Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetür Aus- Und Einhängen; Gerätetür Aushängen; Gerätetür Einhängen - Bosch CDG634B.1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDG634B.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen
de
Mit Taste start/stop l starten.
3.
Das Gerät spült. Nach etwa 20 Sekunden ist der
zweite Spülgang beendet.
Restwasser in der Verdampferschale mit dem
4.
Reinigungsschwamm aufnehmen.
Garraum mit dem Reinigungsschwamm auswischen
5.
und anschließend mit einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Gerät ausschalten.
6.
Das Entkalken ist abgeschlossen und das Gerät
wieder betriebsbereit.
Nur Verdampferschale entkalken
Wenn Sie nicht das ganze Gerät, sondern nur die
Verdampferschale im Garraum entkalken möchten,
können Sie ebenfalls "Entkalken" verwenden.
Einziger Unterschied:
100 ml Wasser und 20 ml flüssiges
1.
Entkalkungsmittel zu einer Entkalkerlösung mischen.
Verdampferschale komplett mit Entkalkerlösung
2.
füllen.
Wassertank nur mit Wasser füllen.
3.
"Entkalken" wie beschrieben starten.
4.
Sie können die Verdampferschale auch manuell
entkalken.
Gerätetür aus- und einhängen
Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben
können Sie die Gerätetür aushängen.
Die Scharniere der Gerätetür haben je einen
Sperrhebel.
Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild
Gerätetür gesichert. Sie kann nicht ausgehängt werden.
Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Gerätetür
aufgeklappt sind (Bild
"
gesichert. Sie können nicht zuschnappen.
:
Warnung
Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie
mit großer Kraft zuschnappen. Achten Sie darauf,
dass die Sperrhebel immer ganz zugeklappt sind,
bzw. beim Aushängen der Gerätetür ganz
aufgeklappt.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim
Verletzungsgefahr!
Öffnen und Schließen der Tür und Sie können sich
klemmen. Nicht in den Bereich der Scharniere
greifen.
22
), ist die
!
), sind die Scharniere
Gerätetür aushängen
Gerätetür ganz öffnen und in Richtung Gerät
1.
drücken.
Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen
2.
(Bild
).
!
Gerätetür bis Anschlag schließen ‚. Mit beiden
3.
Händen links und rechts anfassen ƒ und nach oben
herausziehen (Bild
"
Gerätetür einhängen
Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder
einhängen.
Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass
1.
beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt
werden (Bild
).
!
Legen Sie beide Scharniere unten an der
Außenscheibe an und benutzen Sie diese als
Führung.
Achten Sie darauf, dass die Scharniere in die
richtige Öffnung eingeschoben werden. Das
Einschieben muss leicht und ohne Widerstand
gehen. Sollten Sie einen Widerstand spüren,
überprüfen Sie, ob die Scharniere in der richtigen
Öffnung eingeschoben sind.
Gerätetür ganz öffnen. Beide Sperrhebel wieder
2.
zuklappen (Bild
).
"
Garraumtür schließen.
3.
).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis