Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs-/Ausgangseigenschaften; Abmessungen - Yamaha MRX7-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangs-/Ausgangseigenschaften

EIGENSCHAFTEN DER ANALOGEINGÄNGE
Eingabe
GAIN
Anschlüsse
(Verstärkung)
+66 dB
INPUT 1–8
–6 dB
ST IN 1, 2
• In diesen technischen Daten gilt: 0 dBu = 0,775 Vrms, 0 dBV = 1,00 Vrms.
• Alle AD-Wandler der Eingänge: 24 Bit linear, 128-faches Oversampling.
• +48 V DC (Phantomspeisung) wird an jeden INPUT-EUROBLOCK-Anschluss über individuelle softwaregesteuerte Schalter angelegt.
Eigenschaften der Analogausgänge
Ausgangsbuchsen
OUTPUT 1–8
• In diesen technischen Daten entspricht 0 dBu = 0,775 Vrms.
• Alle AD-Wandler der Ausgänge: 24 Bit, 128-faches Oversampling.

Abmessungen

Tatsächliche
Zur Ver-
Last-
wendung mit
impedanz
Nominalpegel
Mikrofone mit
50–600 Ω,
10 kΩ
Leitungen mit
600 Ω
Leitungen mit
10 kΩ
600 Ω
Tatsächliche
Zur Ver-
Quell-
wendung mit
impedanz
Nominalpegel
Leitungen mit
75 Ω
10 kΩ
430
480
Eingangspegel
Max. vor
Nominalpegel
Übersteuerung
–62 dBu
–42 dBu (6,16 mV)
(0,616 mV)
+10 dBu (2,45 V)
+30 dBu (24,5 V)
–10 dBV (316 mV)
+10 dBV (3,16 V)
Ausgangspegel
Max. vor
Nominalpegel
Übersteuerung
+4 dBu (1,23 V)
+24 dBu (12,3 V)
Anhang
Anschlusstyp
Euroblock
(symmetrisch)
(5,08 mm Teilung)
Cinch-Buchse (RCA)
Anschlusstyp
Euroblock
(symmetrisch)
(5,08 mm Teilung)
Einheit: mm
MRX7-D – Bedienungsanleitung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis