Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nr.
Problem
Qualm während des
1
Backens kommt aus den
Belüftungsöffnungen.
Der Boden des Brotes ist
2
zu dick.
Das Brot lässt sich
3
schwierig entnehmen.
Die Zutaten werden
nicht gleichmäßig
4
gemischt und schlecht
gebacken.
Es wird „H:HH" nach
5
Druck auf „Start/Stop"
angezeigt.
Der Motor ist zu hören;
6
der Teig wird aber nicht
gerührt.
Das Brot ist so groß,
7
dass es gegen den
Deckel drückt.
Das Brot ist zu klein
8
oder der Teig geht nicht
auf.

FEHLERBEHEBUNG

Ursache
Einige Zutaten sind an das Heiz-
element oder diesem zu nahe
gekommen. Bei der ersten
Verwendung kann sich noch Öl an
diesem befinden.
Das Brot wurde zu lange warm-
gehalten und ist zu lange in der
Backform verblieben und hat
dadurch zu viel Wasser verloren.
Der Teig haftet zu stark an der
Knetwelle der Backform.
1. Programm wurde falsch
gewählt.
2. Nach der Verwendung wurde
die Abdeckung mehrfach geöffnet
und das Brot ist trocken, ohne
eine braune Färbung der Kruste.
3. Der Rührwiderstand ist zu hoch,
so dass der Knethacken sich nicht
dreht und den Teig nicht verrührt.
Die Temperatur im Brotbackauto-
maten ist zu hoch zum Brotzube-
reiten.
Die Backform ist nicht richtig
fixiert oder der Teig ist zu viel zum
Umrühren.
Es wurde zu viel Hefe, Mehl oder
Wasser verwenden oder die Um-
gebungstemperatur ist zu hoch.
Keine oder zu wenig Hefe wurde
hinzugefügt, die Hefe hat eine
schlechte Aktivität, die Wasser-
temperatur ist zu hoch, die Hefe
ist mit Salz in Berührung gekommen
oder die Umgebungs-
temperatur ist zu gering.
Lösung
Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und reinigen das Heiz-
element, seien Sie aber vorsichtig
sich nicht zu verbrennen. Trocken
Sie es bei geöffneter Abdeckung.
Entnehmen Sie das Brot zügig
ohne Warmhalten.
Entnehmen Sie das Brot, füllen
die Backform mit heißem Wasser
und weichen Sie den Knethaken
für 10 Minuten ein. Dann entnehmen
Sie diesen.
Wählen das richtige Programm.
Öffnet Sie während des letzten
Aufgebens nicht die Abdeckung.
Prüfen Sie den Knethaken entneh-
men Sie die Backform und lassen
das Gerät ohne Inhalt laufen. Falls
es nicht läuft wenden Sie sich an
den Kundenservice.
Drücken Sie „Start/Stop" und
trennen Sie das Gerät vom Strom-
netz, nehmen Sie das Brot aus
der Backform und lassen es mit
geöffneter Abdeckung abkühlen.
Prüfen Sie die Backform auf festen
Sitz und ob der Teig nach Rezept
zubereitet wurde.
Prüfen Sie die o.g. Punkte und
reduzieren Sie die Hefe auf die
richtige Menge.
Prüfen Sie die Menge und Aktivi-
tät der Hefe, erhöhen Sie ggf. die
Umgebungstemperatur.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis