Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stellungsregler wird nun so lange auf den gewünschten Sollwert regeln, bis ein
zyklischer Master die Kommunikation mit dem Slave aufnimmt oder Sie den Stellungsregler
vor Ort in die Betriebsart "Handbetrieb" nehmen.
Hinweis
Beachten Sie, dass der Stellungsregler nach dem Senden mit der Qualität "Schlecht" und
dem Status "Wert konstant" antwortet.
Wenn Sie diesen Zielmodus verlassen und kein weiterer Master dem Stellungsregler einen
Sollwert sendet, regelt der Stellungsregler nach Ablauf der eingestellten Überwachungszeit
auf den parametrierten Failssafewert.

Manueller Betrieb

Auch wenn eine zyklische Kommunikation läuft, können Sie über SIMATIC PDM dem
Stellungsregler einen Sollwert senden. Sie müssen sich nur vorher Vorrang vor dem
zyklischen Master verschaffen.
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
1. Gehen Sie in das Register "Betriebsart".
2. Stellen Sie den Zielmodus auf "Manuell".
3. Tragen Sie als Ausgangswert einen Wert zwischen 0 und 100 %, die Qualität "Gut" und
4. Übertragen Sie die Einstellungen in den Stellungsregler.
Der Stellungsregler regelt nun auf den gewünschten Ausgangswert und meldet diesen
manuellen Mode durch "MM" im Display.
Beachten Sie, dass im manuellen Mode der eingegebene Ausgangswert ohne Skalierung
direkt in den Ausgangsblock des Stellungsreglers geschrieben wird.
Sie können Stellungsregler vor Ort in den Handbetrieb nehmen und den Antrieb über die
Tasten verstellen. Der Sollwert wird dabei dem aktuellen Istwert nachgeführt. Nach dem
Zurückschalten in den Automatikbetrieb wird der manuellen Mode und die gerade aktuelle
Stellung beibehalten.
Nach einem Spannungsausfall regelt der Stellungsregler im manuellen Mode je nach
Wirksinn des Antriebs auf den in Parameter "YA" oder "YE" eingestellten Wert.
Hinweis
Damit die Sollwerte des zyklischen Masters wieder wirken können, müssen Sie den
Zielmodus auf "Automatisch" stellen.
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
den Status "OK" ein.
Funktionen/Bedienen über PROFIBUS PA
10.2 Azyklische Datenübertragung
223

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis