Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Leistung; Verbleibende Akkuleistung; Wissenswertes Über Den Hochtemperaturmodus - Panasonic CF-P1 serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-P1 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku-Leistung

VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass der Stützakku voll geladen ist, ehe Sie den Akku auswechseln;
wechseln Sie den Akku innerhalb von 5 Stunden - andernfalls gehen die Daten im RAM
verloren.
Berühren Sie nicht die Anschlüsse des Akkus. Es kann vorkommen, dass der Akku nicht
mehr richtig funktioniert, wenn die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind.
Setzen Sie den Akku keinem Wasser aus oder beachten Sie, dass dieser nicht nass werden
sollte.
Der Akku ist beim Kauf des Computers nicht aufgeladen. Vergewissern Sie sich, den
Akku aufzuladen, bevor Sie den Computer erstmals verwenden. Wenn das Netzteil an
den Computer angeschlossen wird, beginnt das Laden automatisch.
Verwenden Sie nur den angegebenen Akku (CF-VZSU28W) mit Ihrem Computer.
Setzen Sie kein Akkupack ein und entfernen Sie es nicht, während der CF-P1 eingeschaltet ist.

Verbleibende Akkuleistung

Tippen Sie auf
Die verbleibende Akkukapazität wird angezeigt.
Wenn die verbleibende Akkuleistung zu niedrig ist
Stecken Sie das Netzteil ein und laden Sie Ihren Akku vollständig.
Verwenden Sie einen Ersatzakku, falls vorhanden.
Wenn Sie weder Netzteil noch Ersatzakku haben, schalten Sie den Computer ab.
Wissenswertes über den Hochtemperaturmodus
Dieser Computer verfügt über eine Hochtemperaturmodus-Funktion, die eine Schwächung
des Akkus in Bereichen mit hoher Umgebungstemperatur verhindert.
Tappen Sie zum Verwenden der Hochtemperaturmodus-Funktion
Register [System] - [Panasonic-Einstellungen] - Register [Auflademodus] und stellen Sie
[Auflademodus] auf [Hohe Temperatur] ein. Im Hochtemperaturmodus beträgt die volle
Ladekapazität des Akkus etwa 70 %.
30
- [Einstellungen] - Register [System] - [Stromversorgung].
- [Einstellungen] -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis