Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperatursensor; Netzanschluss Zubehör An Stecker Lh (230 V ~) - Viessmann VITODENS 200-W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse
!
Achtung
Nicht potenzialfreie Kontakte führen zu Kurz-
oder Phasenschluss.
Der externe Anschluss muss potenzialfrei sein
und die Anforderungen der Schutzklasse II erfül-
len.
Stecker
lH
A
1 L
N
?
lH
Potenzialfreier Kontakt (bei Anschluss Brücke zwi-
A
schen L und 1 entfernen)
Codierungen
„4b:2" in Gruppe „Allgemein"/1
Wirkung der Funktion auf die Heizkreispumpe:
Codieradresse „d6" in Gruppe „Heizkreis" (nur bei
Regelung für witterungsgeführten Betrieb)
Wirkung der Funktion auf die Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung:
Codieradresse „5E" in Gruppe „Warmwasser"/3
Außentemperatursensor
Anbau Außentemperatursensor RF (Funk-Zubehör):
Funk-Basis
Anbauort für Außentemperatursensor
Nord-oder Nordwestwand, 2 bis 2,5 m über dem
Boden, bei mehrgeschossigen Gebäuden in der obe-
ren Hälfte des 2. Geschosses
Nicht über Fenster, Türen und Luftabzügen
Netzanschluss Zubehör an Stecker
Aufstellung des Heizkessels außerhalb von Nassräu-
men:
Zubehöre netzseitig an der Regelung des Heizkes-
sels anschließen. Dieser Anschluss wird direkt mit
dem Netzschalter der Regelung geschaltet.
Aufstellung des Heizkessels in einem Nassraum:
Zubehöre außerhalb des Nassbereichs nicht netz-
seitig an der Regelung des Heizkessels anschließen.
(Fortsetzung)
!
(230 V ~)
lH
Erweiterung EA1
B
[{A
[{S
[{D
DE
DE
DE
A
Potenzialfreier Kontakt
A
Erweiterung EA1
B
Codierungen
„3A" (DE1), „3b" (DE2) oder „3C" (DE3) auf 3 oder 4
stellen in Gruppe „Allgemein"/1
Wirkung der Funktion auf die Heizkreispumpe:
Codieradresse „d6" in Gruppe „Heizkreis" (nur bei
Regelung für witterungsgeführten Betrieb)
Wirkung der Funktion auf die Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung:
Codieradresse „5E" in Gruppe „Warmwasser"/3
Nicht unmittelbar unter Balkon oder Dachrinne
Nicht einputzen
Anschluss Außentemperatursensor
2-adrige Leitung, max. 35 m Länge bei einem Leiter-
querschnitt von 1,5 mm
2
Falls der Gesamtstrom der Anlage 6 A übersteigt, eine
oder mehrere Erweiterungen über einen Netzschalter
direkt an das Stromnetz anschließen (siehe folgendes
Kapitel).
Montageablauf
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B2ha

Inhaltsverzeichnis