Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierung Der Stagnationszeit; Zieltemperaturregelung; Überwachung Volumenstrom - Viessmann SM1 Montage- Und Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Reduzierung der Stagnationszeit

Bei einem Überangebot an Solarenergie
wird vor Erreichen der Speichermaxi-
maltemperatur (Codieradresse 08) die
Drehzahl der Solarkreispumpe redu-
ziert. Dadurch wird die Differenz zwi-
schen Kollektortemperatur und Spei-
chertemperatur erhöht. Die Wärmeüber-
tragung zum Speicher-Wassererwärmer
wird verringert und somit die Stagnation
verzögert.

Zieltemperaturregelung

Anlage mit einem Speicher-Wasser-
erwärmer
Codierung 10:1 einstellen (Zieltempera-
turregelung eingeschaltet).
Die Solarkreispumpe wird zusätzlich
zur Abhängigkeit von der eingestellten
Einschalttemperaturdifferenz erst einge-
schaltet, wenn die Kollektortemperatur
den in Codieradresse 11 eingestellten
Wert überschritten hat.
Überwachung Volumenstrom
Codierung 0C:1.
Falls bei laufender Solarkreispumpe län-
ger als 30 min die Kollektortemperatur
>100 °C und die Differenz zur Speicher-
temperatur >50 K ist, erfolgt Störmel-
dung „9E".
(Fortsetzung)
Temperaturdifferenz für Stagnations-
zeitreduzierung ist einstellbar in Codier-
adresse 0A.
Funktion kann nur bei Anlagen mit dreh-
zahlgeregelter Solarkreispumpe reali-
siert werden.
Anlage mit zwei Speicher-Wasser-
erwärmern
Codierung 10:1 einstellen (Zieltempera-
turregelung eingeschaltet).
Wenn die Isttemperatur eines Speicher-
Wassererwärmers den in Codieradresse
11 eingestellten Wert überschritten hat,
wird die solare Beheizung auf den zwei-
ten Speicher-Wassererwärmer umge-
schaltet.
Funktionsbeschreibung
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis