Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NEV 400 LSN Energieversorgung
ISP‑NEV400‑120
de
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch NEV 400 LSN ISP-NEV400-120

  • Seite 1 NEV 400 LSN Energieversorgung ISP‑NEV400‑120 Installationsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verkabelung – Übersicht Anschließen des Thermistors Anschließen des Sabotagekontakts Anschließen des EMIL Kopplers an das Netzteil Anschließen der Hilfsausgänge Anschließen des LSN Inbetriebnahme und Parametrierung Inbetriebnahme Parametrierung Fehlerbeseitigung Wartung Technische Daten Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 4: Sicherheit

    Handbuch beschrieben modifiziert wird, besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. – Um die Stromversorgung auszuschalten, muss ein Leistungsschutzschalter verfügbar sein. – Während der Installation, der Verdrahtung und der Wartung muss das System ausgeschaltet sein. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 5 Notieren Sie das letzte Austauschdatum auf der Batterie. – Unter normalen Betriebsbedingungen sollte die Batterie alle 3-5 Jahre ersetzt werden. – Entsorgen Sie die Batterie nach dem Austausch entsprechend den örtlichen Vorschriften. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 6 (gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro‑ und Elektronik-Altgeräte). Bitte verwenden Sie zur Entsorgung von Elektro‑ und Elektronik- Altgeräten die in Ihrem Land angebotenen Rückgabe‑ und Sammelsysteme. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 7: Kurzinformation

    NEV 400 LSN. Es werden die wichtigsten Schritte für die Verkabelung und die Parametrierung des Systems beschrieben. Ausführliche Informationen zu einzelnen Komponenten finden Sie in den entsprechenden Datenblättern und Installationshandbüchern. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 8: Systemübersicht

    NEV 400 LSN enthält folgende Komponenten: Abbildung 3.1: NEV 400 LSN Systemübersicht Element Beschreibung ICP-MAP0120 Erweiterungsgehäuse ISP-PCBA-EMIL IMS-RM Relaismodul (optional) ICP-MAP0021 Montageplatte für Zubehör EMIL SIV 28 Sicherungsverteiler (montiert auf ICP- MAP0020 Montageplatte für Zubehör) Sabotagekontaktschiene 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 9 NEV 400 LSN Systemübersicht | de Energieversorgung Element Beschreibung ICP-MAP0055 Erweiterungsgehäuse- Sabotagekontakt Thermistor Batterien IPP-MAP0005-2 MAP Netzteil 28 V/150 W 230-V-Klemmenblock Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 10: Installation

    Das System muss innerhalb des Überwachungsbereichs auf einer stabilen Fläche angebracht werden. – Sobald das System geprüft wurde und für den Gebrauch bereit ist, muss die Gehäusetür mit Schrauben fixiert werden. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 11: Vorarbeiten

    Kabelführungen leicht zugänglich sind. – Damit sich die Batterie nicht zu schnell entlädt, sollte das Gehäuse an einem Ort installiert werden, an dem normale Zimmertemperatur herrscht. – Verwenden Sie die ICP-MAP0120 Installationsschablone (F.01U.076.205). Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 12: Öffnen Der Vorgestanzten Aussparungen Im Gehäuse

    Abbildung 4.1: Öffnen der vorgestanzten Aussparungen im Gehäuse Element Beschreibung Aussparung für Abreißmelder (erforderlich gemäß EN50131 Klasse 3) Aussparungen für Verkabelung Aussparung für AC-Kabel (verwendet, wenn AC- Kabel über die Rückseite des Gehäuses zugeführt werden) 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 13 NEV 400 LSN Installation | de Energieversorgung Seitenwandaussparungen für Verkabelung Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 14: Installieren Der Sabotagekontaktschiene

    Innenseite des Gehäuses wie auf der nachfolgenden Abbildung gezeigt. Befestigen Sie die Sabotagekontaktschiene mit den beiden mitgelieferten Schrauben. Hinweis! Montieren Sie zu diesem Zeitpunkt nicht den Sabotagekontakt. Abbildung 4.2: Installieren der Sabotagekontaktschiene 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 15 NEV 400 LSN Installation | de Energieversorgung Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 16: Installieren Des Gehäuses

    Stopfen für den Sabotagekontakt in die Rückseite des Gehäuses (erforderlich gemäß EN50131 Klasse 3) wie auf der nachfolgenden Abbildung zu sehen. Befestigen Sie den Stopfen mit einer passenden Schraube an der Wand (nicht im Lieferumfang enthalten). 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 17 Dübeln (nicht im Lieferumfang enthalten) an der vorgesehenen Oberfläche. Verwenden Sie die in der nachfolgenden Abbildung gezeigten Montagebohrungen. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind und das Gehäuse sicher an der Montageoberfläche befestigt ist. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 18 NEV 400 LSN de | Installation Energieversorgung Abbildung 4.4: Montage des Gehäuses Element Beschreibung Montagebohrung Bohrung für Schraube zur Befestigung des Abreißmelderstopfens 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 19: Installieren Des Netzteils Und Des 230-V-Klemmenblocks

    Richten Sie die Ausstanzung an der rechten Seite des Netzteils aus wie auf der nachfolgenden Abbildung (3) zu sehen. Befestigen Sie das Netzteil mit den mitgelieferten Befestigungsteilen an der Gehäuserückwand. Beachten Sie dabei diese Reihenfolge: gezahnte Sicherungsscheibe, Unterlegscheibe, Sechskantmutter (4). Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 20 Stecken Sie den mit dem 230-V-Klemmenblock verbundenen Klemmenblock in das Netzteil wie auf der nachfolgenden Abbildung (2) zu sehen. Verbinden Sie den Erdungsdraht mit dem Erdschlusspunkt an der Gehäuserückwand wie in der nachfolgenden Abbildung (3) zu sehen. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 21 Bei unsachgemäßer Erdung des Systems besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. – Stellen Sie die sachgemäße Erdung des Systems sicher. – Bei der Installation des 230-V-Klemmenblocks muss der Erdungsdraht mit dem Erdschlusspunkt an der Gehäuserückwand verbunden werden. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 22: Installieren Der Map Montageplatte Für Zubehör

    Montageplatte für Zubehör auf die obere und untere Montageschiene. Abbildung 4.7: Installieren der Montageplatte für Zubehör – Vorderansicht Achten Sie darauf, dass die Befestigungsklammern in die untere Montageschiene einrasten wie auf der nachfolgenden Abbildung zu sehen. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 23 NEV 400 LSN Installation | de Energieversorgung Abbildung 4.8: Installieren der MAP Montageplatte für Zubehör – Rückansicht Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 24: Installieren Eines 12-V-Spannungswandlers (Optional)

    Abbildung 4.9: Installieren des 12-V-Spannungswandlers Verkabeln eines 12-V-Spannungswandlers Gefahr! Elektrizität Verletzungen und Schäden am System aufgrund fehlerhafter Polarität und Kurzschlüsse sind möglich. Wenn Sie Drähte und Kabel verbinden, müssen Sie die richtige Polarität gewährleisten. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 25 V-Spannungswandlers an wie auf der Abbildung oben zu sehen. Schließen Sie zwei Drähte, die zum Eingangsklemmenblock des 12-V-Spannungswandlers führen, an Klemme 1 und 2 des EMIL Kopplers an. Verwenden Sie die beiden anderen Drähte als 12-VDC- Hilfsausgang. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 26: Installieren Eines Siv 28 Sicherungsverteilers (Optional)

    Montieren Sie den SIV 28 Sicherungsverteiler auf der MAP Montageplatte für Zubehör wie in der nachfolgenden Abbildung zu sehen. Befestigen Sie den SIV 28 mit zwei Schrauben der Größe M3,5 x 5 mm (nicht im Lieferumfang enthalten). Abbildung 4.10: Installieren eines SIV 28 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 27 Verwenden Sie die entsprechenden Nennwerte für die Sicherungen SI 1 ... SI 5. (mindestens 250 mA, maximal 1 A je nach angeschlossenen Lasten). Der Gesamtstrom aller SIV 28-Ausgänge darf den verfügbaren Maximalstrom des verwendeten Spannungsausgangs nicht überschreiten. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 28: Installieren Des Emil Kopplers

    Montieren Sie die MAP Montageplatte für Zubehör EMIL auf der MAP Montageplatte für Zubehör und lassen Sie sie einrasten. Befestigen Sie die MAP Montageplatte für Zubehör EMIL mit drei Schrauben (im Lieferumfang enthalten). 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 29 NEV 400 LSN Installation | de Energieversorgung Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 30: Installieren Des Gehäuseschlosses

    Setzen Sie das Schloss in die Öffnung an der Gehäusetür ein wie auf der Abbildung unten (2) zu sehen. Befestigen Sie das Schloss mit der Mutter wie auf der Abbildung unten (3) zu sehen. Abbildung 4.11: Installieren des Gehäuseschlosses 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 31: Verkabelung

    Tragen Sie bei der Arbeit am System ein Antistatikband. Gefahr! Elektrizität Verletzungen und Schäden am System aufgrund fehlerhafter Polarität und Kurzschlüsse sind möglich. Wenn Sie Drähte und Kabel verbinden, müssen Sie die richtige Polarität gewährleisten. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 32: Verkabelung - Übersicht

    - + B G Y R B G Y R ICP-MAP 0055 IPP-MAP 0005-2 230 VAC Abbildung 5.1: Übersicht über die Verkabelung des NEV 400 LSN * Wenn SIV installiert ist, entfällt AUX 1. ** BATT 2 entfällt. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 33: Anschließen Des Thermistors

    Gehäuses, Seite 16), muss die Position des Erweiterungsstücks des Sabotagekontakts so gewählt werden, dass ein Anheben des Gehäuses von der Wand um mehr als 5 mm zu einer zuverlässigen Aktivierung des Sabotagekontakts führt. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 34 Sabotagekontakts ab wie auf der nachfolgenden Abbildung zu sehen. Verbinden Sie das Kabel des Sabotagekontakts mit Klemme 43 und 44 des EMIL Kopplers. Eine Übersicht über die Verkabelung finden Sie unter Verkabelung – Übersicht, Seite 32. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 35: Anschließen Des Emil Kopplers An Das Netzteil

    Verbinden Sie den orangefarbenen Klemmenblock des vorverdrahteten Kabels mit der äußersten rechten Position auf dem Netzteil. Anschließen der Hilfsausgänge Eine Übersicht über die Verkabelung finden Sie unter Verkabelung – Übersicht, Seite 32. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 36: Anschließen Des Lsn

    Verwenden Sie das andere Ende der Drähte als LSN- Ausgang 1. Anschließen von LSN 2 Verbinden Sie zwei Drähte mit Klemme 7 und 8 des EMIL Kopplers. Verwenden Sie das andere Ende der Drähte als LSN- Ausgang 2. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 37: Inbetriebnahme Und Parametrierung

    Sie die Batterieklemmen an das Netzteil anschließen. Verbinden Sie die Batteriekabelleiter mit den Batterien wie auf der nachfolgenden Abbildung zu sehen. Verbinden Sie das Batteriekabel mit dem Klemmenblock BATT 1 des Netzteils. Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 38 Vergewissern Sie sich, dass der Erdungsanschluss immer verbunden ist und dass N, L oder korrekt angeschlossen sind. – Trennen Sie zuerst den Plusleiter der Batterie, wenn Sie sie aus dem System entfernen. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 39: Parametrierung

    Sicherungsausfal Störung Einzel-EOL (abschaltbar, (12k1) speichernd) PL 4 Sabotage Sabotagekontakt Kontaktleitung PL 5 frei PL 6 frei Ausga Name Ausgangstyp Ausgangsverhalt S 1* LED 230 V Ausgang 1 folgt Netzausfall Eingang 1 Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 40 PL 1 Störung Einbruch Netz Sabotageer kennung = PL 2 Störung Einbruch Batterie Sabotageer kennung = PL 3* Störung Einbruch Sicherung Sabotageer kennung = PL 4 Sabotage Eingang (offen) (gesch 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 41 C-Pkt bei Auslösung frei *optional Parametrierhinweise für EMIL Koppler in NZpara und MAP2para Eleme Text Meldungst Steuerzust Param Anges eter Ausga EMIL NEV 400 Sabotagek Kopple ontakt verwenden = Nein Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 42 OUT3* PL 4 Sabotage Sabotage Kontak Ohne teinga PL 5 frei frei PL 6 frei frei OUT1* Störung Ruhe allgemein OUT2* Störung Ruhe allgemein OUT3* Störung Ruhe allgemein OUT4 frei *optional 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 43: Fehlerbeseitigung

    BATT 1-Anzeige Batteriespannung Batterie überprüfen blinkt niedrig Aufladen der Batterie abwarten Herzschlag-Anzeige Netzteil fehlt Netzteil überprüfen leuchtet nicht mehr Netzteil bei Bedarf austauschen AC-Anzeige ist aus 230 V fehlt Sicherungen Netzstrom fehlt überprüfen Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 44: Wartung

    Wenn das System nicht regelmäßig gewartet wird, können Schäden oder Störungen auftreten. – Achten Sie auch darauf, das System einmal im Jahr warten zu lassen. – Die Wartung dieses Systems muss durch geeignetes Fach- bzw. Wartungspersonal erfolgen. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 45: Technische Daten

    Maximaler Ausgangsstrom in A (A oder B) Maximaler Ausgangsstrom in A (A und Meldeverzögerung AC-Ausfall 10 Min. Batteriekapazität: 2 x 12 V / 18 Ah Mechanische Daten Abmessungen in cm (H x B x T) 43,6 x 44,3 x 11,2 Umgebungsbedingungen Umweltklasse Schutzklasse IP 30 Bosch Security Systems B.V. 2019-11 | 04 | F.01U.309.347...
  • Seite 46 NEV 400 LSN | Technische Daten Energieversorgung 2019-11 | 04 | F.01U.309.347 Bosch Security Systems B.V.
  • Seite 48 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2019...

Inhaltsverzeichnis