Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Lagerung - Westfalia 108141 Bedienungsanleitung

Akku-poliermaschine 18 v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Lagerung der Poliermaschine
Reinigen Sie das Gehäuse der Poliermaschine mit einem feuchten Tuch.
Tauchen Sie die Poliermaschine nicht in Wasser.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen
enthalten, wie z.B. Benzin, Verdünnung u. a., da sie den Kunststoff angreifen
können.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze immer sauber und offen bleiben.
Reinigen Sie die Luftschlitze mit einem weichen Pinsel.
Lagern Sie die Poliermaschine an einem trockenen und vor Staub und
Schmutz geschützten Ort.
Reinigung der Hauben und der Schaumstoff-Pads und der Hauben
Waschen Sie nach jedem Gebrauch die Frotteehaube und die Polierhauben
nur mit der Hand, bei ca. 40°, und lassen Sie diese danach an der Luft trock-
nen.
Waschen Sie die Hauben nicht in der Maschine.
Trocknen Sie die Hauben nicht im Trockner.
Waschen Sie nach jedem Gebrauch die Schaumstoff-Pads nur mit der Hand.
Wringen Sie die Schaumstoff-Pads nichts aus. Der zweiteilige schwarze
Schaumstoff-Pad kann nicht voneinander getrennt werden! Drücken Sie am
besten nur mit der Hand das Wasser aus den Schaumstoff-Pads.

Reinigung und Lagerung

6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd-c

Inhaltsverzeichnis