Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Probleme; Fehlermeldung - JVC EVERIO GS-TD1BE Erweitertes Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVERIO GS-TD1BE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Andere Probleme

Die Tasten auf dem Touchscreen funktionieren nicht.
Berühren Sie die Tasten auf dem Touchscreen mit Ihren Fingern.
Die Tasten reagieren möglicherweise nicht, wenn Sie sie mit dem
Fingernagel oder mit Handschuhen berühren.
Das Gerät arbeitet langsam, wenn zwischen Video- und
Standbildmodus umgeschaltet oder wenn es ein- bzw.
ausgeschaltet wird.
Es wird empfohlen, alle Videos und Standbilder auf den Computer zu
kopieren und die Dateien im Gerät selbst zu löschen. (Wenn viele
Aufnahmedateien im Gerät gespeichert werden, reagiert es langsamer.)
Das Bild ist körnig.
Bei der Benutzung des digitalen Zooms erscheint das Bild körnig, weil es
digital vergrößert wird.
Das Gerät wird heiß.
Dies ist keine Fehlfunktion. (Wenn Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum benutzen, kann es warm werden.)
Erstellen Sie eine Datensicherung wichtiger Aufnahmedaten.
Es wird empfohlen, wichtige Aufnahmedaten zur Aufbewahrung auf einer
DVD oder einem anderen Aufnahmemedium zu sichern.
JVC haftet nicht für verlorengegangene Daten.
Erfolgt der Anschluss an das Fernsehgerät per HDMI-Mini-
Kabel, werden Bilder und Ton nicht korrekt ausgegeben.
Bilder und Ton werden je nach angeschlossenem Fernsehgerät
gegebenenfalls nicht korrekt ausgegeben. In einem solchen Fall gehen Sie
folgendermaßen vor.
A Trennen Sie die Verbindung mit dem HDMI-Mini-Kabel und stellen Sie
den Anschluss erneut her.
B Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
„Verbindung über einen HDMI-Mini-Anschluss" (A s. 64)
Die Anzeigesprache hat sich verändert.
Dies kann auftreten, wenn Sie dieses Gerät über ein HDMI-Mini-Kabel an
ein Fernsehgerät mit anderen Spracheinstellungen angeschlossen haben.
„Gemeinsame Bedienung mit einem Fernsehgerät über HDMI" (A s. 63)
HDMI-CEC Funktionen sind nicht richtig bedienbar und das
Fernsehgerät funktioniert nicht gemeinsam mit diesem Gerät.
Je nach ihren technischen Daten funktionieren Fernsehgeräte
gegebenenfalls anders, selbst wenn Sie HDMI-CEC-geeignet sind. Es kann
deshalb nicht garantiert werden, dass die HDMI-CEC Funktionen dieses
Geräts mit allen Fernsehgeräten bedienbar sind. Wählen Sie in einem
solchen Fall für „HDMI-KONTROLLE" die Option „AUS".
„Gemeinsame Bedienung mit einem Fernsehgerät über HDMI" (A s. 63)
152

Fehlermeldung?

OBJEKTIVSCHUTZ PRÜFEN
Öffnen Sie die Objektivabdeckung.
DATUM/ZEIT EINSTELLEN!
Schließen Sie das AC-Netzteil an, laden Sie die Batterie länger als 24
Stunden auf und stellen Sie die Uhrzeit ein. (Wird die Nachricht noch immer
angezeigt, ist der Akku der Uhr erschöpft. Wenden Sie sich an Ihren
nächstgelegenen JVC-Händler.)
„Uhrzeiteinstellung" (A s. 19)
VERBINDUNGSFEHLER
Schließen Sie das USB-Kabel wieder an.
Schalten Sie das Gerät und die verbundenen Geräte aus und wieder ein.
Bringen Sie den Akku wieder an.
FORMATIERUNGSFEHLER!
Prüfen Sie den Bedienvorgang und versuchen Sie es noch einmal.
„FORMAT.EING.SPEICHER" (A s. 141)
Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
FEHLER BEI DATENLÖSCHUNG
Prüfen Sie den Bedienvorgang und versuchen Sie es noch einmal.
„ALLE DATEN LÖSCHEN" (A s. 142)
Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
FEHLER AUF EINGEB. SPEICHER!
Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
Konnten Sie Ihr Problem durch die o.g. Lösung nicht beseitigen, sichern Sie
Ihre Dateien und führen Sie „FORMAT.EING.SPEICHER" im Menü
„ALLGEMEIN" aus. (Alle Daten werden gelöscht.)
„FORMAT.EING.SPEICHER" (A s. 141)
SPEICHERKARTENFEHLER!
Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
Entfernen Sie AC-Adapter und Akku, entnehmen Sie anschließend die SD-
Karte und setzen Sie wieder ein.
Entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz von den Anschlussteilen der
SD-Karte.
Konnten Sie Ihr Problem durch die o.g. Lösung nicht beseitigen, sichern Sie
Ihre Dateien und führen Sie „SD-KARTE FORMATIEREN" im Menü
„ALLGEMEIN" aus. (Alle Daten werden gelöscht.)
„SD-KARTE FORMATIEREN" (A s. 141)
NICHT FORMATIERT
Wählen Sie „OK" und anschließend „JA" im Bildschirm „MÖCHTEN SIE
FORMATIEREN?".
AUFNAHMEFEHLER
Schalten Sie dieses Gerät aus und wieder ein.
WIEDERGABE FEHLGESCHLAGEN
Entnehmen Sie die SD-Karte und setzen Sie sie wieder ein.
„Einsetzen einer SD-Karte" (A s. 16)
Entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz von den Anschlussteilen der
SD-Karte.
Setzen Sie die SD-Karte ein, bevor Sie das Gerät einschalten.
Schützen Sie das Gerät vor heftigen Stößen oder Vibrationen.
VIDEOVERWALTUNGSDATEI IST DEFEKT.
WIEDERHERSTELLUNG NÖTIG. WIEDERHERSTELLEN?
Zum Wiederherstellen wählen Sie „OK". (Videos, die nicht wiederhergestellt
werden können, werden nicht im Indexbildschirm angezeigt. Sie können sie
jedoch eventuell über den Menüpunkt „SONSTIGE WIEDERGABE"
abspielen.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis