Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlbedienung
und deren Folgen
Bei Fehlbedienungen können ggf. höhere Leistun-
gen, Spannungen oder Ströme als vorgesehen an
den Thyristor-Leistungssteller oder an die Last
gelangen. Dadurch kann der Leistungssteller oder
die Last prinzi piell beschädigt werden.
Insbesondere dürfen werksseitig eingestellte
Parameter nicht so verstellt werden, dass der
Leistungssteller überlastet wird.
Transport
Thyristorsteller sind nur in der Originalver-
packung zu transportieren (Schutz gegen Beschä-
digung z.B. durch Stoß, Schlag, Verschmutzung).
Montage
Wird der Thyristorsteller aus kalter Umgebung in
den Betriebsraum gebracht, kann Betauung auf-
treten. Vor der Inbetriebnahme muss der Thyris-
torsteller absolut trocken sein. Deshalb vor
Inbetriebnahme eine Akklimatisations zeit von
mindestens zwei Stunden abwarten.
• Gerät senkrecht einbauen.

Anschluss

Vor Anschluss ist die Spannungsangabe auf dem
Typenschild auf Übereinstimmung mit der Netz-
spannung zu vergleichen.
• Der elektrische Anschluss erfolgt an den
bezeichneten Stellen mit dem nötigen Quer-
schnitt und den entsprechenden Schraubenquer-
schnitten.

Betrieb

Der Thyristorsteller darf nur an Netz spannung
liegen, wenn eine Gefährdung von Mensch und
Anlage, insbesondere auch im Bereich der Last,
sicher ausgeschlossen ist.
• Gerät vor Staub und Feuchtigkeit schützen
• Lüftungsöffnungen nicht blockieren.
THYRO-P THYRISTOR-LEISTUNGSSTELLER KOMMUNIKATIONSFÄHIG
Wartung, Service, Störungen
Die nachstehend verwendeten Symbole sind im
Kapitel Sicherheitsbestimmungen erklärt.
VORSICHT
Bei Rauch- und Geruchsentwicklung
sowie bei Brand ist der Leistungssteller
sofort spannungsfrei zu schalten.
VORSICHT
Zu Wartungs- und Instandsetzungsar-
beiten muss der Leistungssteller von
allen externen Spannungsquellen frei-
geschaltet und gegen ein Wiedereinschalten ge-
sichert werden. Nach Abschaltung mindestens 1
Minute Entladezeit der Bedämpfungskondensato-
ren abwarten. Es ist mit geeigneten Messinstru-
menten die Spannungsfreiheit festzustellen. Diese
Tätigkeiten dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
durchgeführt werden. Die örtlich geltenden elek-
trotechnischen Vorschriften sind einzuhalten.
VORSICHT
Der Thyristorsteller enthält
Spannungen, die gefährlich sind.
Reparaturen sind grundsätzlich nur
von qualifiziertem und geschultem
Wartungspersonal durchzuführen.
VORSICHT
Gefahr von Stromschlägen. Selbst nach
Trennung vom Stromversorgungsnetz
können Kondensatoren noch eine
gefährlich hohe Energie beinhalten.
VORSICHT
Gefahr von Stromschlägen. Auch bei
nicht angesteuertem Thyristorsteller ist
der Lastkreis durch den Thyristorsteller
nicht vom Stromversorgungsnetz abge trennt.
ACHTUNG
Verschiedene Leistungsteil-Bauteile
sind funktions bedingt mit exakten
Drehmomenten verschraubt. Aus
Sicherheitsgründen sind Leistungsteil-
Reparaturen bei AEG Power Solutions GmbH
durchzuführen.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis