Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Lieferumfang (Bitte Prüfen); Firmware-Versionen; Vorsichtsmaßnahmen Für Die Rack­montage - Yamaha MRX7-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank für den Kauf des Signalprozessors MRX7-D von Yamaha. Dieses Handbuch hilft Ihnen,
den überragenden Funktionsumfang des MRX7-D optimal zu nutzen. Bewahren Sie es anschließend
an einem sicheren Ort auf, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können.
Lieferumfang (bitte prüfen)
• Bedienungsanleitung für den MRX7-D (dieses Dokument)
• Netzkabel
• Euroblock-Stecker (16-polig, 3,50 mm Pitch) (2)
• Euroblock-Stecker (3-polig, mit Nase, 5,08 mm Pitch) (16)
• Kabelbinder (16)

Erste Schritte

Firmware-Versionen

Verwenden Sie MTX-MRX Editor, um die Firmware des
MRX7-D zu aktualisieren oder die Firmware-Version zu prüfen.
Näheres zur Bedienung finden Sie im Benutzerhandbuch zum
MTX-MRX Editor oder im Firmwareaktualisierungs-Guide.
Bei der Installation des MTX-MRX Editor wird auch die
kompatible Firmware auf Ihrem Computer installiert.
Laden Sie die neueste Firmware des MTX-MRX Editor von der
Seite „Downloads" der folgenden Website herunter.
Vorsichtsmaßnahmen für
die Rack­Montage
Der Betrieb dieses Geräts ist für einen
Umgebungstemperaturbereich von 0–40 °C garantiert. Wenn Sie
dieses Gerät zusammen mit anderen Geräten in einem Rack nach
EIA-Standard montieren, kann die Temperatur im Rack
aufgrund der von den verschiedenen Geräten abgestrahlten
Wärme so weit ansteigen, dass dieses Gerät nicht mehr mit
voller Leistungsfähigkeit arbeitet. Um sicherzustellen, dass sich
keine Hitze im Gerät staut, müssen Sie bei der Rackmontage auf
die Einhaltung folgender Bedingungen achten.
• Wenn Sie dieses Gerät zusammen mit anderen Wärme
abstrahlenden Geräten (z. B. Leistungsverstärker anderer
Hersteller) in einem Rack montieren, müssen Sie mindestens
1 HE Platz zwischen diesem und den anderen Geräten
lassen. Installieren Sie in diesem freien Platz eine
Lüftereinheit, oder lassen Sie ihn frei, um eine hinreichende
Belüftung zu gewährleisten.
• Lassen Sie die Rückseite des Racks offen, und lassen Sie
zwischen Rack und Wand oder Decke mindestens 10 cm
Platz, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Wenn die Rückseite des Racks nicht offen gelassen werden
kann, müssen Sie die Belüftung des Racks sicherstellen,
indem Sie beispielsweise eine handelsübliche Lüftereinheit
einbauen. Wenn Sie eine Lüftereinheit einbauen, wird
wahrscheinlich eine bessere Kühlung erreicht, wenn Sie die
Rückseite des Racks schließen. Einzelheiten hierzu finden
Sie in der Bedienungsanleitung zum Rack oder
zur Lüftereinheit.
http://www.yamahaproaudio.com/
MRX7-D – Bedienungsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis