Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony NWZ-B133 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NWZ-B133:

Werbung

Bedienungshandbuch
©2008 Sony Corporation
NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F
3-877-773-33 (1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony NWZ-B133

  • Seite 1 Bedienungshandbuch ©2008 Sony Corporation NWZ-B133 / B135 / B133F / B135F 3-877-773-33 (1)
  • Seite 2 EU-Richtlinien gelten Musikaufnahmen anderweitig verwendet Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät Sammelsystem für diese Produkte) Der Hersteller dieses Produkts ist Sony werden, ist die Genehmigung der abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder Das Symbol auf der Batterie/dem Corporation, 1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokio, Urheberrechtsinhaber einzuholen.
  • Seite 3: Beispieldaten

    Beispieldaten Auf dem Player sind Audiobeispieldaten vorinstalliert. Löschen Sie diese Audiodaten mit dem Windows Explorer. Wenn Beispielaudiodaten gelöscht werden, können sie nicht wiederhergestellt werden. Ersatzdaten können nicht zur Verfügung gestellt werden. Statische Aufladung des Benutzers In seltenen Fällen funktioniert der Player aufgrund von starker statischer Aufladung des Benutzers nicht.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte ...............................8 Speichern bestimmter Radiosender ................31 Mitgelieferte Zubehörteile.........................8 Auswählen von Radiosendern im Modus zur Einstellung gespeicherter Komponenten und Regler ......................10 Sender ............................35 Menü HOME ............................12 Aufnahme von Radiosendungen (UKW) ................36 Wiedergabe aufgezeichneter Radiosendungen (UKW) ..........37 Grundlegende Funktionen ........... 14 Sprachaufzeichnung und -wiedergabe .......
  • Seite 5: Erste Schritte

    Hinweis zur Seriennummer Die Seriennummer des Players wird zur Kundenregistrierung benötigt. Die Seriennummer Vielen Dank für den Kauf von NWZ-B133/B135/B133F/B135F* befindet sich auf der Rückseite des Players. Durch Übertragen von Songs vom Computer auf den Player können Sie diese unterwegs nutzen.
  • Seite 6: Komponenten Und Regler

    Komponenten und Regler Vorderseite Rückseite Kopfhörer Wird der HOLD-Schalter in die  Taste REC/STOP (  Seiten 36, 39)  Leistungs-Leuchtanzeige  RESET-Taste (  Seite 47) entgegengesetzte Richtung geschoben, wird Startet/Beendet die Aufzeichnung. Nehmen Sie Leuchtende LEDs (  Seite 44). Das Der Player wird zurückgesetzt, wenn Sie die Ton vom Mikrophon oder eine Radiosendung Leuchtmuster variiert je nach Aktion.
  • Seite 7: Menü Home

    Menü HOME Bedienung des Menüs HOME Werden Menüelemente im Menü HOME angezeigt, drücken Sie die Taste /, um Das Menü HOME wird durch Gedrückthalten der Taste BACK/HOME angezeigt. Über das ein Element auszuwählen, und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste . Menü...
  • Seite 8: Grundlegende Funktionen

    Grundlegende Funktionen Vor dem Anschließen des Players Hinweis • Setzen Sie den Player keinen Stößen oder Druck aus, wenn er an den Computer angeschlossen ist. Stellen Sie vor dem Anschließen des Players an den Computer sicher, dass das Dadurch wird der Player u. U. beschädigt. Betriebssystem Windows XP (Service Pack 2 oder höher) oder Windows Vista (Service Restladungsanzeige Pack 1) und Windows Media Player der Version 11 auf dem Computer installiert sind.
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Players

    Nur MP3/WMA-Dateien können auf dem Player wiedergegeben werden (  Seite 67). • Schalten Sie den Computer und Sony Hi-Fi-Komponenten nicht ein oder aus, während der Player angeschlossen ist. Wenn der Computer oder die Sony Hi-Fi-Komponente zudem während der Datenübertragung zum Player ausgeschaltet wird, können die Daten bzw. der Player oder das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 10: So Löschen Sie Auf Den Player Übertragene Titel

    • Setzen Sie den Player keinen Stößen oder Druck aus, wenn er an den Computer angeschlossen ist. Dadurch wird der Player u. U. beschädigt. • Der Player verwendet keine SonicStage-Software (die von Sony entwickelte SonicStage-Software verwaltet Musik auf einem Computer oder überträgt Musik auf andere Player). Auf diesen Player kann Musik ohne die Verwendung von SonicStage einfach per Drag &...
  • Seite 11: Songsuche

    Wiedergabe von Musik (Fortsetzung) Songsuche  Tipp • Sie können die ID3-Tag-Informationen und die Wiedergabeliste mithilfe von Windows Media Player Sie können auf verschiedene Arten nach gewünschten Songs suchen, z. B. Ordner, 11 bearbeiten oder ändern. Informationen zur Verwendung von oder zu Support für Windows Media Interpret, Albumname usw.
  • Seite 12: Sonstige Wiedergabefunktionen

    Wiedergabe von Musik (Fortsetzung) Display Sonstige Wiedergabefunktionen Bei der Songwiedergabe Taste Anhalten des Titels Drücken Sie die Taste . Fortsetzen der Wiedergabe Drücken Sie die Taste , nachdem Sie den Titel angehalten haben. Wechseln zum Anfang des aktuellen Drücken Sie die Taste  (  ). (bzw.
  • Seite 13: Einstellen Des Wiedergabemodus

    Wiedergabe von Musik (Fortsetzung) Einstellen des Wiedergabemodus Liste der Wiedergabemodi Einstellung/Symbol Beschreibung Der Player verfügt über mehrere Wiedergabemodi, wie z. B. Zufallswiedergabe und Wiederholung ausgewählter Titel. „Normal“/Kein Symbol Nach dem aktuellen Titel werden alle Titel des ausgewählten Ordners/Albums/Interpreten einmal wiedergegeben. Halten Sie die Taste BACK/HOME so lange gedrückt, bis das Menü...
  • Seite 14: Einstellen Der Klangqualität

    Wiedergabe von Musik (Fortsetzung) Einstellen der Klangqualität Liste der Equalizer-Einstellungen Einstellung/Symbol Beschreibung Vornehmen der Equalizereinstellung „None“/Kein Symbol Schaltet den Equalizer aus (Standardeinstellung). Sie können die gewünschte Klangqualität an den Song anpassen usw. Hohe und niedrige Frequenzbereiche werden betont und „Heavy“/ dadurch kräftigere Töne erzeugt.
  • Seite 15: Aktivieren Der Bassfunktion

    Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) Wiedergabe von Musik (Fortsetzung) Manuelle Sendersuche bei UKW-Empfang Aktivieren der Bassfunktion Schließen Sie unbedingt die Kopfhörer an den Player an. Andernfalls kann der Player kein Die tiefen Bereiche lassen sich auch durch Drücken der BASS-Taste hervorheben. Durch UKW-Signal empfangen.
  • Seite 16: Verbessern Des Empfangs

    Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) (Fortsetzung) UKW-Empfang im Modus zur Einstellung Drücken Sie die Taste  /  , um die vorherige (oder nächste) Frequenz auszuwählen. gespeicherter Sender Die Frequenz wird um 0,1 MHz verändert. Speichern bestimmter Radiosender Taste Auswählen der nächsten Frequenz Drücken Sie die Taste .
  • Seite 17: So Brechen Sie Das Automatische Speichern Von Sendern Ab

    Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) (Fortsetzung) So speichern Sie Radiosender manuell Drücken Sie die Taste /, um „OK“ auszuwählen, und drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste . Wählen Sie die gewünschte Frequenz (  Seite 29, 35). Die empfangbaren Radiosender werden in der Reihenfolge der Frequenzen gespeichert, beginnend mit der niedrigsten Frequenz.
  • Seite 18: Auswählen Von Radiosendern Im Modus Zur Einstellung Gespeicherter Sender

    Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) (Fortsetzung) So löschen Sie einen gespeicherten Radiosender Auswählen von Radiosendern im Modus zur Einstellung gespeicherter Sender Starten Sie den UKW-Empfang (  Seite 29, 35). Sie können keine Sender auswählen, wenn keine gespeicherten Sender vorhanden sind. Speichern Sie die empfangbaren Sender mithilfe der Funktion „FM Auto Preset“...
  • Seite 19: Aufnahme Von Radiosendungen (Ukw)

    Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) (Fortsetzung) Aufnahme von Radiosendungen (UKW) Wiedergabe aufgezeichneter Radiosendungen (UKW) Halten Sie die Taste REC/STOP während der Wiedergabe der Radiosendung (UKW), die aufgezeichnet werden soll, gedrückt. Halten Sie die Taste BACK/HOME so lange gedrückt, bis das Menü HOME Der Player wechselt zur Aufnahme in den Standby-Modus.
  • Seite 20: Sprachaufzeichnung Und -Wiedergabe

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Wiedergabe/Aufnahme von Radiosendungen (nur NWZ-B133F/B135F) (Fortsetzung) Tonaufzeichnung So löschen Sie aufgezeichnete Radiosendungen (UKW) Sie können Ton mithilfe des Mikrophons des Players aufzeichnen und aufgezeichnete Halten Sie die Taste BACK/HOME so lange gedrückt, bis das Menü HOME Dateien mithilfe des Menüs „Voice“ wiedergeben. Der aufgezeichnete Ton in das ADPCM- angezeigt wird.
  • Seite 21: Wiedergabe Der Tonaufzeichnungsdateien

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe (Fortsetzung) So löschen Sie Tonaufzeichnungsdateien Hinweise • Wenn Sie die Dateien des Ordners [Record] auf dem Computer umbenennen oder die auf den Halten Sie die Taste BACK/HOME so lange gedrückt, bis das Menü HOME Computer importierten Dateien zurück in den Ordner [Record] verschieben, können die Dateien auf dem Player möglicherweise nicht wiedergegeben werden.
  • Seite 22: Einstellungen

    Einstellungen Ändern der Einstellungen „FM Settings“ (nur NWZ-B133F/B135F) Mithilfe des Menüs „Settings“ können die einzelnen Einstellungen geändert werden. Einstellung Beschreibung Normalerweise gehen Sie zum Ändern der Einstellungen folgendermaßen vor: „Scan Sensitivity“ Passt die Empfindlichkeit bei der Suche nach Radiosendern an. Falls der Player wegen schlechten Empfangs den gewünschten Sender nicht findet, Halten Sie die Taste BACK/HOME so lange gedrückt, bis das Menü...
  • Seite 23 Einstellungen (Fortsetzung) „Common Settings“ Einstellung Beschreibung Einstellung Beschreibung „Contrast“ Zum Anpassen des Bildschirmkontrasts. Verwenden Sie zum Anpassen des numerischen Werts die Taste „Set Date-Time“ Hiermit werden Datum und Uhrzeit eingestellt. Verwenden Sie zum Festlegen eines numerischen Werts die Taste /. ...
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    • Formatieren Sie den integrierten Flash-Speicher nicht mit Windows Explorer. Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf den folgenden Support- Websites: Für Kunden in den USA: http://www.sony.com/walkmansupport Für Kunden in Kanada: http://www.sony.ca/ElectronicsSupport/ Für Kunden in Europa: http://support.sony-europe.com/DNA Für Kunden in Lateinamerika: http://www.sony-latin.com/index.crp Für Kunden in anderen Ländern/Regionen: http://www.sony-asia.com/support...
  • Seite 25 Kann mit den oben stehenden Angaben der Fehler nicht behoben Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme werden, wenden Sie sich an einen Sony-Fachhändler in Ihrer Nähe. Störrauschen tritt auf. • In der Nähe des Players wird ein Gerät verwendet, das Funksignale ausstrahlt (z. B. ein Mobiltelefon).
  • Seite 26: Stromversorgung

    Fehlerbehebung (Fortsetzung) Betrieb (Fortsetzung) Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Anstelle eines Titels wird • Der Titel verfügt über keine Bezeichnung. „Unknown“ angezeigt.  Wählen Sie den Song oder die Datei in der Liste „Folder“ aus. Die übertragenen Titel können • Der integrierte Flash-Speicher des Players wurde mit Windows nicht gefunden werden.
  • Seite 27 • Der Akku muss ausgetauscht werden. Die verbleibende • Aufgrund von Systemeinschränkungen wird die verbleibende  Wenden Sie sich an einen Sony-Händler in Ihrer Nähe. Aufzeichnungsdauer bleibt Aufzeichnungsdauer u. U. nicht verbessert, wenn nur kleine • Urheberrechtlich geschützte Inhalte werden wiedergegeben.
  • Seite 28: Verbindung Mit Dem Computer

    Fehlerbehebung (Fortsetzung) Aufzeichnung (Fortsetzung) Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Beim Anschließen an den • Der USB-Stecker des Players ist nicht ordnungsgemäß am USB- Computer wird der Player nicht Anschluss des Computers angeschlossen. Die Gesamtdauer aus • Bei der Aufzeichnung vieler kleiner Dateien werden aufgrund von  Trennen Sie die Verbindung zum Player, und schließen Sie erkannt.
  • Seite 29 Fehlerbehebung (Fortsetzung) Verbindung mit dem Computer (Fortsetzung) Sonstiges Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Symptom Ursache/Abhilfemaßnahme Es wird kein Signalton • „Beep“ ist auf „Beep OFF“ eingestellt. Nur eine geringe Anzahl an • Im integrierten Flash-Speicher ist nicht genügend Speicherplatz Titeln kann auf den Player vorhanden.
  • Seite 30: So Initialisieren (Formatieren) Sie Den Player

    Fehlerbehebung (Fortsetzung) Meldung Bedeutung Abhilfemaßnahme So initialisieren (formatieren) Sie den Player CANNOT EXCUTE • Sie versuchen, bei • Ändern Sie die Funktion zu „FM“, und Formatieren Sie den integrierten Flash-Speicher mithilfe des Menüs „Settings“ des deaktivierter UKW- speichern/löschen Sie die Radiosender. Players anhand folgender Anweisungen.
  • Seite 31 Fehlerbehebung (Fortsetzung) Meldung Bedeutung Abhilfemaßnahme Meldung Bedeutung Abhilfemaßnahme MEMORY IS FULL • Die Datenbank konnte nicht • Löschen Sie nicht benötigte Dateien. FILE ERROR • Die Datei kann nicht • Übertragen Sie die Audiodateien, bei gelesen werden. denen keine Probleme auftreten, zurück REMOVE CONTENT erstellt werden, da der Mindestens 20 MB freier Speicherplatz...
  • Seite 32: Weitere Informationen

    • Schütten Sie kein Wasser in den Player, und führen Sie keine Fremdkörper in den Player ein. Andernfalls besteht die Gefahr von Feuer oder elektrischen Schlägen. Schalten Sie den Player in einem solchen Fall sofort aus, und wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler vor Ort oder das Sony Service Center.
  • Seite 33: Verwendung

    • Reinigen Sie den Kopfhörerstecker regelmäßig. Verwendung • Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler, falls Sie Fragen zum Player oder Probleme haben sollten. • Achten Sie darauf, nicht an Gegenständen hängen zu bleiben, wenn Sie einen Riemen (separat erhältlich) verwenden. Schlenkern Sie den Player nicht am Riemen. Sie könnten andere Personen treffen.
  • Seite 34: Technische Daten

    Verleih ist untersagt. • MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3) • SONY übernimmt unter keinen Umständen die Gewährleistung für jedweden finanziellen Schaden 32 bis 320 kBit/s variable Bitrate wird unterstützt, 32, 44,1, 48 kHz oder Gewinnverluste, Forderungen von Dritten eingeschlossen, die sich aus der Verwendung der im •...
  • Seite 35 Kapazität (für den Benutzer verfügbare Kapazität)* Super“ (falls „LED“ (  Seite 44) auf „LED OFF“ gesetzt ist), „Equalizer“ und „Bass“ nicht verwendet. NWZ-B133/B133F: 1 GB (Ca. 889 MB =932.773.888 Byte) Die tatsächliche Betriebsdauer des Akkus variiert je nach Verwendungsart, Umgebung und NWZ-B135/B135F: 2 GB (Ca.
  • Seite 36: Index

    Weitere Informationen (Fortsetzung) Index Systemanforderungen • Computer Computer............70 IBM PC/AT oder kompatibler Computer, auf dem eines der folgenden Windows-Betriebssysteme vorinstalliert ist: Symbole Windows XP Home Edition (Service Pack 2 oder höher) / Windows XP Professional (Service Pack 2 Datumseinstellung ........44, 45 (Benutzerdefiniert) ......
  • Seite 37 Weitere Informationen (Fortsetzung) Hinweis zu Lizenz und Marke Stromversorgung .......... 16 • „WALKMAN“ und das „WALKMAN“-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Sony Corporation. Laden .............. 14 Language ............45 • Microsoft, Windows, Windows Vista und Windows Media sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 38 VERBINDLICHKEITEN, UNABHÄNGIG DAVON, OB DIESE AKTION IM RAHMEN EINES VERTRAGS, ALS VERSTOSS DAGEGEN ODER ANDERWEITIG DURCHGEFÜHRT WURDE, BZW. DURCH DIE SOFTWARE, AUS DER SOFTWARE ODER IN VERBINDUNG MIT ODER DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER ANDEREM UMGANG DAMIT ENTSTANDEN IST. Programm ©2008 Sony Corporation Dokumentation ©2008 Sony Corporation...

Diese Anleitung auch für:

Nwz-b135Nwz-b135fNwz-b133f

Inhaltsverzeichnis