Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

50.Xdiag' Aktivierung Der Erweiterten Diagnose - Siemens SIPART PS2 Betriebsanleitung

Elektropneumatische stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.2.20

'50.XDIAG' Aktivierung der erweiterten Diagnose

Mit diesem Parameter aktivieren Sie die erweiterte Diagnose und gleichzeitig die Online-
Diagnose. Werksseitig ist die erweiterte Diagnose deaktiviert. Parameter 'XDIAG' steht auf
'OFF'. Zur Aktivierung der erweiterten Diagnose stehen drei Betriebsarten zur Verfügung:
● On1: Die erweiterte Diagnose wird aktiviert. Schwelle-3-Meldungen werden über den
● On2: Die erweiterte Diagnose wird aktiviert. Schwelle-2-Meldungen werden über den
● On3: Die erweiterte Diagnose wird aktiviert. Schwelle-1-Meldungen werden über den
Bei der erweiterten Diagnose wird zusätzlich zum Fehlercode die Schwelle der Meldung
durch Balken
Bild 9-4
SIPART PS2 mit PROFIBUS PA
Betriebsanleitung, 02/2016, A5E00127924-AB
Störmeldeausgang ausgegeben. Einstufige Meldung (Instandhaltungsbedarf).
Alarmausgang 2 aktiviert. Schwelle-3-Meldungen werden zusätzlich über den
Störmeldeausgang ausgegeben. Zweistufige Meldung (Instandhaltungsanforderung).
Alarmausgang 1 aktiviert. Schwelle-2-Meldungen werden über den Alarmausgang 2
aktiviert. Schwelle-3-Meldungen werden zusätzlich über den Störmeldeausgang
ausgegeben. Dreistufige Meldung (Instandhaltungsalarm).
Hinweis
Aktivierung der erweiterten Diagnose
Beachten Sie, dass erst nach Auswahl einer der Betriebsarten 'On1' bis 'On3' die
Parameter der erweiterten Diagnose von 'A.\\PST' bis 'P.\\PAVG' im Display dargestellt
werden.
Mit der Werkseinstellung sind die Parameter 'A.\\PST' bis 'P.\\PAVG' standardmäßig
deaktiviert. Parameter 'XDIAG' steht auf 'OFF'. Die zugehörigen Parameter werden erst
angezeigt, nachdem Sie den entsprechenden Menübefehl durch 'On' aktiviert haben.
Hinweis
Aufheben von Meldungen
Wenn eine Schwelle unterschritten oder überschritten wurde, gibt der Stellungsregler
eine Meldung in Form eines Fehlercodes und eines Balken im Display aus. Die Meldung
wird aufgehoben, wenn zum Beispiel:
• Der Zähler zurückgesetzt wird.
• Die Schwelle neu gesetzt wird.
• Beim oberen und unteren Anschlag das Gerät neu initialisiert wird.
• Die Überwachung deaktiviert wird.
angezeigt. Die Balken
Anzeige einer Schwelle-1-Meldung (Instandhaltungsbedarf)
9.3 Beschreibung der Parameter
werden im Display wie folgt dargestellt:
Parametrieren
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis