Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micro HI-FI
Component System
Bedienungsanleitung
CMT-MX700Ni/MX750Ni
Erste Schritte
Netzwerkverbindungen
Funktionen
Zusatzinformationen
Fehlersuche
Vorsichtsmaßnahmen/
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony CMT-MX700Ni

  • Seite 1 Micro HI-FI Erste Schritte Component System Netzwerkverbindungen Funktionen Bedienungsanleitung Zusatzinformationen Fehlersuche Vorsichtsmaßnahmen/ Technische Daten CMT-MX700Ni/MX750Ni...
  • Seite 2 Netzstecker sofort von der Adressen. 03-908 in Bezug auf Netzsteckdose ab. Einschränkungen im Gebrauch von Hiermit erklärt Sony Corp., dass sich Funkfrequenzen). Stellen Sie das Gerät nicht in einem dieses Gerät in Übereinstimmung Italien: engen Raum, wie z. B. einem mit den grundlegenden Bücherregal oder Einbauschrank auf.
  • Seite 3 Entsorgung von Entsorgung von gebrauchten gebrauchten elektrischen Batterien und Akkus elektronischen (anzuwenden in Geräten den Ländern der (anzuwenden in den Europäischen Union und Ländern der Europäischen anderen europäischen Union und anderen Ländern mit einem europäischen Ländern mit separaten Sammelsystem einem separaten für diese Produkte) Sammelsystem für diese Das Symbol auf der Batterie/dem...
  • Seite 4: Vor Der Inbetriebnahme Dieser Anlage

    Vorankündigung geändert oder beendet werden können. Funktionsstörungen, die während des normalen Gebrauchs der Anlage auftreten, werden von Sony gemäß den in der eingeschränkten Garantie für diese Anlage definierten Bedingungen repariert. Sony übernimmt jedoch keine Haftung für etwaige Folgen, die aus einem Wiedergabeversagen entstehen, das auf eine beschädigte oder nicht...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vor der Inbetriebnahme dieser Anlage ............ 4 Merkmale dieser Anlage ................8 ........8 Musikwiedergabe von verschiedenen Quellen ......8 Verwendung der Anlage mit DLNA-konformen Geräten Erste Schritte Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ..........9 Lage der Teile und Bedienelemente ............10 ..................
  • Seite 6 Funktionen Abspielen einer CD/MP3-Disc ...............28 Hören von Radiosendungen ..............30 ............30 Einstellen eines Radiosenders ............32 Voreinstellen von Radiosendern ........32 Manuelle Durchführung eines DAB-Suchlaufs Wiedergabe von einem iPod oder iPhone ..........33 Wiedergeben einer Datei eines USB-Gerätes........35 Hören von auf einem Server gespeicherten Audio-Inhalten ....37 ..............37 Einrichten des Servers ..41...
  • Seite 7 Fehlersuche Fehlersuche ..................60 ..................67 Meldungen Vorsichtsmaßnahmen/Technische Daten Vorsichtsmaßnahmen ................69 Technische Daten ................. 71 Mit dieser Anlage kompatible iPod/iPhone-Modelle....... 74 Glossar....................75 Index ..................... 77...
  • Seite 8: Merkmale Dieser Anlage

    PARTY STREAMING-Funktion* besitzen (Seite 46). Sie können alle an der Anlage verfügbaren Funktionen als Tonquelle für die PARTY STREAMING-Funktion benutzen. * Die verfügbaren PARTY STREAMING-konformen Geräte können je nach Ländern oder Regionen unterschiedlich sein. Für Einzelheiten zu verfügbaren Diensten kontaktieren Sie Ihren nächsten Sony-Händler. Die Anlage Audio-Streaming/...
  • Seite 9: Erste Schritte

    * Die Form des Antennensteckers kann je nach den Ihrem iPod gelieferten Dock-Adapter, oder Ländern und Regionen von den Abbildungen abweichen. kaufen Sie einen kompatiblen Dock-Adapter von Apple Inc. Sollten Sie fehlende oder beschädigte Zubehörteile qs: für iPhone vorfinden, wenden Sie sich an Ihren Nächsten Sony-Händler.
  • Seite 10: Lage Der Teile Und Bedienelemente

    Lage der Teile und Bedienelemente Hauptgerät A Taste I/1 (Ein/Aus) Tasten ./> (Rückwärtssprung/ Vorwärtssprung) Dient zum Ein- und Ausschalten der Anlage (Seite 31). Dienen zum Auswählen eines Tracks oder einer Datei. B Lampe STANDBY Der Stromversorgungszustand der Anlage wird Tasten m/M (Rückwärtssuche/ durch die folgenden Farben angezeigt.
  • Seite 11: Fernbedienung

    K Taste OPEN/CLOSE O Buchse AUDIO IN Dient zum Öffnen und Schließen der Disclade Wird mit der Audioausgangsbuchse einer (Seite 28). externen Komponente verbunden (Seite 48). L Anschluss P iPod/iPhone-Dock USB) Dient zum Anschließen eines kompatiblen Setzen Sie einen iPod oder ein iPhone in das USB-Gerätes (Seiten 35, 36).
  • Seite 12 E Ziffern-/Buchstabentasten* • Taste X (Pause) (Seiten 28, 33, 35, 42) Dienen zur Wahl eines Senders mit der • Taste x (Stopp) (Seiten 28, 30, 35, 42) entsprechenden Nummer (Seite 31). • Taste N (Wiedergabe)* (Seiten 28, 33, 35, Dienen zur Wahl der gewünschten Buchstaben 42, 49, 50) (ABC, DEF usw.) bei der Zeicheneingabe •...
  • Seite 13: Eingeben Von Zeichen

    Drücken Sie die entsprechenden Eingeben von Zeichen Ziffern-/Buchstabentasten, um die gewünschten Zeichen auszuwählen. Bei manchen Setup-Vorgängen, wie z. B. Netzwerkeinstellungen, kann die Eingabe von Drücken Sie die Taste (ABC, DEF usw.) Zeichen erforderlich sein. wiederholt, bis das gewünschte Zeichen Für Einzelheiten zu den verfügbaren Zeichen siehe erscheint.
  • Seite 14: Menü-/Listenoperationen

    Liste der verfügbaren Zeichen Menü-/Listenoperationen Die nachstehende Tabelle zeigt die Buchstaben und Ziffern, die für den jeweiligen Zeichentyp Die Posten in einem Menü oder einer Liste sind je („abc“, „ABC“ oder „123“) eingegeben werden nach dem Einstellungsposten und der gewählten können.
  • Seite 15: Vorbereiten Von Gerät, Fernbedienung Und Lautsprechern

    Vorbereiten von Gerät, Fernbedienung und Lautsprechern Anschließen der Antennen, der Lautsprecherkabel und des Netzkabels oder oder WARNUNG oder Stecken Sie das Netzkabel NOCH NICHT in eine Netzsteckdose, bis alle übrigen Anschlüsse hergestellt worden sind. A Braune Seite für andere Länder/Regionen F Anschluss der weißen Seite.
  • Seite 16: Schließen Sie Die Ukw

    Schließen Sie die UKW- Schließen Sie die Wurfantenne an. Lautsprecherkabel an. Suchen Sie einen Ort und eine Ausrichtung, Schließen Sie die Lautsprecherstecker an die die guten Empfang bieten, und richten Sie die Buchsen SPEAKERS am Gerät an. Antenne ein. Vergewissern Sie sich, dass die Antenne vollständig ausgespannt ist.
  • Seite 17: Verwendung Der Fernbedienung

    Bei Anschluss eines LAN-Kabels Anbringen der Schließen Sie ein Netzwerkkabel (LAN) (nicht Lautsprecherfüße mitgeliefert) an die Buchse NETWORK Für Einzelheiten siehe „Einrichten eines Bringen Sie die Lautsprecherfüße an der Drahtnetzwerks“ (Seite 26). Unterseite der Lautsprecher an, um Verrutschen zu verhindern. Verwendung der Fernbedienung Entfernen Sie den Batteriefachdeckel, und legen...
  • Seite 18: Einrichten Der Wlan-Antenne

    Einrichten der WLAN- Antenne Wenn Sie eine Drahtlosverbindung herstellen, bringen Sie die WLAN-Antenne auf der Rückseite des Gerätes in die Senkrechtstellung. Hinweis zur WLAN-Signalstärkenanzeige „ “ leuchtet auf, wenn die Anlage eingeschaltet und die WLAN-Verbindung zum Zugangspunkt hergestellt wird. Überprüfen Sie den Empfangszustand des WLAN- Signals.
  • Seite 19: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen • Network Standby - „Off“ (Werksvorgabe) Wenn die Anlage nach dem Kauf zum ersten Mal eingeschaltet wird, sind einige Grundeinstellungen Dieser Bereitschaftsmodus verbraucht weniger erforderlich. Strom als der Zustand „On“ der Netzwerkbereitschaft, aber die Anlage benötigt mehr Zeit, um den Betrieb beim erneuten Einschalten fortzusetzen.
  • Seite 20: Ausschalten Der Demonstrationsanzeige

    Deaktivieren der Drücken Sie TIMER MENU, um automatischen den Uhreinstellmodus zu wählen. Falls „PLAY SET?“ blinkt, drücken Sie M/m Bereitschaftsfunktion wiederholt zur Wahl von „CLOCK SET?“, Diese Anlage verfügt über eine automatische und drücken Sie dann ENTER. Bereitschaftsfunktion. Die Anlage schaltet nach etwa 30 Minuten automatisch auf den Bereitschaftsmodus um, wenn keine Bedienung Drücken Sie M oder m mehrmals...
  • Seite 21: Anschließen Der Anlage An Ihr Heimnetzwerk

    Netzwerkverbindungen Anschließen der Anlage an Ihr Heimnetzwerk Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie die Anlage an Ihr Heimnetzwerk anschließen. Sie können die Anlage entweder über ein drahtloses oder ein verdrahtetes LAN an das Netzwerk anschließen. Überprüfen Sie Ihre Verbindungsmethode mithilfe des folgenden Diagramms. Bitte lesen Sie vorher unbedingt „Überprüfen der WLAN-Umgebung Ihres Heimnetzwerks“...
  • Seite 22: Überprüfen Der Wlan-Umgebung Ihres Heimnetzwerks

    • Je nach Ihrer Heimnetzwerkumgebung ist der WLAN- Überprüfen der WLAN- Router/Zugangspunkt eventuell so eingerichtet, dass er nicht mit WPS angeschlossen werden kann, obwohl er Umgebung Ihres mit WPS kompatibel ist. Für Einzelheiten darüber, ob Heimnetzwerks Ihr WLAN-Router/Zugangspunkt mit WPS kompatibel ist oder nicht, und zur Einrichtung einer WPS- Verbindung schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Internet...
  • Seite 23 Drücken Sie HOME NETWORK, Geben Sie den um die Funktion „Home Network“ Sicherheitsschlüssel (WEP key, zu wählen. WPA/WPA2 key) ein, und drücken Sie dann ENTER. Falls die Netzwerkeinstellungsanzeige erscheint, gehen Sie zu Schritt 4. Der Sicherheitsschlüssel erscheint Falls die Netzwerkeinstellungsanzeige nicht standardmäßig als „*****“.
  • Seite 24: Einrichten Eines Drahtlosnetzwerks Mit Einem Wps-Konformen Zugangspunkt

    Führen Sie die Schritte 7 bis 11 von Wählen Sie „OK“ mit M/m, und „Aufsuchen eines Zugangspunkts drücken Sie dann ENTER. und Einrichten eines „Complete!“ erscheint nach Abschluss der Drahtlosnetzwerks (Zugangspunkt- Netzwerkeinstellungen, und „ “ leuchtet im Abtastmethode)“ (Seite 22) aus. Display auf.
  • Seite 25: Einrichten Eines Drahtlosnetzwerks Mit Der Wps Pin-Code-Methode

    Wählen Sie „Wireless LAN Settings“ Einrichten eines , und drücken Sie dann Drahtlosnetzwerks mit der WPS ENTER. PIN-Code-Methode Falls „Change Setting?“ erscheint, wählen Wenn der Zugangspunkt die WPS PIN (Personal Sie „OK“, und drücken Sie dann ENTER. Identification Number)-Code-Verbindung unterstützt, können Sie eine WPS- Wählen Sie „WPS Push“...
  • Seite 26: Führen Sie Die Servereinstellungen

    Geben Sie den PIN-Code der Sie benötigen die folgende Umgebung, um die Funktionen „Home Network“, „Music Service“ Anlage in den WLAN-Router/ und „PARTY STREAMING“ zu benutzen. Zugangspunkt ein. Überprüfen Sie Ihre Umgebung im Voraus. Die Anlage beginnt mit den Eine verdrahtete LAN- Netzwerkeinstellungen.
  • Seite 27 • Wenn kein Router verwendet wird*: Bei der Proxy-Einstellung drücken t Fügen Sie einen Router hinzu, und Sie M/m zur Wahl von „Do Not schließen Sie das Servergerät und die Anlage an den Router an. Use“, und drücken Sie dann * Wenn beispielsweise ein Server (Computer usw.) ENTER.
  • Seite 28: Funktionen

    Funktionen Abspielen einer CD/MP3-Disc Sonstige Bedienungsvorgänge Sie können mit MP3-Audiotracks bespielte Audio- CDs und CD-R/RW-Discs abspielen. Siehe „Info Vorgang Bedienung: zu abspielbaren Discs“ für Einzelheiten (Seite 70). Wiedergabe Drücken Sie X (Pause). unterbrechen Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie X erneut.
  • Seite 29: So Schützen Sie Den Cd- Mechanismus

    Hinweise zur Wiedergabe von MP3-Discs • Speichern Sie keine anderen Track- oder Dateitypen oder unnötige Ordner auf einer Disc, die MP3-Dateien enthält. • Ordner, die keine MP3-Dateien enthalten, werden übersprungen. • MP3-Dateien werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie auf der Disc aufgezeichnet wurden.
  • Seite 30: Hören Von Radiosendungen

    Hören von Radiosendungen Sie können UKW-Sender oder DAB/DAB+- Einstellen eines Sender einstellen (nur CMT-MX750Ni). Wenn Sie Sender voreinstellen, können Sie diese später Radiosenders durch Nummern abrufen. Bevor Sie DAB/DAB+-Sender einstellen, muss Beachten Sie, dass der Empfang von RDS- der DAB-Suchlauf durchgeführt und eine Diensten nur für Europa-Modelle, und die DAB/ Servicekomponentenliste auf der Anlage DAB+-Abstimmung nur für CMT-MX750Ni...
  • Seite 31: So Verbessern Sie Den Tunerempfang

    Für Vorabstimmung: So verbessern Sie den Drücken Sie TUNING MODE mehrmals, bis Tunerempfang „PRESET“ aufleuchtet, und drücken Sie Verwenden Sie die Energieverwaltungsfunktion dann +/– mehrmals, um die gewünschte der Anlage zum Ausschalten des CD-Players. Der Speichernummer auszuwählen. Für CD-Player ist standardmäßig eingeschaltet. Einzelheiten zur Voreinstellung von Sendern Benutzen Sie die Tasten am Gerät, um den CD- siehe „Voreinstellen von Radiosendern“...
  • Seite 32: Voreinstellen Von Radiosendern

    Voreinstellen von Manuelle Durchführung Radiosendern eines DAB-Suchlaufs Wenn Sie Radiosender voreinstellen, können Sie Wenn Sie die Anlage nach dem Kauf zum ersten diese später mit der entsprechenden Mal einschalten, wird der DAB-Suchlauf Speichernummer bequem abrufen. Sie können bis ausgeführt, um verfügbare DAB/DAB+- zu 20 UKW-Sender und 20 DAB/DAB+-Sender Dienstinformationen automatisch zu speichern.
  • Seite 33: Wiedergabe Von Einem Ipod Oder Iphone

    Wiedergabe von einem iPod oder iPhone Sie können Ihren iPod/Ihr iPhone mit der Drücken Sie iPod, um die Funktion Fernbedienung bedienen, um Musik und andere auf Ihrem iPod/iPhone gespeicherte Audio-Inhalte zu „iPod & iPhone“ zu wählen. hören. Informationen zu den iPod/iPhone- Modellen, die an diese Anlage angeschlossen werden können, finden Sie unter „Mit dieser Anlage Drücken Sie N, um die...
  • Seite 34: So Benutzen Sie Die Anlage Als Ladegerät

    Angaben zur Benutzung eines iPod/iPhone entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres iPod/iPhone. • Sony übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass mit dem iPod/iPhone aufgezeichnete Daten verloren gehen oder beschädigt werden, wenn ein iPod/ iPhone mit diesem Gerät verwendet wird.
  • Seite 35: Wiedergeben Einer Datei Eines Usb-Gerätes

    Drücken Sie N (Wiedergabe), um die Wiedergabe zu starten. Überprüfen Sie die folgenden Websites nach Informationen über kompatible USB-Geräte. Sonstige Bedienungsvorgänge Für Kunden in den USA: http://www.esupport.sony.com/ Vorgang Bedienung: Für Kunden in Kanada: Drücken Sie X (Pause). Wiedergabe [Englisch]...
  • Seite 36 • In den folgenden Fällen kann diese Anlage in einem Vorgang Bedienung: USB-Gerät gespeicherte Audiodateien nicht wiedergeben: Speicher am USB- Drücken Sie erst Gerät wählen* OPTIONS, dann ENTER. – wenn die Anzahl der Audiodateien in einem Ordner Drücken Sie M/m 999 überschreitet.
  • Seite 37: Hören Von Auf Einem Server Gespeicherten Audio-Inhalten

    Network Alliance)-Standards unterstützt. mit dieser Anlage zu hören, müssen Sie den Server vorher einrichten. Die folgenden Servergeräte sind mit dieser Anlage kompatibel. • Sony VAIO Media plus 1.3, 1.4, 2.0 und 2.1 • Sony Festplatten-Netzwerk-Audioanlage NAS- S500HDE*, NAS-S55HDE* • Sony Netzwerk-AV-Receiver STR- DA6400ES*, TA-DA5600ES* •...
  • Seite 38 Gehen Sie zu [Start] – Folgen Sie den Anweisungen, die [Systemsteuerung]. auf dem Display erscheinen, entsprechend der Umgebung, in der die Anlage benutzt wird. Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind, stellen Sie sicher, dass der Posten unter [Aktive Netzwerke anzeigen] zu [Heimnetzwerk] oder [Firmennetzwerk] im Fenster [Netzwerk- und Freigabecenter] geändert wird.
  • Seite 39: Bei Verwendung Von Windows

    Wählen Sie [Alle zulassen]. Gehen Sie zu [Start] – [Alle Programme]. Das Fenster [Alle Mediengeräte zulassen] wird geöffnet. Falls alle Geräte im lokalen Netzwerk auf [Zugelassen] eingestellt sind, wählen Sie [OK], und schließen Sie das Fenster. Wählen Sie [Windows Media Player].
  • Seite 40: Aktivieren Sie [Privat], Und Wählen

    Aktivieren Sie [Privat], und wählen Aktualisieren Sie die Serverliste. Sie [Weiter]. Nachdem Sie die Einrichtung von Windows Media Player 11 beendet haben, aktualisieren Sie die Serverliste der Anlage, und wählen Sie diesen Server in der Serverliste aus. Einzelheiten zum Auswählen eines Servers finden Sie unter „So aktualisieren Sie die Serverliste“...
  • Seite 41: Wiedergeben Von Auf Einem Server Gespeicherten Audio-Inhalten

    Hinweis Wiedergeben von auf Falls das Servergerät den Standard „Wake-on- LAN“ unterstützt, schaltet die Anlage den Server einem Server automatisch ein. Unterstützt der Server den gespeicherten Audio- Standard „Wake-on-LAN“ nicht, schalten Sie den Server vorher ein. Einzelheiten zu den Inhalten Einstellungen oder Bedienungsverfahren von „Wake-on-LAN“...
  • Seite 42 Hinweise Vorgang Bedienung: • Tracks, die nicht von der Anlage wiedergegeben Wiederholungswieder- Drücken Sie REPEAT werden können, erscheinen ebenfalls auf dem Display. gabe wählen mehrmals, bis „REP“ oder Sie können eine Liste von abspielbaren Tracks nicht „REP1“ aufleuchtet sortieren. (Seite 49). •...
  • Seite 43: Hören Von Musikdiensten

    Heimnetzwerk“ (Seite 21). Besuchen Sie die folgende Website, um mehr Die Liste der Diensteanbieter erscheint. Falls Informationen über die Musikdienste zu erhalten: die Anlage automatisch den zuletzt http://www.sony.net/audio/musicservices ausgewählten Dienst oder Sender anzeigt, drücken Sie BACK mehrmals, bis die Diensteanbieterliste erscheint. Musikdienste Wählen Sie „vTuner“...
  • Seite 44: Voreinstellen Von Sendern

    Sonstige Bedienungsvorgänge Voreinstellen von Vorgang Bedienung: Sendern Sender oder Dienst Drücken Sie BACK, um zur Wenn Sie die gewünschten Sender voreinstellen, wechseln Diensteanbieterliste können Sie diese später mit der entsprechenden zurückzukehren, und wählen Sie dann den Dienst Speichernummer bequem abrufen. Sie können bis erneut.
  • Seite 45: Genießen Verschiedener Musikdienste

    Internet angeboten werden, hören. Besuchen Sie die folgende Website, um mehr Informationen zu Musikdiensten, zur Nutzung der Dienste und zum Registrierungscode der Anlage zu erhalten. http://www.sony.net/audio/musicservices Überprüfen des Registrierungscodes Um einen neuen Musikdienst zu empfangen, müssen Sie eventuell den Registrierungscode der Anlage eingeben.
  • Seite 46: Verwendung Der Party Streaming-Funktion

    Halten Sie PARTY gedrückt, bis „CLOSE mit anderen Geräten* benutzen, die das unten PARTY“ erscheint. abgebildete PARTY STREAMING-Logo aufweisen. * Die verfügbaren PARTY STREAMING-konformen Geräte können je nach Ländern oder Regionen unterschiedlich sein. Für Einzelheiten zu verfügbaren Diensten kontaktieren Sie Ihren nächsten Sony- Händler.
  • Seite 47: Teilnahme An Einer Party

    Ist „Network Standby“ auf „On“ eingestellt, schaltet sich folgenden Website erhalten. die Anlage ein und schließt sich automatisch der PARTY an, wenn das PARTY-Hostgerät die PARTY startet. http://www.sony.net/audio/netsettings Hinweise • In den folgenden Fällen ist die Teilname an einer PARTY nicht möglich: –...
  • Seite 48: Hören Von Tonmaterial Von Einer Externen Komponente

    Hören von Tonmaterial von einer externen Komponente Sie können den Wiedergabeton einer externen Starten Sie die Wiedergabe der Komponente (z. B. eines tragbaren Musikplayers usw.), die an die Buchse AUDIO IN des Gerätes angeschlossenen Komponente, angeschlossen ist, hören. und stellen Sie ihre Lautstärke ein. Verwenden Sie ein Audio-Verbindungskabel Der Wiedergabeton wird über die (nicht mitgeliefert), um die Buchse AUDIO IN am...
  • Seite 49: Wiedergabe In Verschiedenen Modi

    Wiedergabe in verschiedenen Modi Nur verfügbar, wenn die Funktion „CD“ oder „USB“ Sie können Tracks in zufälliger Reihenfolge gewählt wird. (Shuffle Play), in programmierter Reihenfolge Wenn die Funktion „Home Network“ gewählt wird, (Program Play) oder einen Track wiederholt können dieselben Tracks oder Dateien in zufälliger (Repeat Play) hören.
  • Seite 50: Wiedergabe In Zufälliger Oder Programmierter Reihenfolge

    Wiedergabe in zufälliger Drücken Sie ./> mehrmals, oder programmierter um die gewünschte Track- oder Dateinummer zu wählen. Reihenfolge Wenn Sie Audiodateien programmieren, drücken Sie +/– wiederholt, um den gewünschten Ordner auszuwählen, und Drücken Sie PLAY MODE bei wählen Sie dann die gewünschte Datei aus. gestoppter Wiedergabe mehrmals, um den gewünschten Wiedergabemodus zu wählen.
  • Seite 51: Suchen Eines Eintrags Mit Einem Schlüsselwort

    Suchen eines Eintrags mit einem Schlüsselwort Hinweis Wenn eine Liste (z. B. eine Interpretenliste, Trackliste usw.) angezeigt wird, können Sie ein Geben Sie ein Schlüsselwort ein, das mit den Buchstaben oder einem Wort am Anfang des Schlüsselwort eingeben, um einen gewünschten Namens oder Titels des zu suchenden Eintrags Eintrag zu suchen.
  • Seite 52: Zusatzinformationen

    Zusatzinformationen Auf Netzwerkoperationen bezogene Einstellungsfunktionen Wählen Sie den zu überprüfenden Einstellungsposten mit M/m aus, und drücken Sie dann ENTER. Die aktuelle Einstellung wird angezeigt. Die folgenden Einstellungen können überprüft werden*. Connection DNS Settings SSID Primary DNS Security Setting Secondary DNS IP Settings Proxy Settings IP Address...
  • Seite 53: Einstellen Der Automatischen Zugriffserlaubnis

    Drücken Sie M/m zur Wahl von Drücken Sie M/m zur Wahl von „Off“ oder „On“, und drücken Sie „Allow“ oder „Not Allow“, und dann ENTER. drücken Sie dann ENTER. Anzeigeposten Beschreibung Anzeigeposten Beschreibung Off* Die Anlage verbraucht Allow* Alle Geräte im weniger Strom als bei der Heimnetzwerk haben die Einstellung „On“...
  • Seite 54: So Stellen Sie Die Zugriffserlaubnis Für Die Geräte

    So stellen Sie die Drücken Sie M/m zur Wahl von Zugriffserlaubnis für die Geräte „On“ oder „Off“, und drücken Sie dann ENTER. Sie können die Zugriffserlaubnis für ein Gerät in der Geräteliste einstellen. Nur auf „Allow“ Anzeigeposten Beschreibung eingestellte Geräte werden auf dem Heimnetzwerk Die Anlage kann von erkannt.
  • Seite 55: Ändern Der Toneinstellungen

    Ändern der Toneinstellungen Einstellen der Bässe und Höhen Sie können die Bässe und Höhen nach Ihrer Bevorzugung einstellen. Drücken Sie EQ mehrmals zur Wahl von „BASS“ oder „TREBLE“. Drücken Sie M/m, um den Pegel einzustellen. Die Einstellungsanzeige wird ausgeblendet, wenn 4 Sekunden lang kein Bedienungsvorgang erfolgt.
  • Seite 56: Verwendung Der Timer

    Verwendung der Timer Die Anlage bietet zwei Timerfunktionen an. Bei Verwenden des gleichzeitiger Verwendung beider Timer hat der Ausschalttimer Vorrang. Ausschalttimers Sie können den Timer so einstellen, dass die Anlage nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch in den Bereitschaftsmodus versetzt wird (Ausschalttimer-Funktion). Diese Funktion ist auch wirksam, wenn die Uhr nicht eingestellt ist.
  • Seite 57: Verwendung Des Wiedergabetimers

    Verwendung des Drücken Sie M/m mehrmals, um Wiedergabetimers die gewünschte Wiedergabe- Tonquelle auszuwählen, und Sie können den Wiedergabetimer so einstellen, drücken Sie dann ENTER. dass er zu einer bestimmten Zeit die Wiedergabe einer CD, eines USB-Gerätes oder eines iPod/ iPhone startet oder einen UKW- oder DAB/ DAB+-Sender (nur CMT-MX750Ni) einstellt Drücken Sie ?/1, um die Anlage (Wiedergabetimer-Funktion).
  • Seite 58: Ändern Der Anzeigeeinstellungen

    Ändern der Anzeigeeinstellungen – Interpretenname („ “) während der Sie können die Informationen auf dem Display und Normalwiedergabe. den Displaymodus ändern. – Albumname („ “) oder Ordnername („ “) während der Normalwiedergabe. – Gesamtspielzeit und Gesamtzahl der Tracks auf der CD-DA-Disc (nur wenn der Normalwiedergabemodus gewählt und die Wiedergabe gestoppt wird).
  • Seite 59 • Die folgenden Informationen werden angezeigt: – Restspielzeit für einen Track. – ID3-Tag-Daten für MP3-Dateien bei Verwendung von ID3-Tags der Version 1 und 2 (Die Anzeige der ID3-Tag-Daten der Version 2 hat Vorrang, wenn ID3-Tags sowohl der Version 1 als auch der Version 2 für eine einzelne MP3-Datei verwendet werden).
  • Seite 60: Fehlersuche

    Ist das Netzkabel angeschlossen? Falls das Problem trotz Ausführung aller oben genannten Schritte bestehen bleibt, Die Anlage hat unerwarteterweise auf den wenden Sie sich an den nächsten Sony- Bereitschaftsmodus umgeschaltet. Händler. Dies ist keine Funktionsstörung. Die Anlage schaltet Wenn Sie das Produkt reparieren lassen...
  • Seite 61 CD/MP3-Player Die Uhreinstellung oder der Wiedergabetimerbetrieb ist unerwarteterweise abgebrochen worden. Tonaussetzer, oder Disc wird nicht abgespielt. Wenn etwa eine Minute ohne Bedienung vergeht, Wischen Sie die Disc sauber, und legen Sie sie wird die Uhreinstellung bzw. die Wiedergabetimer- wieder ein. Einstellung automatisch aufgehoben.
  • Seite 62 Störung im USB-Gerät vorliegt. Sollte dieses Anzeigemuster bestehen bleiben, Vergewissern Sie sich, dass der iPod/das iPhone wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. einwandfrei angeschlossen ist. Kein Ton. Vergewissern Sie sich, dass der iPod/das iPhone mit der neusten Software aktualisiert ist. Ist das nicht der Das USB-Gerät ist nicht richtig angeschlossen.
  • Seite 63: Netzwerkverbindung

    WMA-Dateien mit DRM-Urheberschutz können „Reading“ wird längere Zeit angezeigt, oder nicht wiedergegeben werden. Angaben zur Überprüfung des Urheberschutzes einer WMA-Datei bis zum Wiedergabestart vergeht eine lange finden Sie auf Seite 66. Zeit. USB-Speichergeräte, die mit einem anderen In den folgenden Fällen kann der Lesevorgang lange Dateisystem als FAT16 oder FAT32 formatiert Zeit in Anspruch nehmen.
  • Seite 64 Vergewissern Sie sich, dass Anlage und Server Heimnetzwerk korrekt mit dem WLAN-Router/Zugangspunkt verbunden sind. Rufen Sie das Optionenmenü auf, und wählen Sie „Information“, um die Einstellungen Die Anlage kann nicht mit einem Netzwerk zu überprüfen (Seite 52). verbunden werden. „No Server“ erscheint auf dem Display, oder Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Router/ die Anlage kann nicht an einer PARTY Zugangspunkt eingeschaltet ist.
  • Seite 65 „Cannot Play“ erscheint. Geräte auf dem Heimnetzwerk können nicht mit der Anlage verbunden werden. Sie können keine anderen Dateien außer Audiodateien wiedergeben. Möglicherweise wurde „Network Standby“ auf „Off“ eingestellt. Schalten Sie die Anlage ein, oder setzen Stellen Sie sicher, dass der Server korrekt eingestellt Sie „Network Standby“...
  • Seite 66 Die Anlage schließt sich einer unfreiwilligen Die Anlage reagiert auf keinen PARTY an. Bedienungsvorgang. Die Anlage funktioniert nicht korrekt. Falls mehr als eine PARTY gestartet worden ist, wenn sich die Anlage anschließt, ist die Anlage Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im möglicherweise nicht in der Lage, sich der internen System des Gerätes vor, oder die Anlage ist gewünschten PARTY anzuschließen.
  • Seite 67: Meldungen

    Dateien (Schritte) zu programmieren. ein unbekanntes Gerät ist angeschlossen. LOCKED: Netzwerkeinstellungen Die Disclade wird nicht ausgefahren. Wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony-Händler. Connection Error: Die Anlage konnte nicht mit dem Netzwerk No Device: verbunden werden. Es ist kein USB-Gerät angeschlossen, oder das angeschlossene USB-Gerät ist gestoppt worden.
  • Seite 68 Sie haben versucht, eine nicht abspielbare Datei Besuchen Sie die folgende Website, um mehr abzuspielen. Informationen über den Software-Update zu erhalten: Device Full!: http://www.sony.net/audio/musicservices Es können keine weiteren Geräte in der Geräteliste No Preset: registriert werden. Für die ausgewählte Speichernummer ist kein No Server: Sender in der Anlage gespeichert.
  • Seite 69: Vorsichtsmaßnahmen/Technische Daten

    Vorsichtsmaßnahmen/Technische Daten Vorsichtsmaßnahmen Info zur Sicherheit Info zu diesem Gerät • • Ziehen Sie das Netzkabel vollständig von der Wenn Sie eine Verbindung zu einem externen Netzsteckdose ab, wenn die Anlage längere Zeit nicht Netzwerk, wie z. B. dem Internet, hergestellt und den benutzt werden soll.
  • Seite 70 Reinigung des Gehäuses Hinweise zur Wiedergabe von MP3-Discs • Reinigen Sie dieses Gerät mit einem weichen Tuch, das Dieses Gerät unterstützt das MP3-Format, Abtastraten Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet von 32, 44,1 oder 48 kHz und Bitraten von 32 bis haben.
  • Seite 71: Technische Daten

    Technische Daten Hauptgerät CD-Player-Teil System: Verstärkerteil Digitales CD-Audiosystem Laserdioden-Eigenschaften Europa-Modell: Emissionsdauer: kontinuierlich DIN-Ausgangsleistung (Nennleistung): Laser-Ausgangsleistung*: Weniger als 44,6 µW 40 W + 40 W (6 Ohm bei 1 kHz, DIN) * Diese Ausgangsleistung wurde in 200 mm Abstand von der Linsenober-fläche des optischen Abtastblocks Sinus-Dauertonleistung (Referenz): mit 7 mm Blende gemessen.
  • Seite 72 Frequenz Etikett DAB/DAB+-Tuner-Teil (nur 230,784 MHz CMT-MX750Ni): 232,496 MHz UKW-Stereo, DAB/UKW-Superhet-Tuner 234,208 MHz Frequenzbereich 235,776 MHz Band-III: 174,928 (5A) MHz – 239,200 (13F) MHz 237,488 MHz Antenne: 239,200 MHz DAB/UKW-Wurfantenne iPod/iPhone-Teil DAB/DAB+-Frequenztabelle (Band-III) Frequenz Etikett Kompatible iPod/iPhone-Modelle: Siehe Seite 74. 174,928 MHz 176,640 MHz USB-Teil...
  • Seite 73 Änderungen von Design und technischen Daten Eingänge/Ausgänge vorbehalten. UKW-Antennenklemmen: • Stromverbrauch im Standby: 0,5 Watt • 75 Ohm unsymmetrisch In bestimmten Leiterplatten werden keine halogenierten Flammschutzmittel verwendet. DAB/DAB+-Antennenklemme: 75 Ohm, F-Buchse AUDIO IN (Stereo-Minibuchse): Empfindlichkeit 700 mV, Impedanz 47 kOhm SPEAKERS: Akzeptiert Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 Ohm...
  • Seite 74: Mit Dieser Anlage Kompatible Ipod/Iphone-Modelle

    Mit dieser Anlage kompatible iPod/ iPhone-Modelle Die folgenden iPod/iPhone-Modelle können mit dieser Anlage benutzt werden. Aktualisieren Sie Ihren iPod/Ihr iPhone vor Gebrauch mit der neusten Software. iPhone 3GS iPhone 3G iPhone iPod nano iPod touch der 5. Generation der 2. Generation (Videokamera) iPod classic iPod nano...
  • Seite 75: Glossar

    Glossar Abkürzung für „Advanced Audio Abkürzung für „Domain Name Abkürzung für MPEG 1 Audio Coding“. Dies ist ein Standard für System“. Ein Server, der Layer-3. Dies ist ein Standard für Audiodatei-Komprimierung, der von Domain-Namen in IP-Adressen bzw. Audiodatei-Komprimierung, der von MPEG (Motion Picture Experts IP-Adressen in Domain-Namen MPEG (Motion Picture Experts...
  • Seite 76 SSID DAB (Digital Audio Abkürzung für „Service Set Abkürzung für „Windows Media Broadcasting)-bezog IDentifier“. Dies ist ein Name, der Audio“. WMA ist ein von der ene Begriffe (nur einen bestimmten Zugangspunkt Microsoft Corporation entwickeltes innerhalb eines IEEE 802.11 Audio-Komprimierungsverfahren, CMT-MX750Ni) Drahtlos-LAN identifiziert.
  • Seite 77: Index

    Vorsichtsmaßnahmen/Technische Daten Index AAC 75 Einstellungen MAC-Adresse 75 Abstimmmodus 30 Display 58 Manuelle Einstellung Alphabetsuche 51 Netzwerkverbindung 21 IP-Adresse 23, 27 Anschließen des Gerätes 15 Optionale Proxyserver 23, 27 Anschlüsse Netzwerkeinstellungen 52 Zugangspunkt 24 Antenne 15, 16 Server 37 Menüoperationen 14 AUDIO IN 48 Timer 56 Merkmale 8...
  • Seite 78 Schlüsselwort 51 Wake-on-LAN 41 Server 37 WEP 76 Aktualisieren 40 Wiedergabemodus 49 Audioformat 41 Wiedergabetimer 57 Hören 41 Wiederholungswiedergabe 28, Liste 40 36, 42, 49 Löschen 40 Windows 7 37 Windows 7 37 Windows Media Player 11 39 Windows Vista/XP 39 Windows Media Player 12 37 Serverliste Windows Vista/XP 39...
  • Seite 79 Vorsichtsmaßnahmen/Technische Daten Markenzeichen usw. • PARTY STREAMING und das PARTY STREAMING-Logo sind Markenzeichen der Sony Corporation. • VAIO und VAIO Media sind eingetragene Markenzeichen der Sony Corporation. • MPEG Layer-3 Audiocodiertechnologie und Patente lizenziert von Fraunhofer IIS und Thomson. •...
  • Seite 80 ©2010 Sony Corporation Printed in China 4-199-695-43(1)

Diese Anleitung auch für:

Cmt-mx750ni

Inhaltsverzeichnis