Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Wheel Horsa 13-32H Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wheel Horsa 13-32H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3329-203
13-32H
Wheel Horse Rasentraktor mit Heckmotor
Modellnr. 70184 – Seriennr. 230000001 und höher
Bedienungsanleitung
Übersetzung der Originalversion (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Wheel Horsa 13-32H

  • Seite 1 Form No. 3329-203 13-32H Wheel Horse Rasentraktor mit Heckmotor Modellnr. 70184 – Seriennr. 230000001 und höher Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalversion (D)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Benzinempfehlung ......Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Verwendung eines Kraftstoffstabilisators ..
  • Seite 3: Sicherheit

    Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche Mähen Sie nie, wenn sich Personen, insbesondere Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise, Kinder oder Haustiere, in der Nähe aufhalten. um Sie und andere vor Körperverletzungen bzw. Tod zu Bedenken Sie immer, dass der Fahrer oder Benutzer die bewahren.
  • Seite 4 Wechseln Sie defekte Schalldämpfer aus. Setzen Sie den Rasenmäher nie mit beschädigten Schutzblechen und ohne angebrachte Sicherheits- Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die vorrichtungen ein. Schnittmesser, -schrauben und das Mähwerk abgenutzt oder beschädigt sind. Verändern Sie nie die Einstellung des Motorfliehkraft- reglers, und überdrehen Sie niemals den Motor.
  • Seite 5: Wartung Und Lagerung

    Dämpfe eine offene Flamme oder Funken erreichen und mit denen Sie sich vertraut machen müssen. könnten. Verwenden Sie nur Toro Originalzubehör. Die Verwendung Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Maschine von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer Garantieansprüche in einem geschlossenen Raum abstellen.
  • Seite 7: Gefällediagramm

    Gefällediagramm RICHTEN SIE DIESE KANTE AUF EINE VERTIKALE OBERFLÄCHE AUS (BAUM, GEBÄUDE, ZAUNPFOSTEN ETC.)
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 105-0532 1. Einkuppeln des Schnittmessers. 99-2986 1. Quetschgefahr bzw. Amputationsgefahr von Unbeteiligten – drehen Sie den Schlüssel nicht, wenn sich Kinder bei der Maschine aufhalten.
  • Seite 10 In der Nähe des Fahrantriebspedals in den Boden eingegossen 1. Vorwärts 106-2941 1. Schieben Sie den Hebel 2. Ziehen Sie den Hebel zum Schieben der zum Fahren der Maschine Maschine ein. heraus. In der Nähe des Fahrantriebspedals in den Boden eingegossen 1.
  • Seite 11: Benzin Und Öl

    Benzin und Öl Verwendung eines Kraftstoffstabilisators Benzinempfehlung Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators in der Maschine bringt folgende Vorteile mit sich: Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin für den Kfz- Gebrauch (mindestens 85 Oktan). Sie können verbleites Das Benzin bleibt bei einer Einlagerung für maximal Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht 90 Tage frisch.
  • Seite 12: Betrieb

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Fahrerposition. Bedienungselemente Machen Sie sich mit den Bedienungselementen vertraut, bevor Sie den Motor anlassen und die Maschine einsetzen. m-5951 Einsatz der Feststellbremse Bild 3 Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie die 1.
  • Seite 13: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe 4. Stellen Sie den Gashebel auf „Choke“ (Bild 7). Der Schnitthöhenhebel wird verwendet, um das Mähwerk auf die gewünschte Schnitthöhe anzuheben bzw. abzu- senken. Für die Schnitthöhe bestehen vier Einstellungen von ungefähr 3,8 bis 9 cm. 1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 2.
  • Seite 14: Stoppen Des Motors

    Stoppen des Motors Vorsicht 1. Stellen Sie den Gashebel auf „Langsam“ (Bild 7). Kinder und Unbeteiligte können verletzt werden, 2. Stellen Sie den Zündschlüssel auf „Stopp“ (Bild 8). wenn sie die unbeaufsichtigt zurückgelassene 3. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Maschine bewegen oder versuchen, sie einzusetzen. Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab und Vorwärts- und Rückwärtsfahren aktivieren die Feststellbremse, wenn die Maschine...
  • Seite 15: Verwenden Der Sicherheitsschalter

    Verwenden der Gefahr Sicherheitsschalter Sie könnten, wenn das Schnittmesser oder ein Vorsicht Anbaugerät eingekuppelt sind, u. U. ein Kind oder einen anderen Unbeteiligten beim Rückwärtsfahren anfahren, wodurch es zu einer Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder Verletzungs- oder Lebensgefahr kommen könnte. beschädigt werden, kann die Maschine auf eine unerwartete Weise funktionieren, was Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es...
  • Seite 16: Überprüfung Der Sicherheitsschalter

    Wenn er sich dennoch dreht, Sicherheitsschalter deaktiviert wurde. liegt ein Fehler in der Sicherheitsanlage vor, die Ihr Toro Vertragshändler reparieren muss. Wenn sich der Motor nicht drehen lässt, machen Sie mit Schritt 2 weiter. 2. Schieben Sie den Zapfwellenantriebshebel (ZWA) auf die Stellung „Auskuppeln“, setzen Sie sich auf den Sitz,...
  • Seite 17: Einbauen Der Recycler -Abdeckung

    1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche. 2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 3. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 4. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 5. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 6.
  • Seite 18: Einbauen Des Auswurfkanals

    9. Entfernen Sie die Schraube, Scheibe und Mutter, mit Einbauen des Auswurfkanals denen die beiden Riemenenden zusammengehalten werden (Bild 15). Gefahr Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder Graskollektor nicht angebracht sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt.
  • Seite 19: Betriebshinweise

    12. Heben Sie den Graskollektor an und setzen Sie den Gras wächst während der Saison unterschiedlich Splint und den Lastösenbolzen ein, um das Auswurfrohr schnell. Mähen Sie deshalb, um dieselbe Schnitthöhe an der hinteren Platte zu befestigen (Bild 13). beizubehalten – was eine empfehlenswerte Praxis ist – zu Beginn des Frühlings häufiger.
  • Seite 20: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Fahrerposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Überprüfen Sie den Reifendruck. Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor. Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter. Bei jedem Einsatz: Reinigen Sie das Mähwerkgehäuse. Kontrollieren Sie die Feststellbremse.
  • Seite 21: Warten Des Motoröls

    Warten des Motoröls Kontrollieren Sie den Ölstand täglich oder alle 8 Stunden. Wechseln Sie das Öl nach den ersten 5 Betriebsstunden und dann alle 50 Stunden. Hinweis: Wechseln Sie das Öl bei extrem staubigen oder sandigen Bedingungen häufiger. Ölsorte: Waschaktives Öl der API-Klassifikation SF, SG, SH, SJ oder hochwertigeres.
  • Seite 22: Warten Der Batterie

    8. Schieben Sie einen Ablasstrichter unter den Entfernen der Batterie Ölpeilstab-/Einfüllstutzen (Bild 18). Warnung Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen, was Funken erzeugen kann. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Maschinenteilen in Berührung kommen.
  • Seite 23: Einbauen Der Batterie

    Einbauen der Batterie Nachfüllen von Wasser in die Batterie 1. Setzen Sie die Batterie in den Batteriekasten im Chassis Der beste Zeitpunkt zum Nachfüllen von destilliertem ein. Wasser in die Batterie ist direkt vor der Inbetriebnahme der Maschine. Dadurch vermischt sich das Wasser gründlich 2.
  • Seite 24: Warten Des Luftfilters

    4. Ziehen Sie nach dem vollständigen Aufladen der 4. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Batterie das Kabel des Ladegeräts aus der Steckdose. 5. Entfernen Sie die Motorabdeckung. 5. Schließen Sie die Kabel des Ladegeräts von den 6. Reinigen Sie den Bereich um den Luftfilter herum, um Batteriepolen ab (Bild 20).
  • Seite 25: Reinigen Des Papiereinsatzes

    Reinigen des Papiereinsatzes Warten der Zündkerze 1. Klopfen Sie den Einsatz leicht auf eine flache Prüfen Sie die Zündkerze alle 25 Betriebsstunden. Setzen Unterlage, um Staub und Schmutz zu beseitigen Sie nach jeweils 100 Betriebsstunden eine neue Zündkerze (Bild 23). des Typs Champion RJ-19LM oder Äquivalent ein.
  • Seite 26: Überprüfung Der Zündkerze

    Feststellbremse nicht einstellen. Wenn sich die 2. Ziehen Sie die Zündkerze auf 20 Nm an. Hinterräder jedoch drehen und nicht blockieren, sollte die Feststellbremse von einem offiziellen Toro 3. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die Vertragshändler eingestellt werden. Zündkerze auf (Bild 24).
  • Seite 27: Entleeren Des Kraftstofftanks

    Entleeren des Kraftstofftanks 8. Ziehen Sie die Kraftstoffleitung vom Filter (Bild 26) herunter und lassen das Benzin in einen Benzinkanister oder eine Auffangschale ablaufen. Gefahr Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für das Einbauen eines neuen Kraftstofffilters, weil der Kraftstofftank leer Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin extrem ist.
  • Seite 28: Warten Der Sicherungen

    Warten der Sicherungen Warten des Messers Das Elektriksystem wird durch 7,5 Ampere KFZ-Typ- Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität sichergestellt Sicherungen geschützt. Es sind keine Wartungsarbeiten wird, das Schnittmesser scharf. Halten Sie ein Ersatzschnitt- erforderlich. Überprüfen Sie jedoch den entsprechenden messer zum Schärfen und Austauschen bereit.
  • Seite 29: Entfernen Des Messers

    Entfernen des Messers Schärfen des Messers 1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle 1. Schärfen Sie die Schneidkante an beiden Enden des beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. Schnittmessers mit einer Feile (Bild 30). Behalten Sie den ursprünglichen Winkel bei.
  • Seite 30: Nivellieren Des Mähwerks

    Nivellieren des Mähwerks Waschen der Mähwerkunterseite Wenn das Mähwerk ungleichmäßig schneidet und das Schnittmesser nicht gebogen ist, muss das Mähwerk Waschen Sie die Mähwerkunterseite nach jedem Einsatz, nivelliert werden. um Grasrückstände zu beseitigen, damit das Mulchen verbessert und das Schnittgut besser auf dem Rasen verteilt 1.
  • Seite 31: Waschen Des Traktors

    10. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle Reinigung und Einlagerung beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 11. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 12. Stellen Sie das Wasser ab und entfernen Sie die Kupplung vom Spülanschluss.
  • Seite 32 Bedarf nach. Reparieren alle beschädigten und defekten Teile oder wechseln sie aus. 14. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metall- flächen aus. Farbe ist bei Toro Vertragshändlern erhältlich. 15. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.
  • Seite 33: Schaltbild

    Schaltbild...
  • Seite 34: Fehlersuche Und -Behebung

    6. Ein Relais oder Schalter ist 6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem defekt. Toro Vertragshändler in Ver- bindung. Der Motor springt nicht an, springt 1. Der Fahrer sitzt nicht auf dem 1. Nehmen Sie auf dem Sitz nur schwer an oder stellt ab.
  • Seite 35 7. Es befindet sich Schmutz, 7. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Wasser oder zu alter Kraftstoff Toro Vertragshändler in Ver- in der Kraftstoffanlage. bindung. Der Motor wird zu heiß. 1. Der Motor wird zu stark 1. Reduzieren Sie die Fahr- belastet.
  • Seite 36 Die Maschine fährt nicht. 1. Der Fahrantriebsriemen ist ab- 1. Setzen Sie sich dann mit Ihrem genutzt, locker oder gerissen. Toro Vertragshändler in Ver- bindung. 2. Der Fahrantriebsriemen ist von 2. Setzen Sie sich dann mit Ihrem der Riemenscheibe gerutscht.

Diese Anleitung auch für:

70184Wheel horse 13-32h

Inhaltsverzeichnis