Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack) - Panasonic CF-18-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Read-Me-First-Dokument
Vorsichtsmaßnahmen
Der CF-18 wurde auf der Basis gewissenhafter Forschung unter
realitätsnahen Bedingungen für tragbare Computer entwickelt.
Gründliches Augenmerk auf Benutzbarkeit und Zuverlässigkeit
unter rauen Einsatzbedingungen führte zu Innovationen wie dem
Magnesium-Gehäuse, vibrationsgedämpften Festplatten und
Diskettenlaufwerken sowie flexiblen internen Verbindungsleitungen.
Die hervorragende Leistungsfähigkeit des CF-18 wurde unter
strengen Bedingungen auf der Grundlage von MIL-STD-810F
(Vibration und Stoß) und IP (Staub-und Wasserfestigkeit) getestet.
Wie bei jedem tragbaren Computer sollten Vorkehrungen
getroffen werden, um Schäden zu vermeiden. Die nachfolgenden
Verwendungs- und Bedienungsabläufe werden empfohlen.
Wischen Sie jegliche eventuell vorhandene Feuchtigkeit ab,
bevor Sie den Computer aus der Hand legen.
Funkstörungen vermeiden
Stellen Sie den Computer nicht in die Nähe eines
Fernsehers oder Radiogerätes.
Magnetische Felder vermeiden
Halten Sie den Computer von Magneten fern.
Es kann zu Datenverlusten der Festplatte kommen.
Kleine Gegenstände fernhalten
Stecken Sie keine Büroklammern oder andere
kleine Gegenstände in das Gerät.
Computer nicht zerlegen
Versuchen Sie nicht, den Computer zu zerlegen.
Übermäßigen Druck auf das Display vermeiden
Drücken Sie das Display nicht gewaltsam nach
unten, wenn es vollständig geöffnet ist;
insbesondere dann nicht, wenn Stecker und / oder
Kabel an der Rückseite des Computers
angeschlossen sind.
Ve r b re n n u n g e n ( a u c h b e i n i e d r i g e n
Temperaturen) vermeiden
Vermeiden Sie längeren Kontakt mit jeglichem sich
erwärmenden Bereich des Notebook-Computers,
Netzteils oder beliebigen Zubehörteils. Selbst
geringe Hitze kann (wenn sie die Körpertemperatur
überschreitet) zu Verbrennungen führen, wenn die
Haut dieser Hitzequelle zu lange ausgesetzt wird.
Berühren Sie bei Gewittern weder den Computer
noch daran angeschlossene Kabel
Schließen Sie niemals Telefonkabel oder von
unseren Empfehlungen abweichende
Netzwerkkabel an den LAN-Anschluss an
Falls Sie den LAN-Anschluss mit einem anderen
Netzwerk (wie mit den nachstehend aufgeführten)
verbinden, besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
• Vo n 1 0 0 B A S E - T X o d e r 1 0 B A S E - T
abweichende Netzwerke
• Telefonleitungen (Telefonkabel, interne
Telefonleitungen (Telefonanlagen), öffentliche
Digitaltelefone, usw.)
Schließen Sie das Netzteil nur an eine
Standardsteckdose an
Der Anschluss an einen DC/AC-Umwandler
(Wechselrichter) kann zu Beschädigungen des
AC-Adapters führen. Schließen Sie in einem
Flugzeug den AC-Adapter oder die Ladeeinheit
nur an eine speziell für diese Verwendung
vorgesehene Steckdose an.
6
Halten Sie SD-Speicherkarten von Kindern und
Kleinkindern fern.
Ein (versehentliches) Verschlucken kann zu
Verletzungen führen.
Sollte ein Kleinteil verschluckt werden, suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
Schnittstellenkabel
Wir raten von der Verwendung von mehr als 3 m langen
Schnittstellenkabeln ab.
Vorsichtsmaßnahmen (Akkupack)
Beachten Sie die folgenden Maßnahmen, um ein Auslaufen
der Akkuflüssigkeit, ein Überhitzen, Feuer oder andere
Beschädigungen zu vermeiden.
Hitze vermeiden
Akkupack niemals in ein Feuer werfen oder
übermäßiger Hitze aussetzen.
Von anderen Gegenständen fernhalten
Transportieren oder lagern Sie das Akkupack
nicht zusammen mit Gegenständen wie z. B.
Halsketten oder Haarnadeln.
Nicht zerlegen
Stecken Sie keine scharfen Gegenstände in das
Akkupack, setzen Sie es keinen Stößen oder
Schlägen aus, verformen oder modifizieren Sie
es nicht und zerlegen Sie es nicht.
Nicht kurzschließen
Schließen Sie die positiven (+) und negativen
(-) Kontakte nicht kurz.
Extreme Hitze, Kälte und direktes Sonnenlicht
vermeiden
Das Akkupack darf nicht längere Zeit an Orten
gelagert, aufgeladen oder benutzt werden, wo
es direktem Sonnenlicht oder großer Hitze (z. B.
an einem sonnigen Tag in einem Kraftfahrzeug)
oder Kälte ausgesetzt ist.
Nicht in einen Mikrowellenherd legen
Legen Sie das Akkupack nicht in einen
Mikrowellenherd oder eine Druckkammer.
Verwendung abbrechen
Sollte der Akku einen ungewöhnlichen Geruch
abgeben, heiß werden, sich verfärben, sich
verformen oder auf irgendeine andere Weise
vom Normalzustand abweichen, nehmen Sie ihn
aus dem Computer oder Ladegerät und
verwenden Sie ihn nicht weiter.
Nicht mit einem anderen Computer verwenden
Das Akkupack ist wiederaufladbar und wurde
speziell für dieses Computer-Modell oder diese
Ladeeinheit entwickelt. Verwenden Sie es nicht
mit einem anderen Computer, für den es nicht
entwickelt wurde.
Verwenden Sie ausschließlich das angegebene
Akkupack (das mit dem Computer gelieferte
oder das separat erhältliche, empfohlene
Akkupack), niemals ein anderes.
Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Der Akku
funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß,
wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind.
Das Akkupack darf niemals nass oder feucht werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis