Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme Von Standbildern Im 3D-Modus - JVC EVERIO GS-TD1BE Erweitertes Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVERIO GS-TD1BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme von Standbildern im 3D-Modus

Sie können 3D-Bilder aufnehmen, indem Sie die 3D-Taste betätigen, um so
den 3D-Modus einzustellen. Im 3D-Modus wird „3D" auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
1
Öffnen Sie die Objektivabdeckung.
2
Öffnen Sie den LCD-Monitor und wählen Sie den Standbildmodus.
Das Standbildsymbol B wird eingeblendet.
0
3
Betätigen Sie die 3D-Taste, um in den 3D-Modus zu schalten.
Im 3D-Modus wird „3D" auf dem LCD-Monitor angezeigt.
0
Leuchtet die 3D-Taste auf, können 3D-Bilder aufgenommen werden.
0
4
Fokussieren Sie das Motiv.
Halb durchdrücken
Haben Sie das Motiv scharf gestellt, leuchtet das Fokus-Symbol grün
0
auf.
5
Nehmen Sie das Standbild auf.
Vollständig durchdrücken
PHOTO leuchtet auf, wenn ein Standbild gespeichert wurde.
0
HINWEIS :
Beim Durchführen einer 3D-Aufnahme werden Standbilder sowohl im 3D-
0
als auch im 2D-Format gespeichert.
3D-Standbilder werden als MP-Dateien (*.mpo) gespeichert.
0
3D-Standbilder können nur über den 3D-Druckservice gedruckt werden.
0
Nutzen Sie keinen 3D-Druckservice, sollten Sie 2D-Standbilder (simultan
mit 3D-Standbildern aufgenommen) verwenden.
Mithilfe der mitgelieferten Software (Everio Media Browser 3D) können
0
Sie 3D-Bilder zur Wiedergabe auf einen Computer übertragen.
„Kopieren auf Windows PC" (A s. 101)
Informationen zur Aufnahme von 3D-Bildern finden Sie auch im Abschnitt
0
„„Sicherheitshinweise für die Aufnahme und Wiedergabe von 3D-
Bildern" (A s. 11) ".
Sind das linke und rechte Bild eines Motivs, das sich nahe an der Kamera
0
befindet, scheinbar nicht ausgerichtet, oder ist der 3D-Effekt eines
entfernten Motivs schwach, können Sie die Parallaxeneinstellung
anpassen.
„Anpassen der Parallaxe während der Aufnahme" (A s. 35)
Wurde „PARALLAXEN-ANPASSUNG" der Taste ADJ zugewiesen, kann
0
die Parallaxe mithilfe der Taste ADJ und dem Steuerrädchen manuell
angepasst werden.
„Benutzung des Steuerrädchens für die Aufnahme" (A s. 45)
Aufnahme
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis