Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-TD612 Bedienungsanleitung Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jeder Anruf kann bis zu viermal weitergeleitet werden. Beim fünften Mal erfolgt keine
Rufweiterleitung.
ankommende
Anrufe
Die Anrufe können an die integrierte Voicemail weitergeleitet werden. Um sicherzustellen,
dass Gespräche die richtige Nebenstelle erreichen, können diese nicht an die persönliche
Nachrichtenbox einer anderen Nebenstelle weitergeleitet werden.
Ankommender
Anruf
Eine Rufweiterleitung zurück an die weiterleitende Nebenstelle ist nicht möglich.
Ankommende
Anrufe
Die als Ziel eingerichtete Nebenstelle kann die Ausgangsnebenstelle anrufen.
Bei aktivierter Funktion "Rufweiterleitung" blinkt das Leuchtelement der Taste
RUFWEITERLEITUNG/ANRUFSCHUTZ rot.
Über die MFN-Funktion kann die Funktion Rufweiterleitung zum Amt (alle Anrufe) von
außerhalb aktiviert/deaktiviert werden. Weiter ist es über MFN möglich, CLIP- und
Durchwahl-/Mehrfachrufnummern, die weitergeleitet werden dürfen, zu speichern/löschen
und zu aktivieren/deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter 2.2.8 Aufbau von
Nebenstellen-/Amtsverbindungen von außerhalb (MFV-Nachwahl [MFN]).
Chef-Sekretärin-Funktion
Die als Ziel eingerichtete Nebenstelle kann die weiterleitende Nebenstelle anrufen.
Außerdem kann jede Nebenstelle der als Rufweiterleitungsziel eingerichteten Anrufgruppe
die weiterleitende Nebenstelle anrufen.
<Beispiel>
Chef
Rufweiterleitung
Weiterleitende
Nebenstelle
Einige Netzbetreiber unterstützen nicht alle ISDN-Funktionen zum Aktivieren bzw.
Deaktivieren der Rufweiterleitung.
Bedienungsanleitung
A
B
1. Mal
Ursprungs-
Nebenstelle
A
B
Ursprungs-
Nebenstelle
A
B
Weiterleitung
Weiterleitende
Nebenstelle
Sekretär
Anruf
Anrufgruppe 1
aktiviert
C
D
2. Mal
3. Mal
persönliche
Nachrichtenbox
E
F
4. Mal
5. Mal
Bedienung
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis