Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 3100 Benutzerhandbuch Seite 86

Fax serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6
(Fortsetzung)
Problem
Das Senden von Faxen mit dem HP
Fax ist nicht möglich, das Empfangen
von Faxen dagegen schon.
Faxtöne werden vom
Anrufbeantworter aufgezeichnet
82
Wartung und Fehlerbehebung
Lösungsvorschläge
einer Switchbox mit mehreren Anschlüssen nutzt, kann
sich die Faxsignallautstärke verringern. Die
Signalabschwächung kann auch durch einen Splitter oder
ein Telefonverlängerungskabel verursacht werden. Ein
schwächeres Faxsignal kann zu Problemen beim
Faxempfang führen.
Wenn Sie ein spezielles Ruftonmuster für Ihre
Faxnummer haben (durch einen Spezialtondienst Ihrer
Telefongesellschaft), vergewissern Sie sich, dass die
Option Spezialton des HP Fax entsprechend eingestellt
ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
des Ruftonmusters zur
Das HP Fax wählt möglicherweise zu schnell oder zu früh.
Sie müssen u. U. einige Pausen in die Zahlensequenz
einfügen. Wenn Sie beispielsweise vor dem Wählen der
Faxnummer die Verbindung zu einer Amtsleitung
herstellen müssen, fügen Sie nach der Nummer zum
Wählen der Amtsleitung eine Pause ein. Wenn Ihre
Nummer 05555555 lautet und 0 die Nummer zum Wählen
der Amtsleitung ist, können Sie wie folgt Pausen
einfügen: 0-555-5555. Um eine Pause in die Faxnummer
einzufügen, drücken Sie Redial/Pause, oder drücken Sie
so oft die Taste Symbols, bis auf der Bedienfeldanzeige
ein Bindestrich (-) angezeigt wird.
Sie können Faxe auch mit Wahlüberwachung senden.
Auf diese Weise können Sie den Wählton der
Telefonleitung während des Wählvorgangs hören. Sie
können die Wählgeschwindigkeit einstellen und beim
Wählen auf Aufforderungen reagieren. Weitere
Informationen finden Sie unter
Faxnachricht mit
Wahlüberwachung.
Die Faxnummer wurde beim Senden im falschen Format
eingegeben, oder beim empfangenden Faxgerät sind
Probleme aufgetreten. Um dies zu überprüfen, wählen
Sie die Faxnummer von einem Telefon aus, und stellen
Sie fest, ob Faxtöne zu hören sind. Wenn keine
Faxsignaltöne zu hören sind, ist das empfangende
Faxgerät möglicherweise nicht eingeschaltet oder
angeschlossen, oder ein Voicemail-Dienst stört die
Telefonleitung des Empfängers. Sie können auch den
Empfänger bitten, das empfangende Faxgerät auf Fehler
zu überprüfen.
Wenn Sie die Telefonleitung, an der der Anrufbeantworter
angeschlossen ist, auch für Faxanrufe verwenden,
schließen Sie den Anrufbeantworter direkt am Anschluss
2-EXT auf der Rückseite des HP Fax an. Wenn Sie den
Anrufbeantworter nicht wie empfohlen anschließen,
werden möglicherweise Faxsignaltöne auf dem
Anrufbeantworter aufgezeichnet.
Stellen Sie sicher, dass das HP Fax für den
automatischen Faxempfang konfiguriert und die Option
Töne bis Antwort richtig eingestellt ist. Die Anzahl der
Ruftöne bis zur Entgegennahme eines Anrufs müssen für
das HP Fax also höher sein als für den Anrufbeantworter.
Ruftonunterscheidung.
Senden einer
Ändern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis