Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Hinweise Zur Entsorgung; Konformitätserklärung - Klarstein 10031191 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Fehlersuche und Fehlerbehebung

Problem
Das Gerät läuft nicht.
Das Gerät entfernt keine Gerüche.
Das Grät macht laute Geräusche.
Die Anzeige für die Luftqualität
stimmt nicht.
Das Gerät arbeitet nicht effizient.
Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro-
dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem nor-
malen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mit-
menschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Die Fernbedienung enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Mögliche Ursache und Lösung
Überprüfen Sie ob der Stecker fest in der Steckdose sitzt. Stecken Sie
ihn zur Sicherheit erneut ein.
Überprüfen Sie ob die linke und die rechte Abdeckung abgebracht
sind. Wenn nicht, schalten Sie das Gerät aus, installieren Sie die
Abdeckungen und schalten Sie das Gerät nach 15 Minuten wieder ein.
Fall die Umgebung stark riecht, belüften sie den Raum.
Das Lebensende des Aktivkohlefilters ist erreicht. Tauschen Sie den
Filter aus.
haben Sie die Plastikfolie um die Filter entfernt? Entnehmen Sie die
Filter und entfernen Sie die Schutzfolie.
Das Lebensende des HEPA-Filters ist erreicht. Tauschen Sie den Filter
aus.
Ist die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch? Testen Sie das Gerät in
einem anderen Raum. Gleiches gilt für Räume, die sehr verraucht sind.
Ist der Raum möglicherweise zu groß? Verwenden Sie das Gerät nur in
Räumen mit einer maximalen Grundfläche von 50 m3.

Hinweise zur Entsorgung

Konformitätserklärung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis