Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic Backup (Datensicherung) - Panasonic CF-P1 serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-P1 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Panasonic Backup (Datensicherung)

Mit Hilfe der Backup-Funktion können Sie Daten aus dem RAM des CF-P1 auf einer SD-
Speicherkarte, MultiMedia-Karte, CompactFlash-Karte oder in einen ROM-Optionsbereich
sichern – oder gesicherte Daten aus solchen Speicherbereichen wieder in das RAM des CF-
P1 übertragen.
VORSICHT
Wenn eine E-Mail-Nachricht in [Posteingang] mittels Panasonic Backup gesichert wird,
kann nach dem Wiederherstellen nicht mehr auf sie zugegriffen werden. Verwenden Sie
Panasonic Backup nicht im Zusammenhang mit [Posteingang]. Verwenden Sie zur
Sicherung/Wiederherstellung Microsoft
Während des Vorgangs vermeiden Sie folgendes:
• Berühren des Ein- / Ausschalters.
Unterbrechen Sie die Verbindung mit dem Host-Computer, z. B. durch Abziehen des Kabels.
Vergewissern Sie sich, dass die verbleibende Akku-Kapazität bei mindestens 50 % liegt,
deaktivieren Sie alle Energiesparoptionen und beenden Sie alle weiteren Programme,
die möglicherweise noch laufen.
HINWEIS
Während der Ausführung des automatischen Backups oder der automatischen
Wiederherstellung kann kein Backup durchgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen, jedes Backup-Medium wie nachstehend gezeigt zu formatieren.
SD
MultiMedia-Karte
CF-Speicherkarte/
ROM-Optionsbereich
®
ActiveSync
• Jede Tastatur- und Touchscreen-Berührung.
SD-Format (SD-Formatierungsprogramm verwenden)
FAT16
nicht erforderlich
®
.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis