Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Std.einst; Einstellungen Für Die Aufnahme Und Weitere Grundlegende Einstellungen; (Aufn.modus/Lcd/Sucher/Usb-Geschw. Usw.) - Sony DCR-SR90E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-SR90E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDD EINST. (Fortsetzung)
3 Wenn [Vorgang beendet.] angezeigt wird,
berühren Sie
• Sie müssen den Schalter zum Einschalten des
Camcorders wie oben erläutert drehen, damit
[HDD LÖSCH.] als Setup-Option angezeigt
wird.
• Es dauert etwa 30 Minuten, bis die Funktion
[HDD LÖSCH.] abgeschlossen ist.
• Lösen Sie alle Kabel bis auf das Netzteilkabel
vom Camcorder. Das Netzteil dürfen Sie während
des Vorgangs nicht vom Camcorder lösen.
• Schützen Sie den Camcorder vor Stößen und
Erschütterungen, solange die Funktion [HDD
LÖSCH.] ausgeführt wird.
• Wenn Sie [HDD LÖSCH.] in der Mitte
abgebrochen haben, führen Sie beim nächsten
Verwenden des Camcorders [HDD FORMAT]
oder [HDD LÖSCH.] aus.
• Auch geschützte Bilder (S. 70) werden gelöscht.
60
.

STD.EINST.

Einstellungen für die Aufnahme und
weitere grundlegende Einstellungen
(AUFN.MODUS/LCD/SUCHER/USB-
GESCHW. usw.)
Die Standardeinstellungen sind mit B
gekennzeichnet.
Die Symbole in Klammern werden
angezeigt, wenn die Option ausgewählt wird.
Näheres zum Auswählen von Setup-
Optionen finden Sie auf Seite 46.
AUFN.MODUS (Aufnahmemodus)
Sie können die Bildqualität Ihrer Aufnahmen
in drei Stufen auswählen.
B HQ ( HQ )
Aufnahme in hoher Qualität (maximale
Aufnahmedauer etwa 7 Stunden 20
Minuten).
SP ( SP )
Aufnahme in Standardqualität (maximale
Aufnahmedauer etwa 10 Stunden 50
Minuten).
LP ( LP )
Verlängerte Aufnahmedauer
(Langzeitwiedergabe) (maximale
Aufnahmedauer etwa 20 Stunden 50
Minuten).
• Die restliche Aufnahmedauer wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
• Es können maximal 9.999 Filme aufgezeichnet
werden.
• Wenn Sie im LP-Modus aufnehmen, kann sich
die Bildqualität verringern oder bei Szenen mit
schnellen Bewegungen die so genannte
Klötzchenbildung auftreten.
LAUTSTÄRKE
Siehe Seite 29.
MULTI-TON
Sie können einstellen, ob mit
[AUFN.STRG.] (S. 74) aufgenommener
Ton mit Zweikanalton oder Stereoton
wiedergegeben wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 100e

Inhaltsverzeichnis