Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITODENS 200-W Montageanleitung Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Serviceabfragen
Diagnose
(Fortsetzung)
Bedeutung der jeweiligen Werte in den einzelnen Zeilen und Feldern siehe folgende Tabelle:
Zeile (Kurzab-
frage)
1
1:
Anlagenschema 01 bis 10
2:
0
3:
0
4:
Softwarestand
Gasfeuerungsautomat
5:
Interne Angaben zur Kalibrierung
6:
0
7:
LON
Subnet-Adresse/Anlagen-
Nummer
8:
LON
SBVT-Konfi-
guration
9:
Heizkreis A1 (ohne Mischer) Heizkreis M2 (mit Mischer)
Fernbedie-
nung
0: ohne
1: Vitotrol
200-A/
200-RF
2: Vitotrol
300-A/
300-RF
oder
Vitocomfort
10:
0
11:
0
Regelung für angehobenen Betrieb
1. OK und
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
Im Display blinkt „
" .
Ü
78
2
3
Softwarestand
Regelung
0
Revisionsstand Gerät
Anzahl KM-BUS-Teilnehmer
Typ
Gasfeuerungsautomat
0
0
LON
Node-Adresse
LON
LON
Software-
Softwarestand Neuron-Chip
stand Kom-
munikations-
Coprozessor
Software-
Fernbedie-
stand Fernbe-
nung
dienung
0: ohne
1: Vitotrol
200-A/
200-RF
2: Vitotrol
300-A/
300-RF
oder
Vitocomfort
0
0
0
Software-
stand
Mischerer-
weiterung
Heizkreis M2
0: keine
Mischerer-
weiterung
2. Mit OK bestätigen.
3. Gewünschte Abfrage mit
Feld
4
5
Softwarestand
Bedieneinheit
Gerätekennung ZE-ID
Softwarestand Solarregelungs-
modul SM1
Revisionsstand Gasfeuerungs-
automat
0
Software-
stand Erwei-
terung AM1
Schaltzustand
0
Volumen-
stromsensor
1: Volumen-
strom zu klein
oder nicht vor-
handen
0
Anzahl LON-Teilnehmer
Heizkreis M3 (mit Mischer)
Softwarestand
Fernbedie-
Fernbedie-
nung
nung
0: ohne
1: Vitotrol
200-A/
200-RF
2: Vitotrol
300-A/
300-RF
oder
Vitocomfort
0
0
0
Software-
stand
Mischerer-
weiterung
Heizkreis M3
0: keine
Mischerer-
weiterung
V
„b" für „Maximale Heizleistung" (siehe folgende
Tabelle):
6
Softwarestand
Erweiterung
EA1
0
Softwarestand
Fernbedienung
0
0
/
auswählen. Z. B.
v

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ha

Inhaltsverzeichnis