Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshandbuch
NWZ-B152 / B153 / B152F / B153F
©2010 Sony Corporation
4-185-044-31(1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony NWZ-B152

  • Seite 1 Bedienungshandbuch NWZ-B152 / B153 / B152F / B153F ©2010 Sony Corporation 4-185-044-31(1)
  • Seite 2 Hinweis  In manchen Ländern/Regionen sind möglicherweise nicht alle Modelle des Players erhältlich. Das Bedienungshandbuch So verwenden Sie die Schaltflächen im Bedienungshandbuch Klicken Sie auf die Schaltflächen oben rechts in diesem Handbuch, um zum „Inhaltsverzeichnis“, zu „Informationen zum Menü „Hauptseite““ oder zum „Index“...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Grundlegende Funktionen und Bildschirme Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Komponenten und Regler .......5 Wiedergabebildschirm ........8 UKW-Empfang ........33 Ein- und Ausschalten des Players ...9 UKW-Empfang ..........33 Bildschirm für den UKW-Empfang ....34 Informationen zum Menü Automatisches Speichern von Radiosendern „Hauptseite“ ........10 ..........35 [FM Auto Preset] Informationen zur Verwendung des...
  • Seite 4 Nützliche Hinweise Informationen zur Akku-Betriebsdauer ......52 Worum handelt es sich bei Format und Bitrate? ..........53 Was bedeutet Audioformat? ......53 Speichern von Daten ......54 Aktualisieren der Firmware des Players ..........55 Fehlerbehebung Fehlerbehebung ........56 Meldungen ..........65 Weitere Informationen Sicherheitsmaßnahmen ......67 Hinweis zu Lizenzen und Marken ..75 Technische Daten ........76 Index ............81...
  • Seite 5: Grundlegende Funktionen Und Bildschirme

    Grundlegende Funktionen und Bildschirme Grundlegende Funktionen und Bildschirme Komponenten und Regler Vorderseite Kopfhörer  Taste REC/STOP  Taste BASS/PLAY MODE Mit dieser Taste wird die Mit dieser Taste wird die Aufzeichnung gestartet/beendet. Bassfunktion zur Hervorhebung des Sie können Ton mithilfe des tiefen Klangbereichs aktiviert eingebauten Mikrofons des Players ( ...
  • Seite 6 Grundlegende Funktionen und Bildschirme Vorderseite Kopfhörer  Buchse  (Kopfhörer)  Taste BACK/HOME Dient zum Anschließen der Kehrt zum vorherigen Menü zurück. Kopfhörer. Halten Sie diese Taste gedrückt, um Stecken Sie den Stecker ein, bis er das Menü „Hauptseite“ anzuzeigen einrastet.
  • Seite 7 Grundlegende Funktionen und Bildschirme Rückseite  MIC (Mikrofon)  USB-Kappe Siehe  S. 41. Entfernen Sie zum Herstellen einer USB-Verbindung die USB-Kappe.  Öse für den Riemen So entfernen Sie die USB-Kappe Dient zur Befestigung eines Riemens (nicht im Lieferumfang enthalten). ...
  • Seite 8: Wiedergabebildschirm

    Grundlegende Funktionen und Bildschirme Wiedergabebildschirm Song 12 Folder 1 SHUF BASS  Anzeige des Namens des Titels/der  Wiedergabemodusanzeige Datei Zeigt das Symbol für den aktuellen Wiedergabemodus an (  S. 28). Ist  Anzeige des Wiedergabebereichs der Wiedergabemodus auf [Normal] eingestellt, wird kein Symbol ...
  • Seite 9: Ein- Und Ausschalten Des Players

    Grundlegende Funktionen und Bildschirme Ein- und Ausschalten des Players Taste  So schalten Sie den Player ein Drücken Sie die Taste , um den Player einzuschalten. Der Player nimmt den Betrieb an der Stelle wieder auf, an der er zuletzt ausgeschaltet wurde. ...
  • Seite 10: Informationen Zum Menü „Hauptseite

    Grundlegende Funktionen und Bildschirme Informationen zum Menü „Hauptseite“ Die folgende Tabelle enthält die Elemente im Menü „Hauptseite“. Einzelheiten zur Liste der Elemente in den einzelnen Menüs finden Sie auf  S. 11. Details zu den einzelnen Menüelementen finden Sie auf der jeweils angegebenen Referenzseite.
  • Seite 11 Grundlegende Funktionen und Bildschirme [Voice] ........41 [Settings] [Play Rec Data] ......43 [Music Settings] [Delete Rec Data] ......42 [Play Mode] ......28 [Equalizer]....... 30 [ZAPPIN Range] ....25 [Music Library] ......21 [FM Settings]* [Now Playing] ......21, 26 [Scan Sensitivity] ....
  • Seite 12: Informationen Zur Verwendung Des Menüs „Hauptseite

    Grundlegende Funktionen und Bildschirme Informationen zur Verwendung des Menüs „Hauptseite“ Das Menü „Hauptseite“ ist der Ausgangspunkt für die jeweilige Anwendung, wie z. B. für die Titelsuche, das Ändern von Einstellungen usw. Das Menü „Hauptseite“ wird durch Gedrückthalten der Taste BACK/HOME des Players angezeigt.
  • Seite 13 Grundlegende Funktionen und Bildschirme  Drücken Sie zum Bestätigen die Taste . Der Menübildschirm „Music Music Library Library“ erscheint.  Now Playing Drehen Sie den Shuttle-Schalter zum Auswählen von [Folder] auf Folder  () und drücken Sie zum All Songs Bestätigen die Taste .
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Laden des Akkus Der Akku des Players wird geladen, wenn der Player an einen eingeschalteten Computer angeschlossen ist. Entfernen Sie die USB-Kappe und schließen Sie den USB-Stecker an einen USB-Anschluss des Computers an. Wenn die Restladungsanzeige auf dem Display anzeigt, ist der Ladevorgang abgeschlossen (Ladedauer ca.
  • Seite 15 Erste Schritte Hinweis  Wenn Sie den Player nach längerem Nichtverwenden laden, erkennt der Computer den Player unter Umständen nicht oder im Display wird nichts angezeigt. Der Player funktioniert nach etwa 5-minütigem Laden wieder ordnungsgemäß.  Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 ºC und 35 ºC. Wenn Sie versuchen, den Akku bei einer Umgebungstemperatur außerhalb dieses Bereichs zu laden, wird möglicherweise das Symbol angezeigt und der Ladevorgang lässt sich...
  • Seite 16: Auswählen Der Displaysprache [Language]

    Erste Schritte Auswählen der Displaysprache [Language] Wählen Sie aus mehreren Sprachen für die Anzeige von Menüs und Meldungen auf dem Player aus. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings]  [Language] die gewünschte Spracheinstellung. Sprache Meldungen und Menüs werden angezeigt in [English]...
  • Seite 17: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    Erste Schritte Einstellen von Datum und Uhrzeit Das Datum und die Uhrzeit sind standardmäßig nicht eingestellt. Stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit wie folgt ein. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] ...
  • Seite 18: Musik

    Erste Schritte Musik Für die Wiedergabe von Musik auf dem Player müssen die Daten auf dem Computer vorbereitet werden. Sie können Musik von Audio-CDs oder aus dem Internet usw. importieren. Verwenden Sie zum Importieren der Daten auf den Computer eine geeignete Software, wie z.
  • Seite 19: Übertragen Von Musik

    Erste Schritte Übertragen von Musik Daten können direkt per Drag & Drop mittels Windows Explorer auf den Computer übertragen werden.  Tipp  Sie können auch mithilfe von Windows Media Player 11 oder 12 Musik übertragen. Informationen zum Verwenden von oder Support für Windows Media Player finden Sie in den Informationen zu Windows Media Player auf der folgenden Website: http://support.microsoft.com/ Hinweis...
  • Seite 20 Erste Schritte Hinweis  Setzen Sie den Player keinen Stößen oder Druck aus, insbesondere wenn er an den Computer angeschlossen ist. Andernfalls wird der Player u. U. beschädigt.  Trennen Sie den Player während der Datenübertragung nicht vom Computer. Andernfalls wird die gerade übertragene Datei u. U. beschädigt. ...
  • Seite 21: Wiedergabe Von Musik

    Wiedergabe von Musik Wiedergabe von Musik Wiedergabe von Musik [Music Library] Sie können übertragene Titel auf dem Player wiedergeben. Die übertragenen Titel werden in [Music Library] gespeichert. Zum Wiedergeben von Musik wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Music Library], um den Bildschirm für die Musikwiedergabe aufzurufen. Taste ...
  • Seite 22 Wiedergabe von Musik  Tipp  Die Titelwiedergabe kann von der normalen Wiedergabe zur ZAPPIN-Wiedergabe umgeschaltet werden (  S. 23).  Der Player verfügt über mehrere Wiedergabemodi, wie z. B. Zufallswiedergabe und Wiederholung ausgewählter Titel (  S. 28). ...
  • Seite 23: Wiedergabe Von Musik Mit Der Zappin-Funktion

    Wiedergabe von Musik Wiedergabe von Musik mit der ZAPPIN-Funktion Was bedeutet ZAPPIN-Wiedergabe? ZAPPIN ermöglicht die aufeinanderfolgende Wiedergabe von Titelausschnitten mit einer voreingestellten Dauer. Normale Wiedergabe Wechselt zu ZAPPIN ZAPPIN-Wiedergabe Kurze wiedererkennbare Titelausschnitte (ca. 45 Sekunden nach dem Anfang). Die ZAPPIN-Wiedergabedauer für Titelausschnitte kann auf [ZAPPIN Short] oder [ZAPPIN Long] eingestellt werden.
  • Seite 24: Wechseln Zur Zappin-Wiedergabe

    Wiedergabe von Musik Wechseln zur ZAPPIN-Wiedergabe Sie können die normale Wiedergabe oder die ZAPPIN-Wiedergabe auswählen. Taste ZAP  Drücken Sie im Wiedergabebildschirm während der normalen Wiedergabe die Taste ZAP. Sie hören die Worte „Zappin in“ und die ZAPPIN-Wiedergabe beginnt. Auf dem Player werden Titelausschnitte etwa jeweils 4 ([ZAPPIN Short]) bzw.
  • Seite 25: Ändern Der Wiedergabedauer Von Titelausschnitten Während Der Zappin-Wiedergabe

    Wiedergabe von Musik Ändern der Wiedergabedauer von Titelausschnitten während der ZAPPIN-Wiedergabe Die Wiedergabedauer für Titelausschnitte kann auf [ZAPPIN Short] oder [ZAPPIN Long] eingestellt werden. Taste  Taste ZAP Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter  Halten Sie auf dem Wiedergabebildschirm während der ZAPPIN- Wiedergabe die Taste ZAP gedrückt.
  • Seite 26: Titelsuche

    Wiedergabe von Musik Titelsuche Sie können auf verschiedene Arten nach gewünschten Titeln suchen, z. B. nach Ordner, Interpreten, Albumname usw. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Music Library]  die gewünschte Suchmethode den gewünschten Titel.
  • Seite 27 Wiedergabe von Musik  Tipp  Sie können die ID3-Tag-Informationen und die Wiedergabeliste mithilfe von Windows Media Player 11 oder 12 bearbeiten oder ändern. Informationen zum Verwenden von oder Support für Windows Media Player finden Sie in den Informationen zu Windows Media Player auf der folgenden Website: http://support.microsoft.com/ Hinweis...
  • Seite 28: Ändern Des Wiedergabemodus [Play Mode]

    Wiedergabe von Musik Ändern des Wiedergabemodus [Play Mode] Der Player verfügt über mehrere Wiedergabemodi, wie z. B. Zufallswiedergabe und Wiederholung ausgewählter Titel. Taste  Taste BASS/PLAY MODE Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter  Halten Sie die Taste BASS/PLAY MODE während der Wiedergabe oder im Pausemodus gedrückt.
  • Seite 29: Einstellen Der Klangqualität

    Wiedergabe von Musik Einstellen der Klangqualität Die tiefen Klangbereiche lassen sich durch Drücken der Taste BASS/PLAY MODE verstärken (Bassfunktion). Verwenden Sie den Equalizer, um den Klang gemäß Genre usw. zu ändern. Aktivieren der Bassfunktion Die tiefen Klangbereiche werden verstärkt, wenn Sie die Taste BASS/PLAY MODE drücken (Bassfunktion).
  • Seite 30: Ändern Der Klangqualität [Equalizer]

    Wiedergabe von Musik Ändern der Klangqualität [Equalizer] Die Klangqualität kann dem jeweiligen Genre usw. angepasst werden. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] [Music   Settings] [Equalizer] die gewünschte Equalizereinstellung. Liste der Einstellungen für [Equalizer] Einstellung/Symbol Beschreibung [None]/Kein Symbol...
  • Seite 31 Wiedergabe von Musik So stellen Sie benutzerdefinierte Werte ein Sie können die Werte für den 5-Band-„Equalizer“ unter [Custom] voreinstellen. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] [Music   Settings] [Equalizer] [Edit] unter [Custom]. Der Einstellungsbildschirm wird angezeigt.
  • Seite 32: Löschen Von Titeln

    Wiedergabe von Musik Löschen von Titeln Verwenden Sie zum Löschen von Titeln vom Player die zum Übertragen der Titel verwendete Software oder den Windows Explorer. Informationen zum Verwenden der Software finden Sie in der Hilfe zur Software. Hinweis  Auf dem Player können Titel nur gelöscht werden, wenn eine Verbindung zu einem Computer besteht.
  • Seite 33: Wiedergabe/Aufzeichnung Von Ukw-Radiosendungen (Nur Nwz-B15F/B15F)

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) UKW-Empfang Wählen Sie zum UKW-Empfang im Menü „Hauptseite“ die Option [FM], um den Bildschirm für den UKW-Empfang anzuzeigen. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter Hinweis  Das Kopfhörerkabel dient als Antenne. Breiten Sie es möglichst weit aus. UKW-Empfang ...
  • Seite 34: Bildschirm Für Den Ukw-Empfang

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Bildschirm für den UKW-Empfang Der Bildschirm für den UKW-Empfang im Modus der manuellen Sendersuche 090.0MHz BASS Frequenz Speichernummer Die Speichernummer wird nur angezeigt, wenn die aktuelle Frequenz gespeichert ist (  S. 36). Funktionen im Modus zur manuellen Sendersuche Funktion Vorgehen Drehen Sie den Shuttle-Schalter auf /.
  • Seite 35: Automatisches Speichern Von Radiosendern [Fm Auto Preset]

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Automatisches Speichern von Radiosendern [FM Auto Preset] Sie können bis zu 30 in Ihrer Region empfangbare Sender automatisch speichern, indem Sie [FM Auto Preset] wählen. Wenn Sie das UKW-Radio das erste Mal verwenden oder in eine neue Region ziehen, empfiehlt es sich, empfangbare Radiosender durch Auswählen von [FM Auto Preset] zu speichern.
  • Seite 36: Manuelles Speichern Von Radiosendern

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Manuelles Speichern von Radiosendern Sie können Radiosender speichern, die mithilfe von [FM Auto Preset] nicht erkannt werden (  S. 35).    Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [FM] [Manual] die gewünschte Frequenz. ...
  • Seite 37: Aufzeichnung Von Ukw-Radiosendungen

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen Sie können UKW-Radiosendungen aufzeichnen und aufgezeichnete UKW-Radiosendungen wiedergeben. Taste REC/STOP  Halten Sie die Taste REC/STOP gedrückt, während der aufzuzeichnende Sender wiedergegeben wird. Der Player wechselt zur Aufzeichnung in den Standby-Modus.  Sie können die UKW-Radiosendung auch durch Drücken der Taste REC/STOP aufzeichnen.
  • Seite 38: Löschen Aufgezeichneter Ukw-Radiosendungen

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Löschen aufgezeichneter UKW-Radiosendungen Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [FM] [Delete Rec   Data] die zu löschende aufgezeichnete UKW-Radiosendung [OK]. Die ausgewählte UKW-Radiosendung wird gelöscht.  Wählen Sie [Cancel], um den Löschvorgang abzubrechen. ...
  • Seite 39: Wiedergabe Aufgezeichneter Ukw-Radiosendungen

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Wiedergabe aufgezeichneter UKW- Radiosendungen Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [FM] [Play Rec  Data] die gewünschte aufgezeichnete UKW-Radiosendung. Der Wiedergabebildschirm erscheint und die Wiedergabe der aufgezeichneten UKW-Radiosendung beginnt. ...
  • Seite 40: Ändern Der Einstellungen Für Den Ukw-Empfang

    Wiedergabe/Aufzeichnung von UKW-Radiosendungen (nur NWZ-B15F/B15F) Ändern der Einstellungen für den UKW-Empfang Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] und dann [FM Settings], um die Einstellungen für den UKW-Empfang zu ändern. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter [Scan Sensitivity] Wenn Sie mit [FM Auto Preset] (  S. 35) oder der manuellen Sendersuche ( ...
  • Seite 41: Sprachaufzeichnung Und -Wiedergabe

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Tonaufzeichnung Sie können Ton mithilfe des integrierten Mikrofons des Players aufzeichnen und aufgezeichnete Audiodateien wiedergeben. Der aufgezeichnete Ton wird in das ADPCM-Format codiert. Wenn Sie aufgezeichnete Audiodateien wiedergeben, wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Voice] ( ...
  • Seite 42: Löschen Von Aufgezeichneten Audiodateien

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Löschen von aufgezeichneten Audiodateien Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Voice] [Delete   Rec Data] die zu löschende aufgezeichnete Audiodatei [OK]. Die ausgewählte Audiodatei wird gelöscht.  Wählen Sie [Cancel], um den Löschvorgang abzubrechen. ...
  • Seite 43: Wiedergabe Von Aufgezeichneten Audiodateien

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Wiedergabe von aufgezeichneten Audiodateien Sie können die vom Player aufgezeichneten Audiodateien wiedergeben. Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Voice], um die Audiodateien wiederzugeben. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Voice] [Play Rec ...
  • Seite 44: Aufzeichnungseinstellungen

    Sprachaufzeichnung und -wiedergabe Ändern der Aufzeichnungseinstellungen Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] und dann [Rec Settings], um die Einstellungen für die Sprachaufzeichnung zu ändern. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter [Voice Record Codec] Sie können als Stufe für die Aufnahmequalität [Low], [Mid] oder [High] auswählen.
  • Seite 45: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Ändern der allgemeinen Einstellungen Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] und dann [Common Settings], um die allgemeinen Einstellungen des Players zu ändern. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter [Set Date-Time] Das Datum und die Uhrzeit sind standardmäßig nicht eingestellt. Stellen Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit folgendermaßen ein.
  • Seite 46: [Avls(Volume Limit)]

    Einstellungen [AVLS(Volume Limit)] Aktivieren Sie [AVLS(Volume Limit)] (Automatisches Lautstärkebegrenzungssystem), um die maximale Lautstärke zu begrenzen, so dass Sie andere Personen nicht belästigen und selbst nicht zu stark abgelenkt werden. Mit [AVLS(Volume Limit)] können Sie in einer angenehmen Lautstärke Musik hören. ...
  • Seite 47: [Power Save Mode]

    Einstellungen [Power Save Mode] Wird der Player während der Wiedergabe oder des UKW-Empfangs etwa 15 Sekunden lang nicht bedient, wechselt der Bildschirm in den Energiesparmodus. Die Einstellungen für den Energiesparbildschirm können geändert werden.   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] ...
  • Seite 48: Anzeigen Der Player-Informationen [Information]

    Einstellungen Anzeigen der Player-Informationen [Information] Sie können Informationen wie Modellname, Speicherkapazität und Firmwareversion anzeigen lassen. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] [Information]. 1. Modellname 2. Speicherkapazität 3. Informationen zur Firmwareversion des Players...
  • Seite 49: Auswählen Der Displaysprache [Language]

    Einstellungen Auswählen der Displaysprache [Language] Wählen Sie aus mehreren Sprachen für die Anzeige von Menüs und Meldungen auf dem Player aus. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings]  [Language] die gewünschte Spracheinstellung. Sprache Meldungen und Menüs werden angezeigt in [English]...
  • Seite 50: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen [Reset All Settings]

    Einstellungen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen [Reset All Settings] Der Player kann auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Durch das Zurücksetzen werden die auf den Player übertragenen Titel nicht gelöscht. Taste  Taste BACK/HOME Shuttle-Schalter   Wählen Sie im Menü „Hauptseite“ die Option [Settings] ...
  • Seite 51: Formatieren Des Speichers [Format]

    Einstellungen Formatieren des Speichers [Format] Sie können den Speicher des Players formatieren. Beim Formatieren des Speichers werden alle Symbole für Links und Dateien gelöscht und die Einstellungen werden auf die Standardwerte zurückgesetzt. Überprüfen Sie vor dem Formatieren unbedingt die im Speicher enthaltenen Dateien und exportieren Sie gegebenenfalls alle benötigten Dateien auf die Festplatte des Computers oder auf ein anderes Gerät.
  • Seite 52: Nützliche Hinweise

