Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Wand-Utensilo Einleitung Seite 6

Werbung

Robert Bosch GmbH
Zunächst spachteln Sie alle sichtbaren Schraubenlöcher (auch in den noch zu
bauenden Teilen!) in den MDF-Flächen mit Holzspachtelmasse oder Autokitt
zu. Nach dem Trocknen (Herstellerangaben beachten!) schleifen Sie die
Stellen mit 120er Schleifpapier glatt.
Brechen Sie zunächst die Kanten aller MDF-Teile, indem Sie sie mit 120er
Schleifpapier im 45°-Winkel bearbeiten, sodass eine kleine Fase entsteht. Die
MDF-Flächen bearbeiten Sie mit dem Schleifer und Schleifpapier, Körnung
120 – 180.
11 Oberflächenbehandlung
Tragen Sie den Grundierfüller mit der Walze oder gegebenenfalls mit einem
Farbsprühsystem auf. Lassen Sie ihn gut trocknen.
Wenn Sie im nächsten Schritt mit Ihrem Feinsprühsystem ein anderes Material
auftragen wollen, sollten Sie den Farbbehälter wechseln.
Bearbeiten Sie alle MDF-Sichtseiten außer denen der Hängeleisten der
Distanzleiste. Tragen Sie zuerst den Grundierfüller mit der Walze oder
gegebenenfalls mit einer Spritzpistole auf. Lassen Sie ihn gut trocknen.
12 Sichtflächen lackieren
Füllen Sie den Lack in den Farbbehälter und verdünnen Sie ggfs. mit etwas
Wasser. Stellen Sie an einer Versuchsplatte den Sprühstrahl an der Düse und
die Farbmenge am Stellrad ein. Der Sprühstrahl kann für Flächen horizontal
bzw. vertikal und für Kanten kegelförmig eingestellt werden. Lackieren Sie
am besten zuerst die Kanten und dann die Flächen; diese in gleichmäßigen,
parallel verlaufenden Bahnen.
13 Fertig!
Bosch übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hinterlegten Anleitungen.
Bosch weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt.
Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.

Werbung

loading