Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität Der Bilder - Sony DCR-SR90E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-SR90E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte zuerst lesen (Fortsetzung)
Hinweise zur Aufnahme
• Testen Sie vor dem Starten der eigentlichen
Aufnahme die Aufnahmefunktion, um
sicherzugehen, dass Bild und Ton ohne
Probleme aufgenommen werden.
• Wenn es aufgrund einer Fehlfunktion des
Camcorders zu Störungen bei der
Aufnahme oder Wiedergabe kommt,
besteht kein Anspruch auf Schadenersatz
für die nicht erfolgte oder beschädigte
Aufnahme.
• Das Farbfernsehsystem hängt vom
jeweiligen Land oder der Region ab. Um
Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehschirm
wiedergeben zu können, benötigen Sie ein
PAL-Fernsehgerät.
• Fernsehsendungen, Filme,
Videoaufnahmen und anderes Material
können urheberrechtlich geschützt sein.
Das unberechtigte Aufzeichnen solchen
Materials verstößt unter Umständen gegen
das Urheberrecht. Urheberrechtlich
geschütztes Material können Sie nicht auf
den Camcorder überspielen.
Kompatibilität der Bilder
• Sie können ausschließlich Filme und
Standbilder wiedergeben, die mit Ihrem
Camcorder aufgezeichnet wurden. Sie
können auch keine Bilder wiedergeben, die
mit einem anderen DCR-SR100E
aufgezeichnet wurden.
Hinweise zu dieser Anleitung
• Die in der vorliegenden Anleitung
verwendeten Bilder von LCD-Bildschirm
und Sucher wurden mit einer digitalen
Kamera aufgenommen und sind nicht
zwangsläufig identisch mit dem, was Sie
sehen.
• Design und technische Daten dieses
Camcorders und des Zubehörs unterliegen
unangekündigten Änderungen.
4
• Zur Veranschaulichung der Bedienung des
Camcorders sind die Bildschirmmenüs in
dieser Anleitung in der jeweiligen
Landessprache abgebildet. Wechseln Sie
gegebenenfalls die Sprache für die
Bildschirmmenüs, bevor Sie den
Camcorder verwenden (S. 64).
Hinweis zum Carl Zeiss-Objektiv
Der Camcorder ist mit einem Carl Zeiss-
Objektiv ausgestattet, einer gemeinsamen
Entwicklung von Carl Zeiss, Deutschland,
und der Sony Corporation. Dieses Objektiv
ermöglicht eine hervorragende Bildqualität.
Bei diesem Objektiv kommt das MTF*-
Messsystem für Videokameras zum Einsatz.
Die Qualität des Objektivs entspricht der
bewährten Qualität der Carl Zeiss-Objektive.
Das Objektiv des Camcorders ist außerdem
T -beschichtet, um unerwünschte
Reflexion zu unterdrücken und Farben
originalgetreu zu reproduzieren.
* MTF steht für Modulation Transfer
Function. Der Wert gibt die Lichtmenge
an, die vom Motiv in das Objektiv gelangt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 100e

Inhaltsverzeichnis