Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Makita 2012NB Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2012NB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16

WARTUNG

VORSICHT:
• Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen
oder Wartungsarbeiten stets daran, die Maschine aus-
zuschalten und vom Stromnetz zu trennen.
Einstellen der Höhe des Hilfstisches
(Abb. 21 u. 22)
Die Höhe des Hilfstisches ist werksseitig voreingestellt.
Falls eine zusätzliche Einstellung notwendig ist, gehen
Sie folgendermaßen vor.
Eine Postkarte auf den Tisch legen, und dann ein Lineal
auf die Postkarte legen. Die Einstellschraube mit dem
Inbusschlüssel drehen, bis das Ende des Hilfstisches
das Lineal berührt. Jetzt liegt das Ende des Hilfstisches
0,1 mm bis 0,3 mm über der Tischoberfläche.
Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 23 u. 24)
Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und über-
prüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abge-
nutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den
Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identi-
sche Kohlebürsten.
Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schrau-
bendreher heraus. Nehmen Sie die abgenutzten Kohle-
bürsten heraus, setzen Sie die neuen ein, und drehen
Sie dann die Bürstenhalterkappen wieder ein.
Schärfen der Messer
Stumpfe Messer können eine raue Oberfläche, eine
Überlastung des Motors und gefährlichen Rückschlag
des Werkstücks verursachen. Wechseln Sie stumpfe
Messer unverzüglich aus.
Schmierung (Abb. 25)
Ölen Sie die Kette (nach Entfernen der Seitenabdeckung
R), die vier Säulen und die Schrauben zum Anheben des
Hauptrahmens. Für diese regelmäßige Schmierung
sollte Maschinenöl verwendet werden.
VORSICHT:
• Vor der Durchführung von Schmier- und Wartungsar-
beiten ist die Maschine grundsätzlich auszuschalten
und vom Stromnetz zu trennen.
Reinigen
Reinigen Sie die Walzenoberflächen, die Entlüftungsöff-
nungen des Motors und die Messerwelle regelmäßig von
Schmutz, Spänen und Fremdkörpern.
Grenze für die Schärfung des Standardmessers
(Abb. 26)
Verwenden Sie kein Standardmesser, dessen Länge
unter 4 mm liegt.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-Origi-
nalersatzteilen ausgeführt werden.
20
ZUBEHÖR
VORSICHT:
• Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden
für den Einsatz mit der in dieser Anleitung beschriebe-
nen Makita-Maschine empfohlen. Die Verwendung
anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine
Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehör-
teile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen
Zweck.
Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zube-
hörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-
Kundendienststelle.
• Magnethalter
• Einwegmesser
• Standardmesser
• Messerlehre
• Steckschlüssel 9
• Inbusschlüssel 2,5
• Absaughaubensatz
• Ständer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis