Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungsqualität Prüfen - Viessmann VITODENS 200-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Verbrennungsqualität prüfen
Die elektronische Verbrennungsregelung sorgt auto-
matisch für eine optimale Verbrennungsqualität. Bei
der Erstinbetriebnahme/Wartung ist nur eine Kontrolle
der Verbrennungswerte erforderlich. Dazu den CO-
Gehalt und CO
- oder O
2
2
beschreibung der elektronischen Verbrennungsrege-
lung siehe Seite 122.
Hinweis
Um Betriebsstörungen und Schäden zu vermeiden,
Gerät mit unbelasteter Verbrennungsluft betreiben.
CO-Gehalt
Der CO-Gehalt muss bei allen Gasarten < 1000 ppm
betragen.
CO
oder O
-Gehalt
2
2
Der CO
-Gehalt muss bei unterer und oberer Wär-
2
meleistung jeweils in den folgenden Bereichen lie-
gen:
7,5 bis 9,5 % bei Erdgas E und LL
8,8 bis 11,1 % bei Flüssiggas P
Der O
-Gehalt muss bei allen Gasarten im Bereich
2
von 4,0 bis 7,6 % liegen.
Falls der gemessene CO
des entsprechenden Bereichs liegt, Dichtheit des AZ-
Systems prüfen, siehe Seite 36.
Hinweis
Die Verbrennungsregelung führt bei Inbetriebnahme
eine selbsttätige Kalibrierung durch. Emissionswerte
erst ca. 30 s nach Brennerstart messen.
A
Abb. 32
42
-Gehalt messen. Funktions-
- oder O
-Wert außerhalb
2
2
1. Abgasanalysegerät an Öffnung Abgas
selanschluss-Stück anschließen.
2. Gasabsperrhahn öffnen, Heizkessel in Betrieb neh-
men und Wärmeanforderung herbeiführen.
3. Untere Wärmeleistung einstellen (siehe
Seite 43).
4. CO
-Gehalt prüfen. Falls der Wert um mehr als
2
1 % von den vorgenannten Bereichen abweicht,
Maßnahmen von Seite 42 durchführen.
5. Wert in Protokoll eintragen.
6. Obere Wärmeleistung einstellen (siehe Seite 43).
7. CO
-Gehalt prüfen. Falls der Wert um mehr als
2
1 % von den vorgenannten Bereichen abweicht,
Maßnahmen von Seite 42 durchführen.
8. Nach der Prüfung OK drücken.
9. Wert in Protokoll eintragen.
A
am Kes-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ha

Inhaltsverzeichnis