    Nützliche Hinweise Nützliche Hinweise Informationen zur Akku-Betriebsdauer Durch Anpassen der Einstellungen im Hinblick auf eine sinnvolle Stromversorgung kann Energie gespart und der Player länger verwendet werden. Mit folgenden Tipps können Sie die Akku-Betriebsdauer verlängern. Manuelles Ausschalten des Players Wenn Sie nach dem Erscheinen der Meldung [POWER OFF] die Taste  gedrückt halten, erlischt das Display und der Player wird ausgeschaltet.
  • Seite 53: Worum Handelt Es Sich Bei Format Und Bitrate

    Nützliche Hinweise Worum handelt es sich bei Format und Bitrate? Was bedeutet Audioformat? Das Audioformat bezieht sich auf das Verfahren, mit dem Audiodaten aus dem Internet bzw. von Audio-CDs auf einen Computer importiert und als Audiodatei gespeichert werden. Gängige Formate sind beispielsweise MP3 und WMA. MP3: Bei MP3 (MPEG-1 Audio Layer3) handelt es sich um eine verbreitete Audiokomprimierungstechnologie, die von der MPEG-Arbeitsgruppe der internationalen Normierungsorganisation ISO (International Organization for...
  • Seite 54: Speichern Von Daten

    Nützliche Hinweise Speichern von Daten Sie können Computerdaten im Speicher des Players speichern. Übertragen Sie dazu die Daten vom Computer mit Windows Explorer. Wird der Player an einen Computer angeschlossen, wird der Speicher in Windows Explorer als [WALKMAN] angezeigt. Hinweis ...
  • Seite 55: Aktualisieren Der Firmware Des Players

    Nützliche Hinweise Aktualisieren der Firmware des Players Sie können die Firmware des Players aktualisieren. Wenn Sie die aktuellste Firmware des Players installieren, können Sie dem Player neue Funktionen hinzufügen. Informationen zur aktuellsten Firmware und zur Installation der Firmware erhalten Sie auf den Supportwebsites (  S. 74). ...
  • Seite 56: Fehlerbehebung

    Prüfen Sie die Informationen zu dem Problem in der Hilfe zur jeweiligen Software. Sie können auch auf den Supportwebsites nach Informationen zu Ihrem Problem suchen (  S. 74). Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler, wenn der Fehler mit den oben genannten Schritten nicht behoben werden kann. Fortsetzung ...
  • Seite 57: Betrieb

    Fehlerbehebung Betrieb Es ist kein Ton zu hören.  Die Lautstärke wurde vollständig heruntergeregelt.  Stellen Sie die Lautstärke höher ein (  S. 5).  Die Kopfhörer sind nicht richtig an die Buchse angeschlossen.  Schließen Sie den Kopfhörerstecker richtig an die Buchse an (  S. 6). ...
  • Seite 58 Fehlerbehebung Die übertragenen Titel können nicht gefunden werden.  Der Speicher des Players wurde mit Windows Explorer formatiert.  Formatieren Sie den Speicher mithilfe des Menüs [Format] des Players (  S. 51).  Der Player wurde während der Datenübertragung vom Computer getrennt. ...
  • Seite 59 Fehlerbehebung Display Der Name eines Titels wird nicht ordnungsgemäß angezeigt.  Falls nicht unterstützte Zeichen im Titel enthalten sind, wird der Titel ohne die nicht unterstützten Zeichen angezeigt.  Benennen Sie den Titel unter Verwendung anzeigbarer Zeichen auf dem Computer um. Zeichen werden nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 60: Stromversorgung

    Energie gespart und der Player länger verwendet werden (  S. 52).  Der Akku muss ausgetauscht werden.  Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Der Akku des Players kann nicht geladen werden.  Der Player ist nicht ordnungsgemäß an den USB-Anschluss des Computers angeschlossen.
  • Seite 61: Aufzeichnen

    Fehlerbehebung Aufzeichnen Die verbleibende Aufzeichnungsdauer bleibt gleich, selbst wenn Dateien gelöscht wurden.  Aufgrund von Systemeinschränkungen wird die verbleibende Aufzeichnungsdauer u. U. nicht erhöht, wenn nur kurze Dateien gelöscht werden. Die Aufzeichnung kann nicht ausgeführt werden.  Im Speicher ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden. ...
  • Seite 62: Verbindung Mit Dem Computer

    Fehlerbehebung Verbindung mit dem Computer [CONNECTED USB] wird nicht angezeigt, wenn der Player an den Computer angeschlossen ist.  Der USB-Anschluss am Player ist nicht ordnungsgemäß mit dem USB-Anschluss am Computer verbunden.  Trennen Sie den Player und schließen Sie ihn erneut an. ...
  • Seite 63 Fehlerbehebung UKW-Radio (nur NWZ-B152F/B153F) Der UKW-Empfang ist schlecht.  Die Empfangsfrequenz ist nicht richtig eingestellt.  Stellen Sie die Frequenz manuell ein, um den Empfang zu verbessern (  S. 34). Der Empfang und die Tonqualität sind schlecht.  Das Radiosignal ist schwach. ...
  • Seite 64 Fehlerbehebung Sonstiges Es wird kein Signalton ausgegeben, wenn am Player eine Taste gedrückt wird.  [Beep] ist auf [Beep OFF] gesetzt.  Setzen Sie [Beep] auf [Beep ON] (  S. 46). Der Player wird warm.  Der Player kann sich beim Aufladevorgang des Akkus erwärmen. Diese Erwärmung hält nach dem Ladevorgang noch kurz an.
  • Seite 65: Meldungen

    Fehlerbehebung Meldungen Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, wenn eine Meldung im Display angezeigt wird. [AVLS] (blinkt)  [AVLS(Volume Limit)] ist aktiviert und Sie haben versucht, eine höhere Lautstärke als die festgelegte Maximallautstärke einzustellen.  Drehen Sie die Lautstärke herunter oder deaktivieren Sie [AVLS(Volume Limit)] ( ...
  • Seite 66 Fehlerbehebung [FILE ERROR]  Die Datei kann nicht gelesen werden.  Es besteht ein Problem mit der Datei.  Bestimmte Dateien können aufgrund inkompatibler Formate nicht auf dem Player wiedergegeben werden.  Die Übertragung wurde abgebrochen.  Übertragen Sie die Audiodateien, bei denen keine Probleme auftreten, zurück auf den Computer und formatieren Sie dann den Player.
  • Seite 67: Weitere Informationen

    Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen gelten nur für Geräte, die in Ländern verkauft werden, in denen EU-Richtlinien gelten Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan. Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland.
  • Seite 68 Weitere Informationen Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkus (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Produkte) Das Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der Verpackung weist darauf hin, dass diese nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind. Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
  • Seite 69  Berühren Sie den aufladbaren Akku nicht mit bloßen Händen, wenn Batterieflüssigkeit austritt. Da Batterieflüssigkeit im Player zurückbleiben kann, sollten Sie sich im Fall eines undichten Akkus an Ihren Sony-Händler wenden. Sollte die Flüssigkeit in die Augen gelangen, dürfen Sie auf keinen Fall reiben.
  • Seite 70 Weitere Informationen Installation  Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Player und setzen Sie den Player keinen starken Stößen aus. Dies kann zu Funktionsstörungen oder Schäden führen.  Verwenden Sie den Player niemals an Orten, an denen er extremen Licht- oder Temperaturverhältnissen, Feuchtigkeit oder Erschütterungen ausgesetzt ist.
  • Seite 71 Weitere Informationen Hinweis zur statischen Aufladung Bei besonders trockenen Bedingungen ist möglicherweise ein leichtes Kribbeln in den Ohren zu spüren. Dies wird durch statische Aufladung des Körpers hervorgerufen und stellt keine Fehlfunktion des Players dar. Der Effekt kann durch das Tragen von Kleidung aus natürlichen Materialien minimiert werden.
  • Seite 72  Lassen Sie durch die Öffnung neben dem Anschluss kein Wasser in den Player gelangen.  Reinigen Sie den Kopfhörerstecker regelmäßig. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler, falls Sie Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit dem Player haben sollten. Fortsetzung ...
  • Seite 73 Ohne die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers dürfen sie weder ganz noch auszugsweise reproduziert werden. Auch ein Verleih ist untersagt.  Sony übernimmt unter keinen Umständen die Gewährleistung für jedweden finanziellen Schaden oder Gewinnverluste, Forderungen von Dritten eingeschlossen, die sich aus der Verwendung der im Lieferumfang dieses Players enthaltenen Software ergeben.
  • Seite 74  Inhaltsinformationen sind in einer Sprache oder mit Zeichen geschrieben, die nicht vom Player unterstützt werden. Supportwebsites Wenn Sie Fragen zu oder Probleme mit einem Produkt von Sony haben oder wenn Sie Informationen darüber benötigen, was mit einem Sony-Produkt kompatibel ist, besuchen Sie die folgenden Websites.
  • Seite 75: Hinweis Zu Lizenzen Und Marken

     „WALKMAN“ und das „WALKMAN“-Logo sind eingetragene Marken der Sony Corporation.  ZAPPIN und das entsprechende Logo sind Marken der Sony Corporation.  Microsoft, Windows, Windows Vista und Windows Media sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 76: Technische Daten

    Weitere Informationen Technische Daten Unterstützte Dateiformate Musik Audioformate Format der Mediendatei: MP3-Dateiformat (MPEG-1 (Codec) Layer3) Dateierweiterung: .mp3 Bitrate: 32 bis 320 KBit/s (unterstützt variable Bitrate (VBR)) Abtastfrequenz* : 32, 44,1, 48 kHz Format der Mediendatei: ASF-Dateiformat Dateierweiterung: .wma Bitrate: 32 bis 192 KBit/s (unterstützt variable Bitrate (VBR)) Abtastfrequenz* : 44,1 kHz...
  • Seite 77  Dateien: 2.640  Ordner: 500 Kapazität (für den Benutzer verfügbare Kapazität) NWZ-B152/B152F: 2 GB (mehr als ca. 1,73 GB = 1.853.587.456 Byte) NWZ-B153/B153F: 4 GB (mehr als ca. 3,54 GB = 3.798.007.808 Byte) Die verfügbare Speicherkapazität des Players kann variieren.
  • Seite 78: Nur Nwz-B152F/B153F

    Weitere Informationen Stromversorgung  Eingebauter Lithium-Ionen-Akku mit 170 mAh  Stromversorgung über USB (von einem Computer über den USB-Anschluss des Players) Ladedauer USB-basiertes Laden ca. 70 Minuten Akku-Betriebsdauer (bei ununterbrochener Wiedergabe) Player-Status NWZ-B15/B15/B15F/B15F MP3-Wiedergabe mit 128 KBit/s ca. 18 Stunden WMA-Wiedergabe mit 128 KBit/s ca.
  • Seite 79 Weitere Informationen Display 3-zeiliges LCD-Display Abmessung (B/H/T, vorstehende Teile nicht eingeschlossen) 90,7 × 22 × 14,7 mm Abmessungen (B/H/T) 90,9 × 23,3 × 15,2 mm Gewicht ca. 28 g Im Lieferumfang enthalten Zubehörteile  Kopfhörer (1)  Kurzanleitung (1) Die folgenden Ordner sind im Speicher des Players im Ordner [Storage Media] gespeichert.
  • Seite 80 Weitere Informationen Systemanforderungen (für den Player)  Computer IBM PC/AT oder kompatibler Computer, auf dem eines der folgenden Windows- Betriebssysteme* vorinstalliert ist:  Windows XP Home Edition (Service Pack 2 oder höher)  Windows XP Professional (Service Pack 2 oder höher) ...
  • Seite 81: Index

    Weitere Informationen Index Symbole (Alle wiederholen) ....28 Fehlerbehebung ......56 (1 Titel wiederholen) ..... 28 [FM] .......... 10, 33 (Alle Titel in zufälliger [FM Auto Preset] ......35 Reihenfolge wiederholen) ..28 [Format] .......... 51 (ZAPPIN-Wiedergabe) ..8, 24 [Custom] ........
  • Seite 82 Weitere Informationen [Play Mode] ........28 [ZAPPIN Range] ......25 [Power Save Mode] ......47 ZAPPIN-Wiedergabe ....23 Zufallswiedergabe ......28 Zurücksetzen des Players ..... 56 Zurückspulen ......... 21 Radio ..........33 [Reset All Settings] ......50 RESET-Taste ....... 7, 56 Restladung ........

Diese Anleitung auch für:

Nwz-b152fNwz-b153Nwz-b153f

Inhaltsverzeichnis