Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio-
nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun-
gen folgende Hinweise:
Nutzen Sie die Seilwinde nicht zum Heben von Lasten! Diese
Winde darf nur für die Fahrzeugbergung oder zum Aufziehen
oder Ablassen von Booten oder Bootshängern benutzt werden.
Befestigen Sie die Seilwinde nur mit Schrauben oder Anschlag-
mitteln an der Anhängerkupplung, die die Last aufnehmen kön-
nen.
Die Seilwinde darf nur mit 12 V Gleichspannung betrieben
werden.
Überlasten Sie die Seilwinde nicht.
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen aus dem Arbeitsbe-
reich. Wenn ein Fahrzeug gezogen wird, dürfen sich keine Per-
sonen im Fahrzeug oder in dessen Nähe befinden.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern. Es ist kein
Spielzeug.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei
denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beauf-
sichtigt und unterwiesen.
Das Befördern von Personen ist verboten.
Tragen Sie beim Handhaben der Seilwinde geeignete
Schutzhandschuhe, vorzugsweise aus Leder.
Stellen Sie sich bei gespanntem Seil niemals direkt hinter oder
über die Seilwinde, sondern stellen Sie sich seitlich im Winkel
von 90° zur Seilwinde hin. Wenn das Seil unter Last reißt, kann
es heftig ausschlagen. Vermeiden Sie den Aufenthalt im Gefah-
renbereich und sorgen Sie dafür, dass auch andere nicht ge-
fährdet werden.

Sicherheitshinweise

2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis