Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Bosch Crash Data Retrieval Tool Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Benutzerinformation
2.1
Wichtige Hinweise
Vor Einschalten, Anschluss und Betrieb des CDR-Tools
bitte alle Anweisungen, Warnungen und Informationen in
diese Betriebsanleitung lesen und beachten.
!
Dieses Betriebsanleitung dient zur einfachen und si-
cheren Einrichtung und Verwendung des CDR-Tools.
Vor Gebrauch des CDR-Tools und der Software diese
Betriebsanleitung aufmerksam durchlesen.
i
Bei weiteren Fragen den Technischen Kundendienst
von Bosch kontaktieren. Die aktuellen Kontaktadres-
sen für den Technischen Kundendienst stehen in der
Hilfedatei der CDR-Tool Software.
2.2
Sicherheitshinweise
GEFAHR – Verletzungs- oder Lebensgefahr!
Mögliche Ursachen für Verletzungs- oder
Lebensgefahr
Beim Umgang mit Hochspannungs-Fahr-
zeugtechnik und/oder passiven Rückhalte-
systemen wie Airbags, Gurtstraffern und
sonstigen auslösbaren Systemen stets die
Sicherheitshinweise in der Service-Anlei-
tung des Fahrzeugs beachten.
In Unfallfahrzeugen und deren Umgebung
kann Verletzungs- oder Lebensgefahr
auftreten. In solchen Situationen stets mit
den nötigen Vorsichtsmaßnahmen arbei-
ten.
2.3
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
CDR erfüllt die Kriterien nach EMV-Richtlinie
2004/108/EG.
i
CDR
ist ein Produkt der Klasse/Kategorie
EN 61
326.
CDR
kann im Wohnbereich hochfrequen-
te Störungen (Funkstörungen) verursachen, die
Entstörmaßnahmen erforderlich machen können.
In diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden,
angemessene Maßnahmen durchzuführen.
Bosch Automotive Service Solutions GmbH
3.

Produktbeschreibung

3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das CDR DLC-Basis-Kit dient dazu, EDR-Daten aus
einem oder mehreren Steuergeräten im Fahrzeug aus-
zulesen. Das CDR-Tool funktioniert mit zahlreichen
Fahrzeugtypen. Die Hilfedatei der CDR Software enthält
eine Liste der unterstützten Fahrzeugtypen. Das CDR
DLC-Basis-Kit besteht aus dem CDR -Tool, der CDR
Software sowie Hardware-Komponenten für den An-
schluss am Fahrzeug oder an den Steuergeräten.
3.2
Software-Anforderungen
Die CDR Software läuft auf einem PC/Laptop. Mit Hilfe
der CDR Software kann man EDR-Daten auslesen und die
CDR Berichte ansehen.
Die CDR-Software stellt folgende Mindest-Anforderun-
gen an den PC/Laptop:
Beschreibung
Betriebssystem
Freier Speicherplatz Festplatte
RAM
CPU
Video-Auflösung
3.3
Lieferumfang CDR DLC-Basis-Kit
Kit-Komponenten
CDR-SchnittstellenTool (w/CAN plus)
Serielle Verbindungsleitung USB nach RS232
60 cm
Serielle Anschlussleitung, 180 cm
Anschlussleitung an Zigarettenanzünderbuchse
Bosch Tragetasche
Netzteil 12 V (2,5 A)
Abnehmbare Netzanschlussleitung
A
nach
Diagnoseleitung zur Diagnoseschnittstelle)
1) Das CDR Kit kann statt dieser 2 Leitungen auch eine einzige USB/Seriell-Verbin-
dungsleitung (Art.-Nr. F00K108953) enthalten.
i
Das DLC-Basis-Kit enthält keine fahrzeugspezifischen
Anschlussleitungen. Solche Anschlussleitungen wer-
den benötigt, um Daten durch direkten Anschluss an
dem Steuergerät auszulesen. Diese Leitungen und
weiteres CDR Zubehör sind bei autorisierten Händlern
für das Bosch CDR-Tool erhältlich.
Benutzerinformation | CDR | 3
Systemvoraussetzungen
Windows XP/Vista/7/8
(32-Bit und 64-Bit)
100 MB oder mehr
256 MB oder mehr
1 GHZ oder schneller
1024 x 768 oder höher
1)
1)
F-00K-108-990
de
de
Teilenummer
F00K108954
06501063-001
06501340-006
03001070
F00K108939
02002435
03002165-003
F00K108287
|
2013-12-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis