Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln mittels einer Holzgabel o. ä.
Achten Sie darauf, die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
10. Wenn Sie mit dem Backen fertig sind, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Waffeleisen zum Abkühlen geöff-
net.

Tipps

Verrühren Sie den Waffelteig nicht zu heftig. Getrenntes Steifschlagen
des Eiweißes und vorsichtiges Unterheben unter den Teig führt zu
leichteren und knusprigeren Waffeln.
Die in den Rezepten angegebenen Fettmengen können Sie bei
antihaftbeschichteten Eisen etwas reduzieren. Bedenken Sie jedoch,
dass bei sehr fettarmen Teigmischungen die Waffeln eventuell an den
Eisen kleben bleiben. In diesem Fall sollten Sie die Backflächen vorher
leicht einfetten.
Knusprigere Waffeln erzielen Sie, wenn Sie die Waffeln nach dem
Backen für einige Sekunden in dem geöffneten Eisen belassen.
Verwenden Sie für besonders knusprige Waffeln anstelle von Milch
lauwarmes Wasser. Milch macht Waffeln weich und dunkel. Verwen-
den Sie nur hochwertiges Mehl.
Trockene und keksartige Waffeln erhalten Sie durch eine niedrige
Backtemperatur und eine längere Backzeit. Öffnen Sie das Waffelei-
sen nicht vor Ablauf der ersten Backminute, da sonst die Waffeln
möglicherweise auseinander fallen. Backen Sie die Waffeln vollständig
aus, ehe Sie diese aus dem Waffeleisen nehmen.
Waffeln schmecken am besten, wenn sie sofort, möglichst noch warm,
verzehrt werden. Sie können aber auch in einer geschlossenen Dose
oder tiefgekühlt aufbewahrt werden. Wählen Sie dann aber einen
fettreichen Teig und lassen Sie die Waffeln nach dem Backen erst gut
auskühlen.
Warme Waffeln sollten nicht gestapelt werden, da sie sonst zu weich
werden.
Weiche Waffeln eignen sich nicht zum Aufbewahren, es sei denn sie
werden eingefroren! Eingefrorene Waffeln, im Toaster aufgetaut,
schmecken wie frische Waffeln
Inbetriebnahme
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43 40 19

Inhaltsverzeichnis