Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Wand-Utensilo Einleitung Seite 4

Werbung

Robert Bosch GmbH
mm-Nut in die Seite. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei der zweiten Seite
und den Böden der kleineren Kästen.
4
Acrylglas schneiden
Den ersten Teil dieses Arbeitsschritts können Sie sich ersparen, wenn Sie die
Acrylglasfronten bereits beim Händler oder im Baumarkt zuschneiden lassen.
Ansonsten können Sie Acrylglas ebenso mit der (Tisch-)Kreissäge wie mit der
Stichsäge schneiden.
Stellen Sie die Hubzahl Ihrer Stichsäge am Stellrad auf 3 – 4 ein (Kreissäge:
niedrige Drehzahl). Benutzen Sie beim Schneiden unbedingt eine Schutzbrille,
um Ihre Augen vor umherfliegenden Spänen zu schützen.
Verwenden Sie beim Festspannen der Acrylglas-Werkstücke Zwischenlagen
aus weichem Stoff (z. B. Filz). Um die empfindliche Oberfläche zu schonen,
entfernen Sie die Schutzfolie erst zum Schluss, hier sogar erst nach dem
Lackieren.
Spannen Sie die Fronten ein und schleifen Sie die Längskanten. Beginnen
Sie mit 120er Schleifpapier; der Feinschliff am Ende erfolgt mit 240er
Schleifpapier. Arbeiten Sie immer nur längs der Kante. Danach brechen
Sie die Ecken, indem Sie sie mit feinem Schleifpapier im 45°-Winkel in
Längsrichtung bearbeiten.
5
Acrylkästen zusammenbauen
Die Kästen lackieren Sie ausnahmsweise erst nach der Montage, damit die
Löcher der Verschraubung unter Spachtelmasse und Farbe verschwinden.
Beginnen Sie die Montage mit den kleineren Kästen. Positionieren Sie
den genuteten Boden mit der Oberseite nach oben und die dazugehörigen
Kastenseiten so auf Ihrer Arbeitsfläche, wie Sie sie montieren wollen.
Zeichnen Sie die Bodenumrisse mit Bleistift auf den Seiten ein.
Nun bohren Sie mittig in die Umrisse je zwei Löcher passend zu Schrauben
3,5 x 40 mm vor, mit denen Sie die Seiten dann an den Boden montieren.
Senken Sie die Löcher außen an; sie werden vor dem Lackieren
zugespachtelt. Beachten Sie später bei der Montage die Hinweise unseres
Tipps zum Verschrauben zweier MDF-Teile im Arbeitsschritt eins.
Bei dem großen Kasten liegt der Boden nicht zwischen den Seiten, sondern
die Seiten stehen auf dem Boden. Daher markieren Sie dort die Umrisse der
Seiten auf dem Kastenboden. Dann können Sie den Boden wie im vorigen
Absatz beschrieben für die Schraubengröße 3,5 x 40 mm vorbohren, die
Löcher von unten ansenken und die Teile mit dem Akkuschrauber montieren.
Die Acrylglasfronten fixieren Sie beim Zusammenbau der Seiten und Böden
zusätzlich mit Silikon oder Kleber in den Nuten, falls sie dort nicht fest genug
sitzen sollten. Entfernen Sie die Schutzfolie der Acrylglasplatten erst nach
dem Lackieren; die geschliffenen Sichtkanten kleben Sie vorher zusätzlich mit
Klebestreifen ab.
6
Gummibandhalter und Ablage vorbereiten und
montieren

Werbung

loading