Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DPP-FP35 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Ziehen Sie den Deckel des
Papierfacheinschubs am Drucker
auf.
7
Setzen Sie das Papierfach in den
Drucker ein.
Schieben Sie das Papierfach gerade
bis zum Anschlag hinein.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass das Papierfach
nicht schräg im Drucker sitzt. Andernfalls
druckt der Drucker nicht richtig.
Hinweise
• Während eines Druckvorgangs dürfen Sie das
Papierfach nicht herausnehmen.
• Um einen Papierstau oder Fehlfunktionen am
Drucker zu vermeiden, beachten Sie vor dem
Drucken Folgendes:
– Schreiben oder tippen Sie nichts auf das
Druckpapier. Nach dem Drucken können
Sie mit einem Filzschreiber auf das Papier
schreiben. Mit einem Tintenstrahldrucker
usw. kann das Druckpapier nicht
beschriftet werden.
– Bringen Sie keine Aufkleber o. ä. auf dem
Druckpapier an.
– Falten oder biegen Sie das Druckpapier
nicht.
– Es dürfen nie mehr als 20 Blatt
Druckpapier im Fach liegen.
– Bedrucken Sie nicht zweimal das gleiche
Blatt. Wenn Sie ein Bild zweimal auf das
gleiche Blatt drucken, wird das Druckbild
dadurch nicht deutlicher.
– Verwenden Sie nur für diesen Drucker
geeignetes Druckpapier.
– Verwenden Sie Druckpapier, das
unbedruckt ausgeworfen wurde, nicht
erneut.
Hinweise zum Lagern des Druckpapiers
• Bewahren Sie das Papier nicht so auf, dass die
bedruckten Seiten einander berühren oder
längere Zeit mit Gummi- bzw.
Kunststoffgegenständen, die Vinylchlorid
oder Weichmacher enthalten, in Berührung
kommen. Andernfalls können sich die Farben
der Ausdrucke verändern oder verblassen.
• Lagern Sie das Druckpapier nicht an einem
Ort, an dem es hohen Temperaturen, hoher
Luftfeuchtigkeit, übermäßig viel Staub und
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Wollen Sie teilweise verbrauchtes
Druckpapier lagern, verpacken Sie es in der
Originalverpackung.
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis