Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Einrichtung - Panasonic KX-TDA15 Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-TDA15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.5 Automatische Einrichtung

2.3.5 Automatische Einrichtung
Beschreibung
Die folgenden zwei Funktionen für die Automatische Einrichtung stehen zur Verfügung:
1.
Automatische ISDN-Konfiguration
2.
Automatische Zeitanpassung
1.
Automatische ISDN-Konfiguration
Die ISDN (BRI)-Port-Konfiguration kann über die Systemprogrammierung automatisch erfolgen.
Die folgenden Punkte werden durch Tätigen und Entgegennehmen eines Anrufs mithilfe der für jeden ISDN
(BRI)-Port zugewiesenen Teilnehmernummer eingestellt:
a.
L1-Aktiver Modus
b.
L2-Datenverbindungsmodus
c.
Zugriffsmodus (Punkt-zu-Punkt/Punkt-zu-Mehrpunkt)
d.
TEI-Zuweisungsmodus (00–63 fest/Automatisch)
2.
Automatische Zeitanpassung
Die Uhr der TK-Anlage kann auf folgende Arten automatisch gestellt werden:
a.
Sommerzeit-Einstellung:
Der erste und der letzte Tag der Sommerzeit kann programmiert werden. Die Uhr der TK-Anlage wird
am programmierten Tag um 2:00 Uhr gestellt (eine Stunde vor oder zurück), falls diese Funktion über
die Systemprogrammierung aktiviert wurde. Zu Beginn der Sommerzeit wird sie also von 2:00 Uhr auf
3:00 Uhr vorgestellt, am Ende von 2:00 Uhr auf 1:00 Uhr zurückgestellt.
Notiz
Wenn der Terminruf/Weckruf eingestellt ist:
Am Tag des Beginns der Sommerzeit wird eine Einstellung zwischen 2:00 Uhr und 3:00 Uhr
nicht ausgeführt.
Am Tag der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit wird ein Weckruf zwischen 1:00 Uhr
und 2:00 Uhr zweimal ausgeführt.
b.
Zeitinformationen vom Netzbetreiber:
Zeitinformationen können mit den folgenden Anrufen empfangen werden:
Ankommender oder abgehender Anruf über eine ISDN-Leitung
Wenn diese Funktion über die Systemprogrammierung aktiviert wurde, wird die Uhr der TK-Anlage
jeden Tag beim Empfang des ersten Anrufs nach 3:05 Uhr gestellt,
Notiz
Wenn der Terminruf/Weckruf eingestellt ist, wird diese Funktion je nach Stellen der Uhr (vor oder
zurück) nicht oder zweimal ausgeführt.
Bedingungen
Auf dem Gebührenausdruck werden die Gesprächsinformationen mithilfe der Uhr der TK-Anlage
aufgezeichnet. Dies bedeutet, dass sich die Aufzeichnungszeiten am Ende der Sommerzeit
überschneiden. (® 1.22.1 Gebührenausdruck)
Informationen im PC-Programmierhandbuch
3.5 Tools—3.5.2 Tools—ISDN Autokonfiguration
5.1 [2-1] Datum & Uhrzeit/Sommerzeiteinstellung
5.17 [2-9] Weitere Einstellungen—Funktion 2—
(FSK)
400
Funktionshandbuch
Automatischer Zeitabgleich—im ISDN oder bei Caller ID

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis