Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DPP-FP35 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PictBridge-kompatibel*
(Seite 17)
Der Drucker unterstützt den PictBridge-
Standard, so dass Sie mühelos ein Bild von
einer PictBridge-kompatiblen
Digitalkamera aus drucken können.
Windows PC-Unterstützung über eine
komfortable USB-Verbindung (Seite 19)
Wenn Sie den Drucker über einen USB-
Anschluss an einen Computer anschließen
und den mitgelieferten Druckertreiber
installieren, können Sie Bilder vom
Computer aus drucken.
Spezialbeschichtung „Super Coat 2"
Die Funktion „Super Coat 2" garantiert
eine lange Haltbarkeit und schützt vor
Feuchtigkeit und Fingerabdrücken. Damit
bleiben die Ausdrucke lange Zeit in gutem
Zustand erhalten.
Funktion „Auto Fine Print 3"
Mit „Auto Fine Print 3" werden die
Bildinformationen, einschließlich der Exif-
Daten, analysiert und das Endbild wird
korrigiert, um es natürlicher und schöner
wirken zu lassen.
Exif 2.21**-Unterstützung
(Exif Print) (Seite 29)
Wenn Sie mithilfe der mitgelieferten
Software Picture Motion Browser ein Bild
vom PC aus drucken wollen, können Sie die
Exif Print-Bildkorrektur zusätzlich zur
herkömmlichen Bildkorrektur im
Betriebssystem wählen. Bei der Exif Print-
Korrektur erzeugt der mitgelieferte
Druckertreiber anhand der Exif-Daten eines
Bildes und der Farbverarbeitung des
Druckers Bilder in höchster Bildqualität.
Verringerung des „Rote Augen"-Effekts
und weitere Einstellungen (nur PC-
Modus, Seite 29)
Sie können bei einem Bild den „Rote
Augen"-Effekt verringern, der
gelegentlich bei Blitzaufnahmen von
Personen auftritt. Außerdem stehen eine
Reihe von Einstellfunktionen für die
Bildqualität zur Verfügung, zum Beispiel
Helligkeit, Farbton usw.
Papierfach zum Drucken von 20 Bildern
auf einmal (Seite 14)
Mit dem mitgelieferten Papierfach können
Sie bis zu 20 Blatt Druckpapier auf einmal
ausdrucken.
* PictBridge ist ein Standard, der es Ihnen
ermöglicht, eine Digitalkamera direkt und
ohne PC an einen Drucker anzuschließen, so
dass Sie sofort drucken können.
** Exif Print ist ein weltweiter Standard für den
digitalen Fotodruck. Exif steht dabei für das
"Exchangeable Image File Format" für
Digitalkameras. Eine Digitalkamera mit Exif
Print-Unterstützung speichert beim
Aufnehmen eines Bildes zusätzlich Daten
über die Aufnahmebedingungen. Anhand
dieser Exif Print-Daten in den einzelnen
Bilddateien druckt der Drucker die Bilder so
aus, dass sie der ursprünglichen Aufnahme
möglichst genau entsprechen.
7
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis