTER.
4
Schließen Sie den
Einstellungsvorgang mit SET UP
ab.
* Die Werkseinstellungen sind im
Folgenden fettgedruckt.
8 F-1 EINGANG — VIDEO / S-VIDEO
VIDEO
: Schalten Sie beim Anschluss eines Gerätes an die VIDEO-
Eingangsbuchse auf "VIDEO".
S-VIDEO
: Schalten Sie beim Anschluss eines Gerätes an die
S-VIDEO-Eingangsbuchse auf "S-VIDEO".
Page 62
DVD VIDEO EINST.
HDD/DVD-EINST.
FUNKTIONSEINST
GRUNDEINSTELLUNG
REC/PLAY EINST
DISPLAY EINST
VIDEO EIN/AUS
MONITOR-TYP
4:3 LETTERBOX
F-1 EINGANG
VIDEO
VIDEO
S-VIDEO
L-1 EINGANG
VIDEO
L-1 AUSGANG
SCART VIDEO
L-2 ANSCHLUSS
VIDEO
SET UP
ENTER
MIT [
] WÄHLEN DANN [ENTER] DRÜCKEN
[SET UP] DRÜCKEN ZUM VERLASSEN
ENDE
WÄHLEN

Digitale Nachvertonung

Sie können die ausgewählten Klangdaten von DVD oder Audio-CD
auf ein digitales Aufnahmegerät usw. überspielen.
Kopiergeschützte Discs können jedoch nicht überspielt werden.
● Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
● Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD.
Beispiel: Überspielen auf MD
Schnittrecorder
Lichtleiterkabel
(separat erhältlich)
Zuspielgerät
Hinweis zum Anschluss:
Entfernen Sie die Schutzhaube vom Kabel.
1
Schließen Sie das Gerät mit einem optional erhältlichen
Lichtleiterkabel oder einem optional erhältlichen Koaxialkabel an
ein digitales Aufnahmegerät an.
2
Legen Sie eine Disc in das Gerät ein, und legen Sie eine MD in
das angeschlossene digitale Aufnahmegerät ein.
3
Wählen Sie die gewünschten Klangdaten aus.
4
Starten Sie die Wiedergabe kurz vor der Stelle, an der das
Überspielen beginnen soll.
5
Unterbrechen Sie mit 9 die Wiedergabe.
6
Wählen Sie am digitalen Aufnahmegerät den Eingangsmodus
aus.
7
Starten Sie mit 4 die Wiedergabe auf dem Gerät.
8
Starten Sie die Aufnahme auf dem digitalen Aufnahmegerät.
9
Beenden Sie die Aufnahme auf dem digitalen Aufnahmegerät.
Beenden Sie dann mit 8 die Wiedergabe auf dem Gerät.
HINWEIS:
Es kann ein Unterschied von einigen Sekunden Länge zwischen dem
gewünschten Editier-Anfangspunkt und dem tatsächlichen Editier-
Anfangspunkt auftreten.
Masterpage:Left+
Digitales
Aufnahmegerät
(MD-Deck usw.)
Koaxialkabel
(separat erhältlich)
DIGITAL OUT
(COAXIAL)
Geräterück-
seite
DIGITAL OUT
(OPTICAL)
June 14, 2004 4:50 pm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dr-mh20s

Inhaltsverzeichnis