Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selektives Lesen Rd - AEG ARE I2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARE I2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blatt 24 / 30 - Ausgabe 03
ARE I2 / RS 232 Bedienungsanleitung

8.2.2 Selektives Lesen RD

Triggern des Lesegerätes mit dem Kommando RD plus Dateninhalt ( plus <CR>). Es kann
sowohl die Adresse eines einzigen Blocks oder auch der zu lesende Bereich ( Nummern
des ersten und letzten Blocks ) angegeben werden. Mit diesem Befehl kann der gesamte
Speicher ausgelesen werden.
Antwort abwarten
Antwort auswerten: 8 Zeichen plus <CR>. Zeichenvorrat 0 bis F.
Kann die übertragene Information nicht ausgewertet werden oder führt die CRC-
Überprüfung zu einem Fehler, wird die NoRead –Kennung ( „XXXXXXXX") ausgege-
ben.
Der Leseprozeß kann auch anhand der LEDs wie folgt beurteilt werden:
LED L2 leuchtet wenn der letzte Leseversuch erfolgreich war.
LED L3 leuchtet wenn der letzte Leseversuch nicht erfolgreich war.
Beispiel
Zulässige Werte (Adressen im Transponderspeicher):
ALGO 9 (1 kBit; P4150)
ALGO 6 (2 kBit; Hitag 1)
RD <SP> 20 <CR>
RD <SP> 16 <SP> 33 <CR>
Lese Block 20
Lese die Blöcke von 16 bis 33
3 .... 33
16 ... 63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis