Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Fehlerbehebung; Menü „Resets - HP 9250C Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9250C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Fehlerbehebung"
HINWEIS:
Einige Menüeinträge verfügen über keinen Standardwert.
Menüeintrag
Ereignisprotokoll
Scanner kalibrieren
Scannertests
Bedienfeld
Menü „Resets"
Menüoption
Lokales Adressbuch löschen
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Verbrauchsmaterial
zurücksetzen
32
Kapitel 2 Bedienfeld
Werte, die mit „(Standard)" gekennzeichnet sind, sind werkseitige Voreinstellungen.
Untermenüeintrag
Untere Lampe
Sensoren
ADF-Zufuhrmotor
ADF-Zufuhrumkehrung
Scannermotor
ADF-
Lesemotorumkehrung
ADF-Duplexmagnet
ADF-LED-Anzeige
LEDs
Anzeige
Tasten
Touchscreen
Werte
Löschen
(Taste)
Wiederherstellen
(Taste)
Neues Vorlageneinzugskit
Nein)
Werte
Anzeigen
(Schaltfläche)
Kalibrieren
(Taste)
Beschreibung
Ermöglicht das Löschen aller Adressen aus den im Gerät
gespeicherten Adressbüchern.
Ermöglicht das Zurücksetzen aller Geräteeinstellungen auf die
werkseitigen Standardwerte.
(Ja/
Mit dieser Funktion können Sie dem Gerät mitteilen, dass ein neues
Vorlageneinzugskit installiert wurde.
Beschreibung
Mit dieser Option können Sie Geräteereignisse wie
Fehler oder Kalibrierungsstatus anzeigen.
Mit dieser Funktion können Sie den beim
automatischen Vorlageneinzug und bei
Flachbettscannern auftretenden Versatz im
Abtastsystem des Scanners (Schlittenkopf)
ausgleichen.
Dies ist beispielsweise notwendig, wenn nicht die
richtigen Bereiche der Vorlagen gescannt werden.
Über dieses Untermenü können Servicetechniker die
Ursache für Probleme mit dem Scanner des Geräts
ermitteln.
Mit dieser Funktion können Sie sicherstellen, dass die
Komponenten des Bedienfeldes ordnungsgemäß
funktionieren.
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis