Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türscheiben Aus- Und Einbauen; Gestelle Reinigen - Bosch CDG634B.1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDG634B.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türscheiben aus- und einbauen
Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben
der Gerätetür ausbauen.
Ausbauen am Gerät
Gerätetür etwas öffnen.
1.
An der Abdeckung links und rechts drücken
2.
(Bild
).
!
Abdeckung abnehmen (Bild
3.
An der Gerätetür links und rechts die Schrauben
4.
lösen und entfernen (Bild
Bevor Sie die Tür wieder schließen, klemmen Sie ein
5.
mehrfach zusammengefaltetes Küchentuch ein
(Bild
).
$
Frontscheibe nach oben herausziehen und mit dem
Türgriff nach unten auf einer ebenen Fläche ablegen.
Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem
weichen Tuch.
:
Warnung
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen.
Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde
Reinigungsmittel benutzen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim
Verletzungsgefahr!
Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich
klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere
greifen.
Einbauen am Gerät
Frontscheibe unten in die Halterungen einführen
1.
(Bild
).
!
Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken
2.
gegenüber der Öffnung sind (Bild
).
"
).
#
).
"
Frontscheibe unten andrücken bis sie hörbar
3.
einrastet (Bild
)
#
Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch
4.
entfernen.
Die beiden Schrauben links und rechts wieder
5.
eindrehen.
Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar
6.
einrastet (Bild
).
$
Gerätetür schließen.
7.
Achtung!
Benutzen Sie den Garraum erst wieder, wenn die
Scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind.

Gestelle reinigen

Die Gestelle können Sie zum Reinigen herausnehmen.
:
Warnung – Verbrennungsgefahr durch heiße Teile
im Garraum!
Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist.
Gestelle aushängen
Das Gestell vorne maximal bis zum
Hinweis:
Widerstand ausschwenken, da sonst die Seitenwand
des Gerätes verbogen werden kann.
Gestell vorne vorsichtig nach oben drücken, bis es
1.
ausgerastet ist, und seitlich aus der Aufhängung
lösen (Bild
).
!
Gestell aus der Aufhängung ausrasten und
2.
entnehmen (Bild
).
"
Reinigen
de
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis