Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Kurzanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC50 PROFIBUS PA
Montage
Abgleich bei Außenmontage
Bei Montage der Sonde außen an der Behälterwand ist die Ausbreitungsge-
schwindigkeit des Signals reduziert. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu kompen-
sieren.
Kompensation über Gasphasenkompensationsfaktor
Der Effekt der dielektrischen Wand ist mit dem Effekt einer dielektrischen Gas-
phase zu vergleichen und kann deswegen auf gleiche Weise korrigiert werden.
Der Korrekturfaktor ergibt sich dabei als Quotient der tatsächlichen
Sondenlänge LN und der bei leerem Behälter gemessene Sondenlänge.
Hinweis!
Das Gerät bestimmt die Position des Sondenendechos in der Differenzkurve.
Deswegen ist der Wert der gemessenen Sondenlänge von der Ausblendungs-
kurve abhängig. Um einen genaueren Wert zu erhalten, empfiehlt es sich, die
gemessene Sondenlänge manuell anhand der Hüllkurvendarstellung (z. B. in
PACTware) zu bestimmen.
Schritt
1
2
Tabelle 6.4
Kompensation über Abgleichparameter
Wenn tatsächlich eine Gasphase zu kompensieren ist, steht die Gasphasenkom-
pensation nicht für die Korrektur der Außenmontage zur Verfügung. In diesem
Fall müssen die Abgleichparameter (Abgleich Leer und Abgleich Voll) ange-
passt werden. Außerdem muss in Parameter Aktuelle Sondenlänge ein Wert
eingegeben werden, der größer ist als die tatsächliche Sondenlänge. Als Korrek-
turfaktor dient in allen drei Fällen der Quotient aus der bei leerem Behälter
gemessenen Sondelänge und der tatsächlichen Sondenlänge LN.
Hinweis!
Das Gerät sucht das Sondenendechos in der Differenzkurve. Deswegen ist der
Wert der gemessenen Sondenlänge von der Ausblendungskurve abhängig. Um
einen genaueren Wert zu erhalten, empfiehlt es sich, die gemessene Sonden-
länge manuell anhand der Hüllkurvendarstellung (z. B. in PACTware) zu bestim-
men.
28
Parameter
Experte  Sensor  Gasphasen-
kompensation  GPK-Modus
Experte  Sensor  Gasphasen-
kompensation  Konst. GPK Faktor
Aktion
Option Konst. GPK Faktor wählen.
Quotient: "(Tatsächliche
Sondenlänge) / (Gemessene
Sondenlänge)" eingeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis