Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF C18QT27.0 Gebrauchsanleitung
NEFF C18QT27.0 Gebrauchsanleitung

NEFF C18QT27.0 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C18QT27.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
C18QT27.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C18QT27.0

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] GEBRAUCHSANLEITUNG C18QT27.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Mikrowelle ......17 Geschirr .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Gefahren Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, verstanden haben. Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. www.neff-eshop.com Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht Für Produktinformationen durch Kinder durchgeführt werden, es sei sowie Anwendungs- und denn, sie sind 8 Jahre und älter und werden...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! (Wichtige ■ beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Sicherheitshinweise können sich klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. Generell Warnung – Stromschlaggefahr! e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h Unsachgemäße Reparaturen sind Warnung –...
  • Seite 6 Wichtige Sicherheitshinweise Lebensmittel können sich entzünden. Nie Warnung – Verbrühungsgefahr! ■ Lebensmittel in Warmhalteverpackungen Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu ■ erwärmen. Siedeverzug kommen. Das heißt, die Nie Lebensmittel in Behältern aus Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass Kunststoff, Papier oder anderen brennbaren die typischen Dampfblasen aufsteigen.
  • Seite 7: Dampf

    Ursachen für Schäden Durch eine beschädigte Garraumtür oder ]Ursachen für Schäden ■ Türdichtung kann Mikrowellen-Energie austreten. Nie das Gerät benutzen, wenn Generell die Garraumtür, die Türdichtung oder der U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Kunststoff-Rahmen der Tür beschädigt ist.
  • Seite 8: Mikrowelle

    Umweltschutz Mikrowelle Wassertank reinigen: Wassertank nicht in der ■ Spülmaschine reinigen. Der Wassertank wird sonst Achtung! beschädigt. Reinigen Sie den Wassertank mit einem Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss weichen Tuch und handelsüblichem Spülmittel. ■ mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der Türinnenseite entfernt sein.
  • Seite 9: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und ein. Das FullTouch-TFT-Display zeigt Ihnen die aktuellen n e n G e r ä...
  • Seite 10: Menü Heizarten

    Gerät kennen lernen Mikrowelle Dampfprogramme • ² Mit der Mikrowellen können Sie Ihre Gerichte schnel- Speisen mit Dampf zubereiten ~ "Programme" ler garen, erhitzen oder auftauen.~ "Mikrowelle" auf Seite 35 auf Seite 17 MyProfile Mikrowellen-Kombination ¡ Geräteeinstellungen individuell anpassen Damit können Sie zusätzlich zur Mikrowelle eine Hei- ~ "Grundeinstellungen"...
  • Seite 11: Garraumfunktionen

    Zubehör Regenerieren ** 80 - 180 °C Zum schonenden Wiedererwärmen von Speisen oder zum Aufbacken von ¨ Gebäck. * Dampfunterstützung bei dieser Heizart möglich (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank) ** Dampfheizart (Betrieb nur mit gefülltem Wassertank) -------- Garraumfunktionen _Zubehör Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes.
  • Seite 12: Zubehör Einschieben

    Zubehör Zubehör einschieben Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass die Rastnase hinten ist und nach unten zeigt. Die ‚ Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen Abschrägung des Zubehörs ƒ muss vorne zur werden von unten nach oben gezählt. Gerätetür zeigen.
  • Seite 13: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Nach links oder rechts streichen, um die aktuelle KVor dem ersten Gebrauch Minute auszuwählen. Auf Symbol tippen, um die Einstellung zu übernehmen. Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen b r a u c h V o r d e m e r s t e n G e Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14: Zubehör Reinigen

    Gerät bedienen Reinigen Sie die glatten Flächen mit Spüllauge und Auf die untere Zeile tippen. einem Spültuch. Nach links oder rechts streichen, um die Temperatur Leeren Sie den Wassertank und trocknen Sie den auszuwählen. Garraum. ~ "Nach jedem Dampfbetrieb" auf Seite 21 Zubehör reinigen Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und einem Spültuch oder einer weichen Bürste.
  • Seite 15: Gerät Schnell Aufheizen

    Zeitfunktionen Nach einer Temperaturänderung zählt die ■ OZeitfunktionen angehaltene Laufzeit weiter. Nach einem Heizartenwechsel beginnt die Laufzeit wieder bei null. Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Gerätebetrieb abbrechen Zeitfunktion Verwendung...
  • Seite 16: Kindersicherung

    Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 17: Einmalige Kindersicherung

    Mikrowelle Auf “Speichern” tippen. Geschirrtest Die “Automatische Kindersicherung” ist deaktiviert. Niemals die Mikrowelle ohne Speisen einschalten. Auf Touch-Taste tippen. ± Einzige Ausnahme ist der kurze Geschirrtest. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Geschirr Einmalige Kindersicherung mikrowellengeeignet ist, machen Sie diesen Test. Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht Leeres Geschirr für ½...
  • Seite 18: Mikrowellen-Kombibetrieb Einstellen

    Mikrowelle Auf Touch-Taste tippen, um den Gerätebetrieb zu Auf Feld tippen. starten. Trocknen wird gestartet und nach 10 Minuten automatisch beendet. Die Touch-Taste leuchtet rot und der Gerätetür öffnen und für 1 bis 2 Minuten geöffnet Aufheizbalken pulsiert. Im Display läuft die Dauer ab. lassen, damit die Feuchtigkeit aus dem Garraum entweichen kann.
  • Seite 19: Dampf

    Dampf Hinweis: Wenn der Wassertank während eines `Dampf Betriebes mit Dampfunterstützung leer läuft, erscheint im Display die Aufforderung den Wassertank zu füllen. Bei einigen Heizarten können Sie Speisen mit der D a m p f Dampfzugabe abbrechen Dampfunterstützung zubereiten. Außerdem stehen Ihnen die Heizarten Gärstufe und Regenerieren zur Um die Dampfzugabe vorzeitig abzubrechen, tippen Verfügung.
  • Seite 20: Regenerieren

    Dampf Getränke) in den Wassertank. Dämpfe brennbarer Abbrechen Flüssigkeiten können sich im Garraum durch heiße Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der Oberflächen entzünden (Verpuffung). Die Gerätetür Gerätebetrieb abgebrochen ist. kann aufspringen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. Beenden Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Warnung –...
  • Seite 21: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Dampf Deckel entlang der Dichtung andrücken, damit kein Achtung! Wasser aus dem Wassertank herauslaufen kann. Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser Abdeckung herausnehmen (Bild auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem ‚ Wassertank bis zur Markierung “max” mit kaltem Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf.
  • Seite 22: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Liste der Grundeinstellungen Trocknen starten Beim Trocknen wird der Garraum erwärmt, so dass Einstellung Auswahl Feuchtigkeit im Garraum verdampft. Anschließend öffnen Sie die Gerätetür, damit der Wasserdampf aus Sprache Sprache wählen dem Garraum entweicht. Uhrzeit Aktuelle Uhrzeit einstellen Achtung! Datum Aktuelles Datum einstellen Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser...
  • Seite 23: Favoriten Festlegen

    Bratenthermometer Favoriten festlegen Bratenthermometer ins Gargut stecken Sie können festlegen, welche Heizarten im Menü Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken Heizarten angezeigt werden. Sie das Bratenthermometer ins Gargut. Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Achten Hinweis: Die Heizarten “Heißluft”, “Thermogrillen” und Sie darauf, dass der mittlere Messpunkt im Gargut “Grill große Fläche”...
  • Seite 24: Gerätebetrieb Einstellen Und Starten

    Bratenthermometer Wenn Sie das Bratenthermometer während des Gerätebetrieb ändern oder abbrechen Betriebes abstecken, werden alle Einstellungen Gerätebetrieb ändern zurückgesetzt und müssen neu eingestellt werden. Während des Gerätebetriebs können Sie die Garraum- Achtung! und Kerntemperatur ändern. Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht ein.
  • Seite 25: Fsabbateinstellung

    Sabbateinstellung Sabbatfunktion abbrechen Lebensmittel Kerntemperatur in °C Um die Sabbatfunktion abzubrechen, tippen Sie auf die Lammfleisch Touch-Taste Lammkeule, rosa 60-65 Lammkeule, durch 70-80 Lammrücken, rosa 55-60 DReinigungsmittel Fisch Fisch, im Ganzen 65-70 Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Fischfilet 60-65 R e i n i g u n g s m i t t e l...
  • Seite 26: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Bedienfeld Heiße Spüllauge: Bratenthermome- Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Mit einem Spültuch oder einer Bürste reinigen. Tuch nachtrocknen. Nicht im Geschirrspüler reinigen. Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwen- -------- den. Hinweise Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront Türscheiben Heiße Spüllauge: ■...
  • Seite 27: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion Wenn der Garraum abgekühlt ist, entfernen Sie Starten bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser und Hinweise einem weichen Schwamm. Die Reinigungshilfe “EasyClean ” kann nur š ■ Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche gestartet werden, wenn der Garraum kalt Flecken auf den Flächen bilden.
  • Seite 28: Entkalken

    Reinigungsfunktion Entkalken Auf Touch-Taste tippen. Das Gerät wird entkalkt. Im Display läuft die Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es Restdauer ab. Sobald das Entkalken abgelaufen ist, regelmäßig entkalken. ertönt ein Signal. Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten. Aus Erster Spülgang hygienischen Gründen muss das Entkalken vollständig abgelaufen sein, damit das Gerät wieder betriebsbereit...
  • Seite 29: Gestelle

    Gestelle Halterungen einstecken pGestelle Wenn beim Herausnehmen der Gestelle die Halterungen herausgefallen sind, müssen sie wieder Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät richtig eingesteckt werden. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Die Halterungen sind vorne und hinten verschieden Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
  • Seite 30: Gerätetür

    Gerätetür Gestell hinten schräg ansetzten und oben und unten Gerätetür wieder etwas öffnen. Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar einrastet (Bild einfädeln (Bild ‚ Gestell nach vorne ziehen (Bild " Gerätetür schließen. Danach vorne anklappen und einstecken (Bild und nach unten drücken (Bild Türscheiben aus- und einbauen Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben der Gerätetür ausbauen.
  • Seite 31 Gerätetür An der Zwischenscheibe oben die beiden Einbauen am Gerät Halterungen nach oben drücken, nicht abnehmen Achten Sie beim Einbauen der Innenscheibe darauf, (Bild ). Halten Sie die Scheibe mit einer Hand fest. dass der Pfeil rechts oben an der Scheibe ist und mit Scheibe herausnehmen.
  • Seite 32: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Reparaturen durchführen und beschädigte 3Störungen, was tun? Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u Kleinigkeit.
  • Seite 33: Maximale Betriebsdauer Überschritten

    Kundendienst Das Gerät kann nicht eingeschaltet Automatische Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste gedrückt halten, bis das Symbol werden, im Display wird das erlischt Symbol angezeigt Das eingeschaltete Gerät kann nicht Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste gedrückt halten, bis das Symbol bedient werden, im Display wird das erlischt Symbol angezeigt...
  • Seite 34: Back- Und Bratassistent

    Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Gerichte Rinder-Schmorbraten Lammkeule ohne Knochen Mit dem Back- und Bratassistent können Sie ganz i s t e n t B a c k - u n d B r a t a s s einfach Speisen zubereiten.
  • Seite 35: Programme

    Programme Dampf PProgramme Das Gerät bietet Ihnen für die Dampffunktion Programme an, mit denen Sie einfach und professionell Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen Ihre Speisen zubereiten können. Das Gerät weist Sie P r o g r a m m e zubereiten.
  • Seite 36: Programm Einstellen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Abbrechen Gerichte Um einen laufenden Betrieb abzubrechen, tippen Sie Biskuittorte auf die Touch-Taste Schweinebraten mit Kruste Schweinenackenbraten ohne Knochen Gerät ausschalten Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Kasseler ohne Knochen / Rollbraten Taste Rinderfilet, frisch, medium Roastbeef, frisch, medium...
  • Seite 37: Einschubhöhen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen in Kombination mit Mikrowelle Universalpfanne oder Backblech Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis Wenn Sie in Kombination mit Mikrowelle backen, zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur können Sie die Garzeit erheblich verkürzen. Gerätetür.
  • Seite 38: Die Stufen Der Dampfintensität Sind In Der Tabelle Als Zahlen Angegeben

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Pizzastufe „ ■ 2 = mittel ■ 3 = hoch ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-...
  • Seite 39: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Mürbeteigkuchen mit saftigem Universalpfanne 160-180 60-80 ƒ Belag Schweizer Wähe Universalpfanne 190-210 45-55 ƒ Schweizer Wähe Universalpfanne 180-200 60-70...
  • Seite 40: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Plätzchen Backblech 140-160 15-30 ‚ Plätzchen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 130-150 20-35 ‚ Baiser Backblech 80-90* 120-150 ‚...
  • Seite 41: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Brot und Brötchen Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier immer passend zu. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zum Backen von Brot und Brötchen. In den Einstelltabellen finden Tiefkühlprodukte Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte.
  • Seite 42 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ ■...
  • Seite 43: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Toast Toast überbacken, 4 Stück Rost 5-15 ‰ Toast überbacken, 12 Stück Rost 5-15 ‡ Toast bräunen Rost ˆ * vorheizen zweiter Rost: Höhe 1 Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur...
  • Seite 44 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Temperaturen verkürzt werden. Das Gericht wäre nur Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis außen gar, aber innen nicht durchgebacken. und sparen bis zu 20 Prozent Energie. Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Verwendete Heizarten: in den kalten Garraum.
  • Seite 45: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auflauf und Soufflé Geschirr Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur flaches Geschirr. In einem schmalen, hohen Geschirr Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den benötigen die Speisen mehr Zeit und werden an der Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Oberseite dunkler.
  • Seite 46: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Lasagne, frisch, 1 kg Auflaufform 180-200 20-30 ƒ Lasagne, gefroren, 400 g Universalpfanne 190-210 30-40 „ Lasagne, gefroren, 400 g Geschirr offen 180-190...
  • Seite 47: Ober-/Unterhitze Thermogrillen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet vorheizen, verkürzen sich die angegebenen Garzeiten Grillen um einige Minuten. Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. In der Tabelle finden Sie Angaben für Geflügel mit Vorschlagsgewichten. Wenn Sie schwereres Geflügel Schieben Sie den Rost mit der Prägung “Microwave”...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Hähnchenkleinteile, 4 Stück je Geschirr offen 190-210 20-30 ‡ 250 g Hähnchen Sticks, Nuggets, Universalpfanne 200-220 10-20 „...
  • Seite 49: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fleisch Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem Bratgeschirr. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Offenes Geschirr Zubereitung von Fleisch. In den Einstelltabellen finden Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. hohe Bratform.
  • Seite 50 Für Sie in unserem Kochstudio getestet besten, wenn sie in mehreren Schritten gegart werden. angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Diese sind in der Tabelle angegeben. niedrigeren Werten. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Mal höher ein. Grillen Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Fleisch Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens mit Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum.
  • Seite 51 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Schweinebraten mit Schwarte Geschirr offen 25-30 ‚ z. B. Schulter, 2 kg 170-180 60-80 ‚ 200-210 30-35 ‡...
  • Seite 52: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Lammkeule ohne Knochen, Geschirr geschlossen 240-260 ‚ medium, 1,5 kg 35-40 Lammrücken mit Knochen*** Geschirr offen 180-190 40-50 ‡...
  • Seite 53 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Braten mit Dampfunterstützung Sie mit einer Gabel in den Fisch stechen, verliert er Saft Bestimmte Speisen werden mit Dampfunterstützung und wird trocken. knuspriger und trocknen weniger aus. Verwenden Sie offenes Geschirr.
  • Seite 54 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: Thermogrillen ‡ ■ „ Pizzastufe ■ 1 = gering ■ Grill große Fläche ˆ ■ 2 = mittel ■ Mikrowelle • ■...
  • Seite 55: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Beilagen Zubehör Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör Hier finden Sie Angaben zur Zubereitung von verwenden und es richtig herum einschieben. Grillgemüse, Kartoffeln und tiefgekühlten Kartoffelprodukten. Rost Den Rost mit der Prägung “Microwave” zur Gerätetür Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem und der Krümmung nach unten einschieben.
  • Seite 56 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dampf-in- Dauer in höhe in °C in Watt tensität Min. Gemüsegerichte Grillgemüse Universalpfanne 10-15 ˆ Kartoffeln Gebackene Kartoffeln, hal- Universalpfanne 160-180 45-60 ‚ biert Gebackene Kartoffeln, hal- Universalpfanne 180-190 40-50...
  • Seite 57: Dessert

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dessert Reis und Milch in ein hohes, mikrowellengeeignetes Gefäß füllen. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt und verschiedene Einstellen wie in der Tabelle angegeben. Desserts zubereiten. Sobald die Milch aufsteigt, kräftig durchrühren und Mikrowellen-Leistung wie in der Tabelle angegeben Für die Zubereitung mit Mikrowelle verwenden Sie reduzieren.
  • Seite 58: Eco-Heizarten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Eco-Heizarten Backformen und Geschirr Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Heißluft Eco und Ober-/Unterhitze Eco sind intelligente Metall. Dadurch können Sie bis zu 35 Prozent Energie Heizarten für die schonende Zubereitung von Fleisch, sparen.
  • Seite 59: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekleingebäck Backblech 150-160 30-40 ‘ Brot & Brötchen Mischbrot, 1,5 kg Kastenform 200-210 35-45 ‘ Fladenbrot Universalpfanne 250-270 15-20 ‘ Brötchen, süß, frisch Backblech 170-190 15-20...
  • Seite 60: Tipps Zum Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Ihr Gerät verfügt über eine Heizart Sanftgaren. Starten Empfohlene Einstellwerte Sie den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Garraum. Die Sanftgartemperatur und Gardauer sind von der Lassen Sie den Garraum mit dem Geschirr knapp 10 Größe, Dicke und Qualität des Fleisches abhängig.
  • Seite 61: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörren Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhen: 1 Rost: Höhe 2 ■ Mit Heißluft können Sie hervorragend dörren. Bei dieser 2 Roste: Höhe 3+1 ■ Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 62: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse Empfohlene Einstellwerte Nach einiger Zeit steigen in kurzen Abständen Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind Bläschen auf. Sobald alle Einmachgläser perlen, die Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse. Sie Temperatur auf 120 °C reduzieren und Gläser wie in können durch Raumtemperatur, Anzahl der Gläser, der Tabelle angegeben im geschlossenen Garraum Menge, Wärme und Qualität des Glasinhalts beeinflusst...
  • Seite 63: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C Dauer in höhe / Gärstufe Min. Brotteig Weißbrot Schüssel 30-40 Œ Universalpfanne 15-25 Œ Mischbrot Schüssel 25-40 Œ Universalpfanne 10-20 Œ Brötchen Schüssel 30-40 Œ Universalpfanne 15-25 Œ...
  • Seite 64: Speisen Erwärmen Und Regenerieren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Fleisch, im Ganzen, z. B. Braten (rohes Fleisch) Geschirr offen • 1 kg* 20-30 Fleisch, im Ganzen, z. B. Braten (rohes Fleisch) Geschirr offen •...
  • Seite 65 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Decken Sie die Speisen während des Regenerierens nicht ab. Stellen Sie die Speise in einem Geschirr auf den Rost oder legen Sie sie direkt auf den Rost in Höhe 1. Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen, da sonst viel Dampf entweicht.
  • Seite 66: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Beilagen, z. B. Nudeln, Klöße, Kartof- Geschirr geschlossen 5-10 • feln, Reis Aufläufe, z. B. Lasagne, Kartoffelgra- Geschirr offen 120-140 10-25 ¨...
  • Seite 67: Prüfgerichte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Wasserbiskuit Wasserbiskuit auf zwei Ebenen: Springformen versetzt Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das übereinander auf die Roste stellen. Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Hinweise Nach EN 60350-1:2013 bzw. IEC 60350-1:2011 und Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den nach Norm EN 60705:2012, IEC 60705:2010.
  • Seite 68 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie Ihr Geschirr auf den Rost stellen, den Rost Zubereitung mit Mikrowelle mit der Prägung “Microwave” zur Gerätetür und der Für die Zubereitung mit Mikrowelle verwenden Sie Krümmung nach unten einschieben. immer hitzebeständiges, mikrowellengeeignetes Geschirr.
  • Seite 72 *9001034583* 9001034583 960412...

Inhaltsverzeichnis