Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verwendung In Fahrzeugen - Panasonic CF-18-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack)
Wenn das Akkupack längere Zeit (einen Monat oder länger)
nicht verwendet wird, laden oder entladen (d. h. verwenden)
Sie das Akkupack, bis die verbleibende Ladung zwischen
30 % und 40 % beträgt und lagern Sie es an einem kühlen,
trockenen Ort.
Dieser Computer verhindert eine Überladung des Akkupacks,
indem er nur dann auflädt, wenn die verbleibende Akkuladung
weniger als ca. 95 % beträgt.
Der Akku ist beim Kauf des Computers nicht aufgeladen.
Laden Sie ihn auf, bevor Sie den Computer erstmals
verwenden. Das Aufladen beginnt automatisch, wenn das
Netzteil an den Computer angeschlossen wird.
Falls der Akku auslaufen sollte und die Flüssigkeit in Ihre Augen
gerät, reiben Sie Ihre Augen nicht. Spülen Sie Ihre Augen sofort
mit klarem Wasser aus und suchen Sie unverzüglich einen Arzt
auf.
HINWEIS
Das Akkupack kann während des Aufladens und bei
normalem Gebrauch warm werden. Dies ist ganz normal.
Wenn die Temperatur außerhalb des zulässigen
Temperaturbereichs (0 °C bis 50 °C) liegt, ist kein
Aufladen möglich.
Temperatur innerhalb des Normbereichs liegt, beginnt das
Aufladen automatisch. Bitte beachten Sie, dass die
Ladezeit je nach Betriebsbedingungen unterschiedlich
ausfällt. (Bei Temperaturen unter 10° C dauert das
Aufladen länger als gewöhnlich.)
Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Betriebszeit
des Akkupacks. Verwenden Sie den Computer nur innerhalb
des zulässigen Temperaturbereichs.
Dieser Computer verfügt über eine Hochtemperaturmodus-
Funktion, mit der eine Verminderung der Akkuleistung in
Umgebungen mit hohen Temperaturen vermieden werden
kann. (
"Battery Power") Ein Aufladungsstand
von 100 % im Hochtemperaturmodus entspricht etwa einer
80 %igen Aufladung im Normaltemperaturmodus.
Das Akkupack ist ein Verbrauchsartikel. Wenn sich die
Betriebszeit mit einem bestimmten Akkupack drastisch
verkürzt und dies nicht mehr durch wiederholtes Aufladen
behoben werden kann, sollten Sie das Akkupack durch
ein neues ersetzen.
Beim Transport eines Ersatz-Akkus in einer Verpackung,
einer Aktentasche, etc. empfehlen wir, ihn in eine
Plastiktüte zu legen, um die Kontakte zu schützen.
Schalten Sie den Computer immer aus, wenn Sie ihn nicht
verwenden. Wenn der Computer eingeschaltet bleibt, ohne
mit dem Netzteil verbunden zu sein, entlädt sich der Akku.

Zur Verwendung in Fahrzeugen

Warnung: Überprüfen Sie die folgende Empfehlung der
EUKommission, um die richtige Installation und Verwendung
dieses Produktes zu ermitteln, wenn Sie das Gerät in einem
Fahrzeug betreiben möchten.
"Empfehlung der Kommission an die Mitgliedsstaaten und die
Industrie über sichere und effiziente On-board-Informations- und
-Kommunikationssysteme: Europäischer Grundsatzkatalog zur
Mensch-Maschine-Schnittstelle." Die Empfehlung der EU-
Kommission steht im offiziellen Journal der EU zur Verfügung.
"Battery Power" Sobald die
802.11a Wireless LAN-Kanal
Verwenden Sie folgende Kanäle für das 802.11a Wireless LAN.
• Großbritannien, Italien, Deutschland, Finnland, Norwegen,
Niederlande, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur
Verfügung)
Kanäle 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140
• Schweden
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur
Verfügung)
Kanäle 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140
(stehen nur Innen zur Verfügung)
• Frankreich
Kanäle 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64 (stehen nur Innen zur
Verfügung)
Benutzerinformationen zur Entsorgung
von elektrischen und elektronischen
Geräten (private Haushalte)
E n t s p r e c h e n d d e r g r u n d l e g e n d e n
Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde
ihr Produkt aus hochwertigen Materialien und
Komponenten entwickelt und hergestellt, die
recycelbar und wieder verwendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte am Ende
ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden
müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung,
Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten
kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die
diese Geräte kostenlos entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts dient dem
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen
auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen
Handhabung der Geräte am Ende Ihrer Lebensdauer ergeben
könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw.
Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt,
wenn Sie elektrische und elektronische Geräte entsorgen möchten.
Er hält weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern
außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis