Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Systemüberblick - AEG ARE I2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARE I2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blatt 4 / 30 - Ausgabe 03
ARE I2 / RS 232 Bedienungsanleitung
1
Einführung
Dieses Dokument erläutert den Aufbau und die Installation der Transponderlesesysteme
ARE I2 mit RS232-Schnittstelle. Die wichtigsten Merkmale der Systeme sind:
komplettes Transponderlesesystem mit integrierter Antenne
Algorithmen für nahezu alle am Markt befindlichen 125kHz Transponder verfügbar
integrierte RS232-Schnittstelle mit einstellbarer Baudrate bis 19200 Bit/s
Spannungsversorgung 9 bis 30V
geringe Leistungsaufnahme von maximal 1,2Watt
hohe Lese- und Funktionszuverlässigkeit auch in industrieller Umgebung
kompaktes Gehäuse mit vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten
schnelle Auswechselmöglichkeit des Gerätes ohne Kabelarbeiten mittels lösbarer An-
schlußhaube
Schutzklasse IP65
für spezifische Applikationen sind statt der internen auch diverse externe Antennen ein-
setzbar.
2
Systemüberblick
Das Lesesystem besteht aus nur einem Funktionsmodul (vergleicheAbbildung 1) dem Lesege-
rät ARE I2 –/ RS232 mit integrierter Antenne.
Das Lesegerät erzeugt über die integrierte Sendeantenne ein magnetisches Wechselfeld, wel-
ches den Transponder anregt. Die vom Transponder zurückgesendeten Signale werden vom
Lesegerät ausgewertet und über die RS232-Schnittstelle zum übergeordneten Auswertesystem
(PC) übertragen.
Neben den integrierten Lesesystemen mit Antenne ist auch eine Version ARE I2 – Xn – ... oh-
ne interne Antenne erhältlich. Bei dieser kann eine externe Antenne an die Antennenbuchse
angeschlossen werden.
durch integrierten DC/DC-Wandler
DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis