Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Pulscon LTC50 Kurzanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pulscon LTC50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pulscon LTC50 PROFIBUS PA
Montage
Zusätzliche Bedingungen
• Bei Montage im Freien kann zum Schutz gegen extreme Wettereinflüsse eine
• In metallischen Behältern Sonde vorzugsweise nicht mittig montieren (2), da
• Sonde nicht in den Befüllstrom montieren (3).
• Knickung der Seilsonde während der Montage oder während des Betriebs
• Die Sonde ist während des Betriebs regelmäßig auf Schäden zu prüfen.
Hinweis!
Bei freihängenden Seilsonden darf durch die Bewegungen des Füllguts der
Abstand des Sondenseils zu Einbauten nie kleiner als 300 mm (12 in) werden.
Eine zeitweilige Berührung des Endgewichts mit dem Konus des Behälters beein-
flusst die Messung jedoch nicht, solange die Dielektrizitätskonstante wenigstens
DK = 1,8 beträgt.
Hinweis!
Beim Versenken des Gehäuses (z. B. in eine Betondecke) einen Mindestabstand
von100 mm (4 in) zwischen Anschlussraumdeckel/Elektronikraumdeckel und
Wand lassen. Ansonsten ist der Anschlussraum/Elektronikraum nach Einbau
nicht mehr zugänglich.
18
Wetterschutzhaube (1) verwendet werden.
dies zu erhöhten Störechos führt.
Falls eine mittige Montage sich nicht vermeiden lässt, ist nach der
Inbetriebnahme unbedingt eine Störechoausblendung (Mapping)
durchzuführen.
(z. B. durch Produktbewegung gegen die Wand) durch Wahl eines
geeigneten Einbauortes vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis