Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch UGM 2020 Installationshandbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UGM 2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch UGM 2020 Energieversorgung
Die Energieversorgungsmodule (EVM) können standardmäßig wie folgt
eingesetzt werden bei
D Baustufe 2:
– max. 2 EVM parallelgeschaltet als Verbraucherkarten zur
Speisung der Verbraucher und
– max. 1 EVM als Ladekarte zur Ladung von 1 Batterieladekreis
D Baustufe 3:
– max. 3 EVM parallelgeschaltet als Verbraucherkarten zur
Speisung der Verbraucher und
– max. 3 EVM als Ladekarten zur Ladung von bis zu 3 Batterie–
ladekreisen
1.1.2
Wandler
Die aus der MEV kommende Gleichspannung wird in eine für Verbrau-
cher konstante Spannung umgewandelt.
Die Wandler sind in Einschubtechnik ausgeführt und werden in einen
speziellen Wandlerrahmen eingeschoben.
Gegen Überspannung sind die Eingänge aller Wandler geschützt.
Je nach Energiebedarf können Wandler mit gleichen Spannungen paral-
lelgeschaltet werden.
Folgende Wandler können eingebaut werden:
D Wandler 24 V/+5 V, 6 A
für die Speisung der Zentralenlogik
D Wandler 24 V/+12 V, 3 A
für die Speisung der Zentralenlogik
D Wandler 24 V/+15 V, 1,5 A
für die Speisung von Notrufmeldern
D Wandler 24 V/+24 V, 1,5 A
für die Speisung des Linienteils (GLT, FIT)
D Wandler 24 V/+28 V, 1,5 A
für die Speisung der LSN–Koppler
D Wandler 24 V/+35 V, 1,2 A
für die Speisung der FIT–Vorknoten
(auch bei größeren Reichweiten bei FIT–Direktleitungen)
D Wandler 24 V/–12 V, 1 A
bei Verwendung der V.24–Schnittstelle/Modem MOD 300 etc.
ST/PMS
3.002.214.374
– 4 –
Ausgabe: 6
Stand: Juni 02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3.002.214.374 a6

Inhaltsverzeichnis